Regentage im Allgäu Diese Filmvorstellungen fallen garantiert nicht ins Wasser - das sind die Kinos im Allgäu Was gibt es an einem regnerischen Tag Gemütlicheres, als sich bei einem guten Film im Kinosessel zu fläzen? Richtig, nichts. Eine Übersicht der Allgäuer Kinos. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Festival im Allgäu Pizza, Punk und Panik Panzer: Die Antilopen Gang reißt das Theaterfestival in Isny ab Die Antilopen Gang liefert bei ihrem ausverkauften Auftritt im Allgäu am Mittwochabend ab. Einer der Rapper hat eine unerwartet enge Verbindung zu Isny. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Theaterfestival Isny 2025 Theaterfestival Isny: Kemptener Bühne begeistert mit „David Bowie“ im Zirkuszelt Theaterfestival Isny ist mit Musik-Theater, Balkan-Beats, Rap und Clownereien erfolgreich gestartet. Zum Auftakt begeistert auch der Allgäuer Jazzmusiker Matthias Schriefl. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fluten-Video Nach Starkregen in Allgäuer Klammen: Bleiben die beliebten Wanderwege weiterhin geöffnet? Der Regen im Allgäu hört nicht auf. Ein veröffentlichtes YouTube-Video zeigt nun wilde Fluten in einer beliebten Klamm. Sind die Ausflugsziele aktuell begehbar? Felix Leufer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veranstaltungen im Allgäu Sechs Tipps für ein erlebnisreiches erstes August-Wochenende im Allgäu Das Wochenende im Allgäu verspricht ein abwechslungsreiches Programm: von Konzerten bis Bergläufen – hier finden Sie unsere Veranstaltungstipps. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Theaterfestival in Isny Pop, Rock, Theater, Clownerie und Artistik: Das alles ist beim Theaterfestival 2025 Isny geboten Theaterfestival Isny: Kemptener Theater eröffnet mit David-Bowie-Show das Festival. Konzert der Antilopen Gang ist ausverkauft. Auch die „Queen of Funk“ Nik West tritt im Zirkuszelt auf. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Betrugsfall in Isny 69-Jährige fällt auf Betrüger rein und verliert rund 70.000 Euro Betrüger legen eine Seniorin rein und erbeuten einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag. Was passiert ist – und was die Polizei dringend rät. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Regel ab August Reisepass und Perso: Behörden akzeptieren bald nur noch digitale Passbilder Wer einen Pass oder Perso beantragen möchte, kann dies nach dem 31. Juli nicht mehr mit dem ausgedruckten Bild tun. Wie das stattdessen geht und was das bringt. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Knatterndes Vergnügen Oldtimerfreunde erwarten 1000 Fahrzeuge zu Jubiläumstreffen im Allgäu Die Fahrzeuge, die auf einer Wiese an der B12 aufgereiht werden, müssen mindestens 45 Jahre alt sein. Traktoren, Motorräder, Pkw und Räder - alles ist willkommen. Stephanie Böck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohnmobilhersteller aus dem Allgäu Dethleffs will 2028 ein vollelektrisches Campingfahrzeug auf die Straße bringen Die Schwierigkeiten bleiben, der Blick geht trotzdem nach vorne: Allgäuer Wohnmobil- und Caravanhersteller Dethleffs präsentiert Fünf-Punkte-Plan. Michael Panzram Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verein beschwert sich In dieser Allgäu-Stadt gibt es derzeit einen Streit ums Bier Schäffler statt Stolz: Im Kurpark von Isny wird kein örtliches Bier ausgeschenkt – und das stößt dem Stadtmarketingverein Isny Aktiv gewaltig auf. Michael Panzram Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schluss mit der Knallerei „Wie im Krieg“: Diese Stadt im Allgäu verbietet Feuerwerk im historischen Zentrum Entscheidung im Stadtrat: Der nächste Jahreswechsel dürfte in der Innenstadt dieser Allgäu-Stadt eher ruhig ausfallen. Was der Grund dafür ist. Michael Panzram Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Veranstaltung „Da geht‘s einfach ums Tanzen“: Drei Brüder organisieren elektronisches Festival im Schloss Isny Drei Brüder organisieren ein elektronisches Festival im historischen Schloss in Isny. Premiere ist am 26. Juli. Was sie mit dem Schloss verbindet. Stefanie Leenen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Golf im Allgäu Gesamter Vorstand tritt zurück – die Präsidentin schweigt: Was ist los beim Golfclub Wiggensbach? Rücktrittswelle beim GC Waldegg-Wiggensbach: Über die Gründe, warum die Vorstände ihr Amt vorzeitig niederlegen, gibt es nur vage Hinweise. Wie geht's weiter? Thomas Weiß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wandern im Allgäu Diese 5 besonderen Themenwanderungen im Allgäu sind derzeit angesagt Im Allgäu erfreuen sich thematische Wanderungen wachsender Beliebtheit. Diese fünf Themen bieten Genuss, Geschichten und einmalige Begegnungen in der Region. Johanna Mehner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Festival im Allgäu Vorhang auf für das Isny Opernfestival Seit über 30 Jahren gehört das Isny Opernfestival fest zum Kulturkalender der Stadt. Vom 22. bis 29. Juni wollen junge Talente wieder das Publikum begeistern. Stefanie Leenen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tragisch verunglückt So wird dem verstorbenen Pfarrer Werner Haas im Allgäu gedacht Die Pfarreiengemeinschaft lädt zu Gebeten und einem Requiem ein. Zur Trauerfeier nach Wohmbrechts fährt am Dienstag ein Bus aus Pfronten und Nesselwang. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Medizinische Versorgung im Allgäu Biete Räume, suche Arzt - so wirbt eine Allgäuer Gemeinde um einen Allgemeinmediziner „Wenn ein Bürgermeister etwas für die medizinische Versorgung seiner Bürgerinnen und Bürger tun kann, muss er es auch tun“, sagt der Rathauschef. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schiffswracks im Bodensee Unglücksschiff auf dem Bodensee: Als es binnen Sekunden sinkt, kann sich kaum jemand retten Am Grund des Bodensees liegen zahlreiche Schiffswracks. Eines kam nach seinem Untergang zurück an die Wasseroberfläche – und sank zehn Jahre später erneut. Benno Haile Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wir geben Einblicke So hat sich das Hotel Bergkristall in Oberstaufen nach dem Umbau verändert Nach monatelangen Umbauarbeiten empfängt das Hotel Bergkristall in Oberstaufen nun wieder Gäste. Was sich verändert hat und welche neuen Angebote es gibt. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freizeit im Allgäu Diese Bürgerinnen wehren sich gegen kürzere Öffnungszeiten im „schönsten Freibad weit und breit“ Mehrere hundert Bürgerinnen und Bürger unterstützen das Anliegen. Das sagt der Bürgermeister zu der Initiative und der Lage des Bades. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern