Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Wie Elektrofahrzeuge zur Energiewende beitragen und Firmen profitieren können

Fotovoltaiktechnik und E-Autos

Wie Elektrofahrzeuge Teil der Energiewende werden können

    • |
    • |
    • |
    Fließt überschüssiger Strom ins Elektrofahrzeug, entlastet dies die Stromnetze – und am Ende auch den Steuerzahler.
    Fließt überschüssiger Strom ins Elektrofahrzeug, entlastet dies die Stromnetze – und am Ende auch den Steuerzahler. Foto: Olaf Winkler

    „Elektrofahrzeuge sind nicht Teil des Problems der Energiewende, sie sind ein Teil der Lösung.“ Davon ist Dr. Titus Rinke überzeugt. Der Elektroingenieur lebt in Stiefenhofen, ist Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens in Ulm und hat dort ein erstes Projekt realisiert, um seine These zu untermauern. Den überschüssigen Strom der Fotovoltaikanlage seiner Firma gibt er nämlich kostenlos an seine Mitarbeiter ab, die damit ihr Elektrofahrzeug laden können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden