Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Neues Feuerwehrhaus in Stiefenhofen: Bauantrag einstimmig genehmigt

Brandschutz im Allgäu

Gemeinderat Stiefenhofen segnet Bauantrag fürs Feuerwehrhaus ab: Was geplant ist

    • |
    • |
    • |
    Das Feuerwehrhaus bekommt eine dritte Garage und einen Anbau nach Nordosten.
    Das Feuerwehrhaus bekommt eine dritte Garage und einen Anbau nach Nordosten. Foto: Mittermeier

    Die Gemeinde Stiefenhofen wird im nächsten Jahr das Feuerwehrhaus erweitern. Der Gemeinderat hat einen entsprechenden Bauantrag einstimmig abgesegnet.

    Das Vorhaben besteht aus zwei Bauabschnitten. Im ersten entsteht angrenzend an das jetzige Gerätehaus eine dritte Fahrzeuggarage. Dort soll ein Mannschaftstransportwagen untergebracht werden, den der Feuerwehrverein beschaffen will. Anschließend ist ein Anbau mit Duschen und Umkleiden geplant. Er entsteht im nordwestlichen Bereich in Richtung Tobel.

    Der Entwurf ist gegenüber den ersten Plänen überarbeitet worden. Jetzt sind Feuerwehr und Gemeinde zufrieden. Erwin Berkmann sprach von einer „sauberen Umbaumaßnahme, die den Zweck erfüllen wird, den wir haben“. Bislang beispielsweise ziehen sich die Einsatzkräfte teils auch bei laufendem Motor in der Fahrzeuggarage um. Aktuell hat die Wehr 50 Aktive.

    Warum die Kosten noch sinken sollen

    Für das Vorhaben sind 1,2 Millionen Euro im Haushalt angesetzt. Bürgermeister und Gemeinderat gehen aber davon aus, die Kosten noch senken zu können. „Das soll nicht der Preis sein, den wir am Ende bezahlen“, sagte Bürgermeister Christian Hauber. Unter anderem setzt die Gemeinde auf Eigenleistung der Wehr - in den Bereichen, wo das zulässig und praktisch möglich ist. Zu dem Projekt erwartet die Gemeinde auch einen Zuschuss in Höhe von 500.000 Euro.

    Mit dem Baubeginn wird es noch etwas dauern

    Bis zum ersten Spatenstich wird es allerdings noch etwas dauern. Mit dem ersten Bauabschnitt soll im Jahr 2026 frühestens nach dem Fest zum 150-Jahr-Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr begonnen werden. Bauabschnitt zwei wird dann 2027 folgen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden