Daten aus dem Internet verraten es Aktive Freizeitgestaltung: Wo das Westallgäu am liebsten läuft und radelt Viele teilen heutzutage Läufe, Radtouren und andere Aktivitäten auf Plattformen wie Strava. Die Daten ermöglichen Einblicke in die Streckenwahl der Sportler. Lukas Herr und Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl-Kandidaten 2026 Diese Politiker wollen 2026 Landrätin oder Bürgermeister im Allgäu werden Die Kommunalwahlen 2026 rücken näher. Fast überall im Allgäu stehen mittlerweile Kandidatinnen und Kandidaten fest. Im Oberallgäu wird sich einiges ändern. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Politik im Allgäu Bürokratieabbau in jeder Sitzung? Dieser Antrag der AfD löst Kritik im Landkreis Lindau aus Die Forderung nach Bürokratieabbau ist nicht neu. Ein neuer Antrag der AfD im Kreisausschuss sorgt für Diskussionen – auch mit Blick auf die Kommunalwahl. Zoe Kapoor Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kunst am Bodensee „Strahlkraft über die Region hinaus“: Zwei Museen am Bodensee knacken die 100.000-Besucher-Marke Das Kunstforum Hundertwasser und das Cavazzen-Museum haben zahlreiche Besucher nach Lindau gelockt. Diese Neuigkeiten gibt es in der kommenden Saison zu sehen. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Umstrittenes Projekt am Bodensee „Faustschlag ins Gesicht“: Bund Naturschutz denkt über Klage gegen die Stadt Lindau nach Der Bund Natuschutz kritisiert die Pläne für das Eichwaldquartier. Der Vorsitzende sieht „die Leitplanken der Demokratie“ gefährdet. Kommt ein Bürgerentscheid? Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sport im Landkreis Lindau Diese Motorsportler wollen auf E-Antrieb umrüsten – doch da gibt es ein Problem Elektromotoren statt Verbrenner: Der Jugendkartsport steht vor einem Wandel. Auch der Lindauer AC muss reagieren. Was das für den Verein bedeutet. Steffen Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Impulse Das hat Schönheitschirurg Werner Mang mit dem Gasthaus Sonne in Oberstaufen vor Der bekannte Lindauer Schönheitschirurg Werner Mang investiert in Oberstaufen. Was aus der „Sonne“ werden soll und welche Verbindung der Mediziner zur Marktgemeinde hat. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gewitterwarnung aktuell Warnung vor schweren Gewittern am Freitagabend in diesen Allgäuer Landkreisen Zum Start in das letzte Septemberwochenende ziehen Gewitter über das Allgäu. In welchen Landkreisen die Menschen aktuell besonders aufpassen müssen. David Specht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lindau Hohentwiel-Fahrt belohnt Ehrenamtliche Lindauer Hospiz-Mitarbeiter, Ehrenamtliche des Besuchsdiensts und viele andere unternehmen Ausflug auf dem Bodensee. Erika Brutscher für Besuchsdienst für Kranke und Sterbende Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuer Geistlicher in der Christuskirche Jörg Hellmuth ist Füssens neuer Pfarrer: So kam er ins Ostallgäu Der evangelische Pfarrer Jörg Hellmuth wechselt von Lindau nach Füssen. Dort will er sich viel der Seelsorge widmen. Kopfzerbrechen bereitete ihm seine Katze. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Enorme Verwandlung geschafft“ Kita am Bodensee freut sich auf prominenten Besuch Kinder aus elf Nationen, viele sprechen kein Deutsch: Wie ein Kindergarten diese Herausforderungen meistert - und warum er auf den Besuch der Ministerin setzt. Yvonne Roither Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ein Leben für die Blumen Darum hat dieser Mann einen 12.000 Quadratmeter großen Garten mit 7000 Dahlien Stefan Seufert widmet sein Leben den Blumen. Doch hinter der Blütenpracht der Lindauer Dahlienschau steckt harte Arbeit und viel Hingabe. Franziska Stölzle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohnen im Allgäu Energetische Sanierungen in diesem Landkreis im Allgäu würden über 150 Millionen Euro kosten Im Landkreis Lindau gibt es rund 23.700 Wohnungen, die älter als 45 Jahre sind. Das geht es einer Analyse des Pestel-Instituts hervor. Welche Folgen das hat. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 Erst 32, aber keine Newcomerin: Diese junge Frau will Oberbürgermeisterin in Lindau werden Jasmin Sommerweiß tritt in der Kreisstadt am Bodensee für die CSU an. Sie hat schon politische Erfahrung. Weshalb sie für die Partei die „ideale Kandidatin“ ist. Yvonne Roither Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zahlen und Fakten Unterrichtsstart: So viele Grund- und Mittelschüler gibt es im Landkreis Lindau Wie viele Kinder besuchen Grund- und Mittelschulen im Westallgäu, wie viele Lehrkräfte stehen zum neuen Schuljahr zur Verfügung? Das Schulamt informiert. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Knapp zwei Wochen nach Ausbildungsstart In diesen Jobs haben Spätstarter jetzt noch Chancen auf eine Lehrstelle Im Landkreis Lindau haben Spätstarter noch die Möglichkeit, eine Ausbildung anzufangen. In welchen Bereichen man sich jetzt schon für 2026 bewerben sollte. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Migration „Es ist schlimm für die Kinder“: Vater wird in Handschellen aus Flüchtlingsunterkunft geführt Ein türkischer Mann wird in Abschiebehaft genommen. Seine Frau und Kinder bleiben zurück. Wie das eine Helferin erlebt und was die Behörde dazu sagt. Anna Feßler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oktoberfest im Allgäu Das größte Fest im Westallgäu ist eröffnet - ganz „unfallfrei“ verläuft der Auftakt aber nicht. 2500 Besucher feiern im ausverkauften Festzelt beim Westallgäuer Oktoberfest in Weiler. Was beim Anstich schiefgelaufen und bis Sonntag geboten ist. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues Rathaus für 16 Mitarbeiter Diese vier Allgäuer Gemeinden bauen gemeinsam ein neues Rathaus Die Verwaltungsgemeinschaft investiert vier Millionen Euro. Wo das Gebäude entstehen wird, wie es aussehen soll und wie es die Gemeinden finanzieren wollen. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tödlicher Unfall am Bodensee Junger Fahrer stirbt bei Unfall im Landkreis Lindau: Was an den Gerüchten dran ist Ein junger Fahrer ist vergangene Woche bei einem schweren Verkehrsunfall bei Bodolz ums Leben gekommen. Die Ermittlungen laufen. Was die Polizei zurückweist. Franziska Stölzle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gastronomie im Allgäu Traditionsgasthaus schließt: Neue Pächter für Lokal und Hotel im Allgäu gesucht Im Gasthof Engel in Isny gehen zum 17. Oktober die Lichter aus. Wieso die bisherigen Wirte den Betrieb aufgeben und was eine Brauerei damit zu tun hat. Jeanette Löschberger Icon Favorit Icon Favorit speichern