Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Pfarrer Jörg Hellmuth verlässt Lindau: Neuanfang und Seelsorge in Füssen

Wechsel nach 18 Jahren

Darum wechselt der dienstälteste Pfarrer Lindau vom Bodensee ins Allgäu

    • |
    • |
    • |
    Der Lindauer Pfarrer Jörg Hellmuth sucht noch einmal eine neue Herausforderung: Er wechselt nach Füssen.
    Der Lindauer Pfarrer Jörg Hellmuth sucht noch einmal eine neue Herausforderung: Er wechselt nach Füssen. Foto: Christian Flemming

    Nach 18 Jahren muss Jörg Hellmuth, dienstältester evangelischer Pfarrer in Lindau, das Pfarrhaus in Reutin räumen. „Es tut weh, dass das jetzt aufhört“, sagt er. Und gleichzeitig freut er sich auf seine neue Aufgabe in Füssen.

    Abschied des Pfarrers kommt für viele Lindauer überraschend

    Am Sonntag vor einer Woche hat er seinen Abschied im Gottesdienst verkündet – und damit viele Gläubige überrascht. Die meisten dürften damit gerechnet haben, dass der 59-Jährige bis zum Ruhestand in Lindau bleiben wird. Dass er andere Pläne hat, hat mehrere Gründe. „Ich will nochmal eine neue Herausforderung“, sagt er. Zukünftig will er sich verstärkt in der Seelsorge engagieren. „Dafür braucht man Muse“, sagt er.

    In Füssen habe er die, weil er dort nur noch zweiter Pfarrer ist. Er ist kein Geschäftsführer, muss sich also nicht mehr über Finanzen, Personal und Gebäude den Kopf zerbrechen. Hellmuth freut sich darauf, auf die Menschen, „in all ihrer Verschiedenheit“, zuzugehen.

    Auch private Gründe für den Wechsel

    Private Gründe gibt es auch: Hellmuths Partnerin arbeitet in Marktoberdorf, Füssen ist nur rund 30 Minuten entfernt. Und irgendwie gehöre es auch zur DNA des Berufs, weiterzuziehen, meint Hellmuth, der gern unterwegs ist: „Pfarrer sind Nomaden.“

    Beim Erntedankgottesdienst am 5. Oktober wird sich Hellmuth von seiner Gemeinde verabschieden. Aber er wird immer wieder in Lindau sein. Vor allem, um seine Tochter und Freunde zu besuchen. Aber auch wegen der Gruppe „Kultur 7“, zu der er gehört.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden