Stiefenhofen Erweiterung des Friedhofs hat begonnen So viele neue Gräber sollen auf dem Friedhof in Stiefenhofen entstehen. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kritik am Landkreis Seniorennetz Argental wird erweitert: Was sich dadurch ändert Die Gemeinde Stiefenhofen tritt dem Zusammenschluss bei, der sich um ältere Menschen kümmert. Die Finanzierung ist nun fünf Kommunen ist gesichert. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stiefenhofen Bebauungsplan für Betriebshalle stockt weiter Lärmschutz, Entwässerung und Versiegelung beschäftigen den Gemeinderat Stiefenhofen. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Netz im Westallgäu wächst E-Carsharing: Auch Stiefenhofen ist an Bord Bürgermeister Christian Hauber sieht ein Angebot für Einheimische und Gäste. Was es die Westallgäu-Gemeinde gekostet hat. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stiefenhofen Bürger spendet PV-Anlage für den Kindergarten Die Erlöse sollen für die musikalische Früherziehung genutzt werden. Was den Spender antreibt. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwer verletzt Schwerer Unfall bei Stiefenhofen: Betrunkener Fahrer prallt gegen Baum In Stiefenhofen im Westallgäu hat es am Mittwochabend einen schweren Unfall gegeben. Die Polizei hat bereits eine Vermutung für die Unfallursache. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Winterpause in der Kreisliga Vielspieler, Kartensammler, Ballermänner: Die Zwischenbilanz in der Fußball-Kreisliga 13 Mannschaften aus dem Westallgäu spielen in den unteren Ligen. In der Vorrunde haben sie für einige Kuriositäten gesorgt. Hier sind Namen, Zahlen und Fakten. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tourismus im Westallgäu Sie kommt vom Hutmuseum aus Lindenberg: Stiefenhofen hat eine neue Gästeamtsleiterin Daniela Eger-Popp ist Ansprechpartnerin für alle 45 Vermieter im Ort und viele Gäste. Was sie an ihrer neuen Stelle schätzt und was sie im Gästeamt plant. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Regionale Produkte Biohofladen soll Nahversorgung im Westallgäu verbessern Barbara und Bernd Wels wollen mit ihrem neuen Angebot in Oberthalhofen eine Lücke schließen. Das hat mit der Entwicklung im Hauptort Stiefenhofen zu tun. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landwirtschaft im Wandel Als noch Reppler, Handgürtel und Bisse bei der Waldarbeit im Einsatz waren Eine Fotoausstellung in der Westallgäuer Gemeinde Stiefenhofen zeigt, wie sich das Holzfällen in den letzten hundert Jahren verändert hat. Icon Favorit Icon Favorit speichern