Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Lindenberg im Allgäu: Polizei nimmt mutmaßlichen Serien-Trickdieb fest

Trickdiebstahl-Serie

Mehr als 20 Opfer? Polizei nimmt mutmaßlichen Seriendieb im Allgäu fest

    • |
    • |
    • |
    Er nutzte den Vorwand, Geld wechseln zu wollen: Ein Trickdieb wollte einen Rentner in Lindenberg beklauen - doch dann flog der mutmaßliche Serientäter auf.
    Er nutzte den Vorwand, Geld wechseln zu wollen: Ein Trickdieb wollte einen Rentner in Lindenberg beklauen - doch dann flog der mutmaßliche Serientäter auf. Foto: Martina Diemand (Symbolbild)

    Die Polizei hat im Allgäu einen mutmaßlichen Serientäter von Trickdiebstählen festgenommen. Beamte der Polizeiinspektion Lindenberg stoppten am Mittwochnachmittag einen 51-Jährigen, der zuvor in Lindenberg bei einem 77-jährigen Mann den sogenannten Wechselfallentrick versucht hatte.

    Der Tatverdächtige wollte unter einem Vorwand Geldscheine aus dem Portemonnaie des Seniors entwenden. Als der Versuch scheiterte, flüchtete er.

    Zivilfahnder griffen den Mann kurze Zeit später in Waltenhofen bei Kempten auf. Aufgrund der übereinstimmenden Personenbeschreibung gilt der 51-Jährige als dringend tatverdächtig.

    Mutmaßlicher Serientäter täuscht Senioren im Allgäu – Polizei nimmt ihn fest

    Die Ermittler werfen ihm vor, allein in Wangen, Isny und Leutkirch fast 20 Trickdiebstähle begangen zu haben. Auch in Oberstaufen und Lindenberg soll er mehrfach zugeschlagen haben.

    Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann besonders schweren Diebstahl in 14 Fällen sowie einen weiteren Versuch vor. Ein Ermittlungsrichter am Amtsgericht Ravensburg ordnete Untersuchungshaft an. Der mutmaßliche Täter sitzt seit Donnerstag in einer Justizvollzugsanstalt.

    Das ist der Wechselfallentrick

    Beim sogenannten Wechselfallentrick bitten Täter meist ältere Menschen darum, große Geldscheine zu wechseln. Während das Opfer nach Münzen sucht, lenken die Täter ab und entwenden unbemerkt Bargeld.

    Die Masche gehört zu den typischen Varianten von Trickdiebstählen, die im süddeutschen Raum seit Jahren vermehrt registriert werden.

    Zahlen, Daten, Fakten: Das ist Leutkirch im Allgäu

    • Einwohner: 24.285 (Stand: Anfang 2025)
    • Fläche: 174,97 Quadratkilometer
    • Lage: 654 Meter über dem Meeresspiegel
    • Landkreis: Ravensburg
    • Regierungsbezirk: Tübingen
    • Bundesland: Baden-Württemberg
    • Oberbürgermeister: Hans-Jörg Henle
    • Postleitzahl: 88299
    • Bekannte Einrichtungen und Bauwerke in und um Leutkirch im Allgäu: Gotische Stadtpfarrkirche St. Martin, Bockturm, Pulverturm, Schloss Zeil, Center Parcs Allgäu, Hofgarten Stadthalle
    • Bekannte Feste und Veranstaltungen in Leutkirch im Allgäu: Leutkircher Kinderfest, Gallusmarkt, Bockbierfest, Leutkircher Altstadtsommer, Sommerjazz im Stadtgarten, Leutkircher Klassikherbst
    • Homepage: www.leutkirch.de
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden