Nur noch für kurze Zeit Luther-Bibel und mehr: Diese uralten Bücherschätze sind derzeit am Bodensee ausgestellt Luther, Kopernikus, Newton: Bibliotheksmuseum bewahrt historische Bücherschätze. Ein Blick in Bestand und Geschichte. Wieso es zu einem Thema keine Bücher gibt. Steffen Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kino im Landkreis Lindau Hinter den Kulissen brodelt es: Hat dieses Kino am Bodensee überhaupt noch eine Zukunft? Das Parktheater in Lindau zeigt jetzt auch Arthouse-Filme. Und doch droht dem Kino langfristig das Aus. Es geht um das Grundstück, Werner Mang und große Pläne. Franziska Stölzle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wechsel nach 18 Jahren Darum wechselt der dienstälteste Pfarrer Lindau vom Bodensee ins Allgäu 58 Jahre alter Pfarrer wagt einen Neuanfang – welche beruflichen und privaten Gründe Jörg Hellmuth für diese Entscheidung hat. Yvonne Roither Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mehr häusliche Gewalt im Westallgäu Polizei zu geplanter Elektro-Fußfessel: „Das ist kein Allheilmittel“ Steigende Fälle von Partnergewalt: Kann die elektronische Fußfessel als „weiterer Baustein“ für den Schutz Betroffener helfen? Ein Blick in die Region. Franziska Stölzle Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Übersteigt unsere finanziellen Möglichkeiten“ Dieses beliebte Strandbad am Bodensee braucht finanzielle Hilfe Der Förderverein Lindenhofbad plant die größte Anschaffung seiner Geschichte. Auch ein anderes Projekt liegt ihm sehr am Herzen. Steffen Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baum-Rekorde Zwei der höchsten Bäume Bayerns stehen im Allgäu Mit 57 und 48 Metern Höhe überragen zwei Bäume im Allgäu fast alle anderen in ganz Bayern. Doch das sind nicht die einzigen Baumrekorde aus dem Allgäu. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flüchtlinge im Allgäu Behörden nennt Zahlen: So haben sich die Asylzahlen im Landkreis Lindau entwickelt Das Landratsamt nennt Details zu Ankünften, Abschiebungen und Herkunftsländern. Welche Erfahrungen der Landkreis Lindau mit der Bezahlkarte gemacht hat. Steffen Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marathon am Bodensee Dreiländermarathon am Bodensee vermeldet doppelten Teilnehmerrekord für 2025 Der Dreiländermarathon startet am 12. Oktober in Lindau. Das Ziel ist in Bregenz — und jetzt ist schon klar: Es wird einen neuen Teilnehmerrekord geben. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vorwürfe gegen Bundespolizei Grenzkontrollen bei Füssen: Tiroler Politiker wirft Bundespolizei Schikane vor Sind die Grenzkontrollen bei Füssen Schikane? Diesen Verdacht äußert ein Tiroler Lokalpolitiker. Was die Bundespolizei zu den Vorwürfen sagt. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Probleme beim Textildicounter Kik kämpft mit Filialschließungen: Inwiefern ist das Allgäu betroffen? Textildiscounter Kik strauchelt offenbar: Er spricht von mehreren Problemen am Markt. Auch von Filialschließungen ist die Rede. So sieht es in der Region aus. Stefanie Rebhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues Hotel am Bodensee Dieses beliebte Hallenbad am Bodensee wird abgerissen und macht Platz für ein Hotel Das Limare in Lindau ist Geschichte. An seiner Stelle soll ein Hotel mit fast 150 Betten entstehen. Wer dort übernachten soll und wie viel das Projekt kostet. Yvonne Roither Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dürre und Hagel Obsternte 2025: Welche Rolle spielt das Wetter am Bodensee in diesem Jahr? Die äußeren Bedingungen machen es den Obstbauern in diesem Jahr wieder nicht leicht. Warum trotzdem auch Begeisterung zu hören ist. Christian Flemming Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kabinett beschließt Unterstützung Nach Steuersenkung für Gastronomie: Wird Essengehen billiger? Die Bundesregierung entlastet Gastronomen und Landwirte. Wie Branchenvertreter im Allgäu darauf und ob das wirklich der große Wurf ist. Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leinwand blendet Liedtexte ein „Mitsing Ding“: Bei diesem Konzert am Bodensee wird das Publikum zum Chor Lindau steht ein besonderes Konzerterlebnis bevor. Die Refrainhelden spielen bekannte Hits, und alle singen mit. Wann und wo das Spektakel stattfindet. Steffen Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hier kommt es oft zu Staus „Jahrhundertprojekt“: Bei diesem Vorhaben in Lindau sollen die Menschen mitreden Vom Problemknoten zum modernen Quartierszentrum: Wie es bei der Umgestaltung des Berliner Platzes, wo sich auch der Lindaupark befindet, weitergeht. Yvonne Roither Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tragischer Einsatz in Lindau Wasserwacht birgt tote Frau aus dem Bodensee Todesfall am Bodensee: Ein Fischer entdeckte am Mittwoch eine leblose Frau nahe Lindau. Die Wasserwacht rückte mit dem Boot „Seewolf“ aus. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oktoberfest im Allgäu Das größte Fest im Westallgäu ist eröffnet - ganz „unfallfrei“ verläuft der Auftakt aber nicht. 2500 Besucher feiern im ausverkauften Festzelt beim Westallgäuer Oktoberfest in Weiler. Was beim Anstich schiefgelaufen und bis Sonntag geboten ist. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl-Kandidaten 2026 Diese Politiker wollen 2026 Landrätin oder Bürgermeister im Allgäu werden Die Kommunalwahlen 2026 rücken näher. Fast überall im Allgäu stehen mittlerweile Kandidatinnen und Kandidaten fest. Im Oberallgäu wird sich einiges ändern. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues Rathaus für 16 Mitarbeiter Diese vier Allgäuer Gemeinden bauen gemeinsam ein neues Rathaus Die Verwaltungsgemeinschaft investiert vier Millionen Euro. Wo das Gebäude entstehen wird, wie es aussehen soll und wie es die Gemeinden finanzieren wollen. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tödlicher Unfall am Bodensee Junger Fahrer stirbt bei Unfall im Landkreis Lindau: Was an den Gerüchten dran ist Ein junger Fahrer ist vergangene Woche bei einem schweren Verkehrsunfall bei Bodolz ums Leben gekommen. Die Ermittlungen laufen. Was die Polizei zurückweist. Franziska Stölzle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gastronomie im Allgäu Traditionsgasthaus schließt: Neue Pächter für Lokal und Hotel im Allgäu gesucht Im Gasthof Engel in Isny gehen zum 17. Oktober die Lichter aus. Wieso die bisherigen Wirte den Betrieb aufgeben und was eine Brauerei damit zu tun hat. Jeanette Löschberger Icon Favorit Icon Favorit speichern