Schwer verletzt Schwerer Unfall bei Stiefenhofen: Betrunkener Fahrer prallt gegen Baum In Stiefenhofen im Westallgäu hat es am Mittwochabend einen schweren Unfall gegeben. Die Polizei hat bereits eine Vermutung für die Unfallursache. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Winterpause in der Kreisliga Vielspieler, Kartensammler, Ballermänner: Die Zwischenbilanz in der Fußball-Kreisliga 13 Mannschaften aus dem Westallgäu spielen in den unteren Ligen. In der Vorrunde haben sie für einige Kuriositäten gesorgt. Hier sind Namen, Zahlen und Fakten. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tourismus im Westallgäu Sie kommt vom Hutmuseum aus Lindenberg: Stiefenhofen hat eine neue Gästeamtsleiterin Daniela Eger-Popp ist Ansprechpartnerin für alle 45 Vermieter im Ort und viele Gäste. Was sie an ihrer neuen Stelle schätzt und was sie im Gästeamt plant. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Regionale Produkte Biohofladen soll Nahversorgung im Westallgäu verbessern Barbara und Bernd Wels wollen mit ihrem neuen Angebot in Oberthalhofen eine Lücke schließen. Das hat mit der Entwicklung im Hauptort Stiefenhofen zu tun. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landwirtschaft im Wandel Als noch Reppler, Handgürtel und Bisse bei der Waldarbeit im Einsatz waren Eine Fotoausstellung in der Westallgäuer Gemeinde Stiefenhofen zeigt, wie sich das Holzfällen in den letzten hundert Jahren verändert hat. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geld und Planer fehlen Der Landkreis Lindau tritt beim Straßenbau auf die Bremse - diese Vorhaben werden noch angegangen Der Bahnübergang in Schlachters sollte für zig Millionen beseitigt werden. Jetzt bleibt er erst einmal erhalten. Warum das Bauamt das als unproblematisch ansieht. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Entscheidung im Gemeinderat Zweitwohnungssteuer in Stiefenhofen steigt deutlich Die Kommune hofft auf Mehreinnahmen von 42.000 Euro. Warum der Gemeinderat einstimmig dafür ist. Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Das gibt es so noch nicht“ Megaprojekt „Ein Code für alle Fälle“: Der digitale Allgäu-Walser-Pass ist da Mit der neuen App erhalten Gäste mit einem QR-Code Zugang zu den Freizeitangeboten: „Das größte IT-Projekt im Tourismus weit und breit.“ So läuft die Umstellung. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schafzucht im Allgäu Dieser Westallgäuer ist der Chef der Schafzüchter in Bayern Mehr Züchter, mehr Rassen, mehr Tiere. Josef Kinzelmann aus Stiefenhofen ist der Vorsitzende der Herdbuchgesellschaft. Über eine außergewöhnliche Position. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weihnachtsaktion Hier öffnen sich in Stiefenhofen dieses Jahr wieder Adventsfenster In der Westallgäuer Gemeinde Stiefenhofen öffnen heuer wieder die Adventsfenster - und das schon zum dritten Mal. Wo die Anlaufstellen sind. Icon Favorit Icon Favorit speichern