Zum Schulstart Busfahren im westlichen Allgäu: Diese Änderungen kommen ab Mitte September Das neue Schuljahr beginnt bald – und dazu treten im Bodogebiet, also auch im Westallgäu, neue Busfahrpläne in Kraft. Was sich ändert, wer davon profitiert. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohnen im Allgäu „Das ist es wert“: Wie eine Allgäuer Gemeinde mehr Wohnraum für junge Familien schafft Die Gemeinde Stiefenhofen arbeitet an einem neuen Bebauungsplan für ein großes Gebiet im Ortskern, in dem die meisten Menschen wohnen. Was sich dadurch ändert. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Das sind die Bürgermeisterkandidaten In diesen Gemeinden im Westallgäu wird die Kommunalwahl 2026 spannend Kommunalwahl in genau einem halben Jahr: In welchen Kommunen im westlichen Allgäu hören Bürgermeister auf, wo steht ein Wahlkampf an? Eine Übersicht. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Porträt Gärtnern ist Carolin Bremes Kindheitstraum, Kunst ihr Lebenselexier Carolin Breme kam über ihre Liebe zu Kräutern und Heilpflanzen ins Allgäu. Ihr kritischer Blick eröffnet neue Perspektiven – etwa auf Lebensmittel. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Straßen im Allgäu In dieser Gemeinde startet ein wichtiges Straßenbauprojekt nun doch früher als gedacht Die Gemeinde Stiefenhofen nimmt in zwei Ortsteilen viel Geld in die Hand. Eine Baustelle hat bereits begonnen. Was sich für die Bürger verbessern soll. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Amtsinhaber Martin Schwarz hört auf Diese drei Kandidatinnen und Kandidaten möchten Bürgermeister von Maierhöfen werden Amtierender Rathauschef, Informatikerin oder Hauptamtsleiter: Wer 2026 in Maierhöfen Nachfolgerin oder Nachfolger von Bürgermeister Martin Schwarz? Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fusion Oberstaufen/Stiefenhofen Diese Fußball-Fusion ist bayernweit wohl einzigartig Die Fußballer des TSV Oberstaufen und des TSV Stiefenhofen bilden eine neue Spielgemeinschaft. Das Konstrukt ist ungewöhnlich - und herausfordernd. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl in Bayern 2026 „Die Vertrauensbasis ist nicht mehr da“: Dieser Allgäuer Bürgermeister tritt bei der Wahl 2026 nicht mehr an Nach einer Wahlperiode zieht der Rathauschef einen Schlussstrich. Grund ist das Verhältnis zum Gemeinderat. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trinkwasserversorgung „Man merkt den trockenen Frühling“: Wird in diesem Teil des Allgäus jetzt das Wasser knapp? Ein Zweckverband hat Bürger und Unternehmen aufgefordert, Wasser zu sparen. Die Pegel sinken auch bei anderen Versorgern im Landkreis Lindau. So ist die Lage. Peter Mittermeier, Benjamin Schwärzler und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauen im Allgäu Allgäuer Gemeinde stellt einen neuen Bebauungsplan auf: Familien soll das Bauen erleichtert werden Es geht um An-, Um- und Aufbauten. Das Landratsamt hat in der Vergangenheit dort mehrere Bauanträge abgelehnt, weil sie dem alten Bebauungsplan widersprachen. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl in Bayern Diesen Bürgermeister zieht es schon nach einer Wahlperiode vom Bodensee zurück ins Allgäu Der Rathauschef hatte noch vor Kurzem eine Wiederwahl gestrebt. Doch nun vermisst er den nötigen Rückhalt – und plant die weitere politische Karriere nahe der Heimat. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Blue Flag“ Manöver im Allgäu: So haben die künftigen UN-Militärbeobachter abgeschnitten Im Landkreis Lindau sind Bürger zuletzt immer wieder internationalen Soldaten begegnet. Eine Bilanz der Aktion „Blue Flag“ in fünf Zahlen. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl in Bayern Gemeinderat wendet sich gegen den Bürgermeister: „Ein weiter so geht nicht“ In dieser kleinen Allgäuer Gemeinde tritt der stellvertretende Bürgermeister gegen den Rathauschef an. Er weiß den kompletten Gemeinderat hinter sich. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Internationale Militärübung Bundeswehr im Allgäu: Wo und warum Zivilisten aktuell auf Soldaten treffen können Angehende Militärbeobachter der Vereinten Nationen absolvieren im Allgäu ihre Abschlussübung unter dem Titel „Blue Flag“. Welche Aufgaben diese Spezialisten künftig in den Krisengebieten der Welt haben und was Bürgerinnen und Bürger während des Manövers beachten sollten. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausflugsziel Das macht die Allgäuer Käsestraße so besonders Ein beliebtes Ausflugsziel im Westallgäu ist die Allgäuer Käsestraße. Alles über die nach eigenen Angaben „wunderbarste Käseverbindung“ in der Region. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Funklöcher im Allgäu Schon wieder hat diese Allgäuer Gemeinde mit dem Bau eines Mobilfunkmasten zu tun Der Gemeinderat vermisst ein Konzept für die Standorte in ihrem Gebiet und befürchtet einen „Wildwuchs“. Warum das Landratsamt einen Bauantrag abgelehnt hat. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Westallgäu Flucht vor der Polizei: Nächtliche Verfolgungsjagd in Wangen endet im Graben Für zwei junge Männer endet eine rasante Flucht vor der Polizei im Graben. Der Schaden am Auto ist glimpflich im Vergleich zu den strafrechtlichen Folgen. Sarah-Christin Großmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid 2025 in Oberstaufen „Typisches Touriprogramm“ und „Stress“: So unterschiedlich erleben Einheimische und Urlauber den Alpabtrieb Für viele ist es geliebte Tradition, für andere ein aufregendes Ersterlebnis. Am Freitag lockte der Viehscheid in Oberstaufen mehrere tausend Besucher an. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Westallgäu Vier Verletzte bei schwerem Unfall auf der B308 Bei einem Unfall auf der Alpenstraße B308 im Westallgäu wurden am Montagnachmittag offenbar vier Menschen verletzt. Eine Frau war in ihrem Wagen eingeklemmt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tage nach Unfall verstorben Senior unterschätzt seine Verletzungen und stirbt mehrere Tage nach Autounfall In Langenargen ist ein Mann mehrere Tage nach einem Autounfall verstorben. Der Senior hatte offenbar die Schwere seiner Verletzungen unterschätzt Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Probleme beim Textildicounter Kik kämpft mit Filialschließungen: Inwiefern ist das Allgäu betroffen? Textildiscounter Kik strauchelt offenbar: Er spricht von mehreren Problemen am Markt. Auch von Filialschließungen ist die Rede. So sieht es in der Region aus. Stefanie Rebhan Icon Favorit Icon Favorit speichern