Chiliplantage im Allgäu Feurige Leidenschaft wird zu scharfem Nebenjob: Diese Allgäuer Familie züchtet Chili Anfangs waren es nur Salat und Gemüse. Aber dann hat ein Paar aus dem Landkreis Lindau aus einer Leidenschaft für feurige Pflänzchen einen Nebenberuf gemacht. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Das sind die Bürgermeisterkandidaten In diesen Gemeinden im Westallgäu wird die Kommunalwahl 2026 spannend Kommunalwahl in genau einem halben Jahr: In welchen Kommunen im westlichen Allgäu hören Bürgermeister auf, wo steht ein Wahlkampf an? Eine Übersicht. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tischtennis im Allgäu Ausblick auf die neue Tischtennis-Saison: Diese Vereine setzen jetzt auf eine neue Nummer 1 Für die Westallgäuer Teams beginnt am 20. September die Meisterschaft in den württembergischen Ligen. Wo die neue Saison direkt mit einem Derby startet. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kinderbetreuung im Allgäu „Eine richtige Hausnummer“: So teuer wird die Erweiterung der Kindertagesstätte in Opfenbach Die Gemeinde Opfenbach braucht dringend zusätzliche Räume für die Kinderbetreuung. Der Architekt hat nun eine Entwurfsplanung vorgestellt. Was entstehen soll. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesunde Brotzeit So einfach kann Nachhaltigkeit sein: Was diese Allgäuer Grundschule mit der Ernte aus dem Schulgarten macht Die Kinder der Grundschule Opfenbach hat selbst Obst und Gemüse angepflanzt. Mit ihren Mitschülern teilen sie die Ernte. Was sie dabei gelernt haben. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trinkwasserversorgung „Man merkt den trockenen Frühling“: Wird in diesem Teil des Allgäus jetzt das Wasser knapp? Ein Zweckverband hat Bürger und Unternehmen aufgefordert, Wasser zu sparen. Die Pegel sinken auch bei anderen Versorgern im Landkreis Lindau. So ist die Lage. Peter Mittermeier, Benjamin Schwärzler und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Umfahrung oder Kreisverkehr? Über diese Kreuzung im Allgäu wird seit drei Jahrzehnten diskutiert – findet sich nun eine Lösung? Mehr als tausend Autos pro Stunde fahren durch die Kreuzung im Westallgäu. Wie lässt sich das Verkehrschaos und der Lärm verringern? Das sind mögliche Varianten. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Folgen der Trockenheit Hier im Allgäu wird das Trinkwasser knapp: Das sollten Bürger nun tun Die Trockenheit hat Folgen für etwa 2000 Haushalte im Allgäu. Ein Verband bittet sie „eindringlich“, Trinkwasser zu sparen. Es geht dabei um vier Orte. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Blue Flag“ Manöver im Allgäu: So haben die künftigen UN-Militärbeobachter abgeschnitten Im Landkreis Lindau sind Bürger zuletzt immer wieder internationalen Soldaten begegnet. Eine Bilanz der Aktion „Blue Flag“ in fünf Zahlen. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Identität ermittelt Kinder auf dem Schulweg angesprochen: Das sagt der Senior zu dem Vorfall Letzte Woche hat ein fremder Mann Kinder auf dem Schulweg angesprochen. Die Polizei befragte ihn nun zu dem Vorfall. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hohe Temperaturen Von „es kann so weiter gehen“ bis „belastend“: Diese Folgen hat die Hitze im Allgäu Über 30 Grad im Sommer: Bei manchen Branchen gern gesehen, für andere ein Kraftakt. Wer profitiert – und bei wem heißt es: „Augen zu und durch“? Anna Stepanek und Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vorfall im Landkreis Lindau Mann spricht Kinder in Opfenbach auf Schulweg an - Polizei ermittelt In Opfenbach hat ein Mann zwei Kinder auf dem Schulweg angesprochen. Offenbar wollte er sie in sein Auto locken. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Inspiration und Austausch Auch im Landkreis Lindau: Tag der offenen Gartentür bietet Inspiration für den Garten Am Sonntag können Interessierte in ganz Bayern private Gärten erkunden. Die Veranstaltung verspricht nicht nur Anregungen, sondern auch Gespräche mit Experten. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Internationale Militärübung Bundeswehr im Allgäu: Wo und warum Zivilisten aktuell auf Soldaten treffen können Angehende Militärbeobachter der Vereinten Nationen absolvieren im Allgäu ihre Abschlussübung unter dem Titel „Blue Flag“. Welche Aufgaben diese Spezialisten künftig in den Krisengebieten der Welt haben und was Bürgerinnen und Bürger während des Manövers beachten sollten. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausflugsziel Das macht die Allgäuer Käsestraße so besonders Ein beliebtes Ausflugsziel im Westallgäu ist die Allgäuer Käsestraße. Alles über die nach eigenen Angaben „wunderbarste Käseverbindung“ in der Region. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mobilität im Westallgäu Neuer ehrenamtlicher Fahrdienst im Allgäu: Das Leiblachmobil steht in den Startlöchern Ab Juli fährt das Leiblachmobil durch Heimenkirch, Hergatz und Opfenbach. Wann die ersten Fahrten gebucht werden können. Was der Trägerverein noch sucht. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 14 Bilder Festzelt im Westallgäu Alpsommer- und Heimatfest Maierhöfen 2025: So zünftig lief die Eröffnung ab Die schönsten Bilder von der Eröffnung des Alpsommer- und Heimatfests 2025 in Maierhöfen am Donnerstagabend. Joachim König Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eine Viehscheid-Tradition Was ist eigentlich Schellenwürfeln - und wie funktioniert es? Der Brauch gehört so sehr zum Viehscheid, dass das Schellenwürfeln in Maierhöfen auch ohne Alpabtrieb stattfindet. Der Vereinsvorstand erklärt das Spiel. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Westallgäu Vier Verletzte bei schwerem Unfall auf der B308 Bei einem Unfall auf der Alpenstraße B308 im Westallgäu wurden am Montagnachmittag offenbar vier Menschen verletzt. Eine Frau war in ihrem Wagen eingeklemmt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Probleme beim Textildicounter Kik kämpft mit Filialschließungen: Inwiefern ist das Allgäu betroffen? Textildiscounter Kik strauchelt offenbar: Er spricht von mehreren Problemen am Markt. Auch von Filialschließungen ist die Rede. So sieht es in der Region aus. Stefanie Rebhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid 2025 in Oberstaufen „Typisches Touriprogramm“ und „Stress“: So unterschiedlich erleben Einheimische und Urlauber den Alpabtrieb Für viele ist es geliebte Tradition, für andere ein aufregendes Ersterlebnis. Am Freitag lockte der Viehscheid in Oberstaufen mehrere tausend Besucher an. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern