Spur der Verwüstung hinterlassen „Viel Glück dabei gewesen“: Polizei nennt weitere Details zu Irrfahrt durch Stadt Was genau ist vor einer Woche in Isny passiert? Die Polizei hat auf Nachfrage weitere Details zu der Irrfahrt eines 37-Jährigen bekanntgegeben. Michael Panzram Icon Favorit Icon Favorit speichern
Was sagt der Bodo? „Viele nutzlose Telefonate“: Mutter klagt über „Schulbus-Desaster“ im Landkreis Lindau Fehlende Tickets und „chronische Verspätungen“ im Westallgäuer Schulbusverkehr: Wieso es aktuell Probleme gibt und welche Lösungen der Bodo verspricht. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Daten aus dem Internet verraten es Aktive Freizeitgestaltung: Wo das Westallgäu am liebsten läuft und radelt Viele teilen heutzutage Läufe, Radtouren und andere Aktivitäten auf Plattformen wie Strava. Die Daten ermöglichen Einblicke in die Streckenwahl der Sportler. Lukas Herr und Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gastronomie im Allgäu Traditionsgasthaus schließt: Neue Pächter für Lokal und Hotel im Allgäu gesucht Im Gasthof Engel in Isny gehen zum 17. Oktober die Lichter aus. Wieso die bisherigen Wirte den Betrieb aufgeben und was eine Brauerei damit zu tun hat. Jeanette Löschberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Es war früher eine Post Dieses Senioren-Wohnbauprojekt im Allgäu befindet sich auf der Zielgeraden Der Umbau des ehemaligen Postgebäudes in Isny steht vor dem Abschluss. Wann die ersten Bewohner einziehen sollen. Michael Panzram Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hoher Sachschaden 37-Jähriger hinterlässt Schneise der Verwüstung bei Flucht in Isny Ein sich in psychischem Ausnahmezustand befindender Mann flieht mit dem Auto vor der Polizei. Welche Rolle ein Schaufellader spielte und wo die Flucht endete. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mehrere Autos aufgebrochen Einbrüche und Diebstähle in Isny und Wangen: Jugendlicher sitzt in Untersuchungshaft Wegen Diebstählen und Einbrüchen sitzt ein Jugendlicher aus Wangen in Untersuchungshaft. Der 16-Jährige soll unter anderem mehrere Autos aufgebrochen haben. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trickdiebstahl-Serie Mehr als 20 Opfer? Polizei nimmt mutmaßlichen Seriendieb im Allgäu fest Er hatte es auf überwiegend ältere Menschen im Allgäu abgesehen. Nach einer Serie von Trickdiebstählen hat die Polizei einen mutmaßlichen Täter erwischt. Daniel Halder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energieversorgung im Allgäu Betreiber von Biogasanlage im Allgäu stellt Insolvenzantrag: Was bedeutet das? Die Anlage deckt rund 17 Prozent des Eigenbedarfs einer Allgäuer Stadt ab. Folgen hat die Insolvenz wohl auch für etliche Landwirte. Wie es jetzt weitergeht. Michael Panzram Icon Favorit Icon Favorit speichern
Probleme beim Textildicounter Kik kämpft mit Filialschließungen: Inwiefern ist das Allgäu betroffen? Textildiscounter Kik strauchelt offenbar: Er spricht von mehreren Problemen am Markt. Auch von Filialschließungen ist die Rede. So sieht es in der Region aus. Stefanie Rebhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zum Schulstart Busfahren im westlichen Allgäu: Diese Änderungen kommen ab Mitte September Das neue Schuljahr beginnt bald – und dazu treten im Bodogebiet, also auch im Westallgäu, neue Busfahrpläne in Kraft. Was sich ändert, wer davon profitiert. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rohbau ist fast fertig Bei diesem großen Bauprojekt im Allgäu entstehen vier große Wohnhäuser Im Achener Weg in Isny bauen die Gebrüder Immler vier große Wohnhäuser. Wie der aktuelle Stand der Bauarbeiten ist, darüber klärt der Geschäftsführer auf. Michael Panzram Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jugendlicher in Gebüsch geschnappt Mopedfahrer rast in Isny Polizei davon – Flucht endet in einem Sumpf Ziemlich abrupt endete die Flucht eines Mopedfahrers in Isny. Der junge Mann war vor einer Polizeikontrolle davongefahren und in einem Sumpf gelandet. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veranstaltungstipps Zum Bummeln, Stöbern und Schlemmen: Diese Märkte könne Sie im Herbst im Allgäu besuchen Ob Kunsthandwerk, Streetfood oder Trödel – die Märkte im Allgäu laden im Herbst dazu ein, entdeckt zu werden. Hier finden Sie unsere Termin-Übersicht. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Giftige Gefahr im Wasser Blaualgen-Alarm! In diesem Badesee im Allgäu ist weiterhin Vorsicht geboten Wer die letzten Sommertage für eine Abkühlung nutzen möchte, solle an diesem Badesee im Allgäu vorsichtig sein. Für wen Blaualgen besonders gefährlich sind. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leben und Arbeiten im Allgäu 9 Gründe, warum es sich lohnt, ins Allgäu zu ziehen Die Landschaft, die Kultur, das Essen – es gibt unzählige Gründe dafür, im Allgäu zu leben und auch zu arbeiten. Das sind die neun besten. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feiern im Allgäu In diesem Ort hat „das Westallgäu vier Tage lang friedlich gefeiert“ Das war das Westallgäuer Oktoberfest 2025: Vom Abschied der Band Allgäuwild, Besuchern aus Südtirol und vielen hundert Helferinnen und Helfern. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vom Hofladen zur Vesperstube Dieses Duo plant am Bodensee einen neuen Treffpunkt Zwei Wasserburger wollen aus einem ehemaligen Hofladen in der Halbinselstraße eine Vesperstube werden lassen. Was für ein Stil ihnen vorschwebt. Isabel de Placido Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Käse Diese Käsesorten aus dem Westallgäu sind preisgekrönt Beim Wettbewerb „Bayerische Käseschätze gesucht!“ wurden besondere Käseprodukte aus der Region geehrt. Die Gewinner sind im Allgäu nicht unbekannt. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr im Allgäu „Das einzige, was dort hilft“: Bürgermeister fordert Fahrverbot für Motorräder auf beliebter Strecke Zwei tote Biker allein in diesem Jahr. Die Kreisstraße zwischen Wangen und Kißlegg ist beliebt, aber gefährlich. Deshalb gibt es deutliche Forderungen. Jan Peter Steppat Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oktoberfest im Allgäu Das größte Fest im Westallgäu ist eröffnet - ganz „unfallfrei“ verläuft der Auftakt aber nicht. 2500 Besucher feiern im ausverkauften Festzelt beim Westallgäuer Oktoberfest in Weiler. Was beim Anstich schiefgelaufen und bis Sonntag geboten ist. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern