Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Neuer Bebauungsplan in Stiefenhofen: So soll mehr Wohnraum für junge Familien entstehen

Wohnen im Allgäu

„Das ist es wert“: Wie eine Allgäuer Gemeinde mehr Wohnraum für junge Familien schafft

    • |
    • |
    • |
    Ein Handwerker arbeitet auf einer Baustelle. Hausbesitzer müssen bei Neu- oder Umbauten das einhalten, was der Bebauungsplan vorgibt.
    Ein Handwerker arbeitet auf einer Baustelle. Hausbesitzer müssen bei Neu- oder Umbauten das einhalten, was der Bebauungsplan vorgibt. Foto: Alexander Kaya (Symbolbild)

    In Stiefenhofen leben rund 1870 Einwohner. Die wohl größte Bevölkerungsdichte dürfte das Gebiet entlang der Straße „Auf der Breite“ aufweisen, wo über Jahrzehnte hinweg etliche Wohnhäuser entstanden sind. Das Problem: Es existieren vier verschiedene Bebauungspläne., die teilweise fast 50 Jahre alt sind. Deshalb hat die Gemeinde beschlossen, sie zu einem einheitlichen und zeitgemäßen Bebauungsplan zusammenzufassen: „Stiefenhofen Nord IV“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden