Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Lindauer Hospiz-Mitarbeiter und Ehrenamtliche des Besuchsdiensts unternehmen Ausflug auf dem Bodensee.

Lindau

Hohentwiel-Fahrt belohnt Ehrenamtliche

    • |
    • |
    • |
    Maja Dornier lud die Ehrenamtlichen zum Dank für ihren Einsatz auf eine Bodenseefahrt auf der Hohentwiel ein.
    Maja Dornier lud die Ehrenamtlichen zum Dank für ihren Einsatz auf eine Bodenseefahrt auf der Hohentwiel ein. Foto: Erika Brutscher

    Als Auftakt des Jubiläumsjahres anlässlich 40 Jahre Ehrenamt im Besuchsdienst für Kranke und Sterbende im Jahr 2026 und als Dankeschön für so Viele. Frau Dornier als Vereinsvorsitzende und Mitbegründerin des Vereins lud auf eigene Kosten ein. Es waren die ehrenamtlich Aktiven und Ehemaligen des Besuchsdienstes eingeladen, sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hospizzentrums „Haus Brög zum Engel“ sowie langjährige Wegbegleiter, Freunde und Förderer.

    Bevor es an Bord ging, folgten viele der Einladung zur ökumenischen Andacht in der Stephanskirche. Pfarrer Dr. Ralf Gührer und Pfarrerin Margit Walterham hoben die Verdienste um die Arbeit im Hospiz hervor, sowohl von den Pflegekräften als auch von den Ehrenamtlichen und natürlich besonders von Frau Dornier, als Gründerin dieser so wertvollen Einrichtung. Ein Segen für alle, die dies in Anspruch nehmen können.

    Die Kirche ist ein Raum, in dem das Leben beginnt – mit der Taufe – und das Leben endet – mit einer Trauerfeier am Ende eines Lebens. Wir vom Hospiz sind oft dabei, wenn das Leben auf der Erde endet. Es ist so wertvoll, wenn da jemand da ist – für den, der geht, und für die Hinterbliebenen. Mit einem Segen und einem persönlichen „Danke“ an jeden Einzelnen verabschiedeten sich Pfarrer Gührer und Pfarrerin Walterham.

    Auf der Hohentwiel wurden die Gäste mit einem Glas Sekt begrüßt und jeder suchte sich ein passendes Plätzchen für angeregte Gespräche oder kleine Smalltalks. Bald wurde auch das Buffet mit einem reichhaltigen und leckeren Brunch eröffnet – es blieb kein Wunsch unerfüllt. Eine Musikgruppe mit zwei Gitarrenspielern, einer Geige und einem Kontrabass unterhielten die Gäste während der ganzen Fahrt – ein weiteres „Zuckerl“. Selbst Petrus muss ein Freund der Hospizarbeit sein. Er bescherte traumhaft schönes Wetter für die vierstündige Rundfahrt auf dem Bodensee.

    Frau Dornier bedankte sich bei allen Anwesenden für ihr Kommen und hob sehr wertschätzend die Arbeit der Mitarbeiter hervor für die so oft sehr anspruchsvolle Aufgabe. Ebenso bedankte sie sich bei den Ehrenamtlichen für ihren selbstlosen Einsatz im Hospiz und im ambulanten Bereich. Bei den Freunden und Gönnern bedankte sie sich für die Treue und Unterstützung.

    Als wir am frühen Nachmittag wieder in den Lindauer Hafen einfuhren, zwischen Löwe und Leuchtturm, kamen nur glückliche und sehr dankbare Menschen an.

    Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet

    Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
    Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.

    Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden