Große Veränderung in Ortsmitte Bahnhofsplatz in Weiler: Früher Brachfläche, heute einladender Platz mit Spielgerät und Sitzbänken Lange umgaben Schutthaufen und Gestrüpp den Bahnhof Weiler. Nun ist ein einladender Platz entstanden. Bald wird es auch ein gastronomisches Angebot geben. Anna Feßler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Probleme beim Textildicounter Kik kämpft mit Filialschließungen: Inwiefern ist das Allgäu betroffen? Textildiscounter Kik strauchelt offenbar: Er spricht von mehreren Problemen am Markt. Auch von Filialschließungen ist die Rede. So sieht es in der Region aus. Stefanie Rebhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kunst Farbenfrohe Vielfalt und emotionaler Rückblick: Oberallgäuer Künstlergruppe stellt im Kornhaus Weiler aus Farbenprächtiges auf Leinwand, Boote aus Ton und schlichte Skulpturen aus Marmor - eine große Vielfalt an Werken zeigt die Gruppe Eigenart21. Was es noch nie gab. Anna Feßler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Brand im Gerätehaus Welche Feuerwehr kommt zum Löschen, wenn es jetzt in Simmerberg brennt? Simmerberger Truppe bleibt nach dem Feuer weiterhin außer Dienst. Wie sich das auf mögliche Ernstfälle im Dorf auswirkt und wie die Suche nach Lösungen läuft. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundesweiter Probealarm Warum heulten heute die Sirenen im Allgäu? Probealarm in Bayern und deutschlandweit 2025: Heute heulten auch im Allgäu wieder die Sirenen und die Apps auf dem Handy warnten. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zum Schulstart Busfahren im westlichen Allgäu: Diese Änderungen kommen ab Mitte September Das neue Schuljahr beginnt bald – und dazu treten im Bodogebiet, also auch im Westallgäu, neue Busfahrpläne in Kraft. Was sich ändert, wer davon profitiert. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tierische Begegnungen „Wildtiere im Ort sind ganz normal“: Was ein Jäger über die Füchse in einem Allgäuer Ort sagt In einem Allgäuer Ort waren in den vergangenen Monaten Füchse unterwegs. Dies sei nichts Ungewöhnliches, sagt ein Jäger. Weshalb sie dennoch erlegt wurden. Anna Feßler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Debatte um Wehrpflicht „Frieden ist keine Selbstverständlichkeit“: Diese Allgäuer Soldatenkameradschaft feiert Jubiläum Die Soldatenkameradschaft Ellhofen wird 150 Jahre alt. Vorsitzender Peter Rasthofer spricht im Interview über die Wehrpflicht und den Stellenwert des Friedens. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Projekt der Hausbachflitzer Neue Sitztreppe im Zentrum von Weiler: Warum sie aktuell noch gesperrt ist Der Verein Hausbachflitzer hat ein neues Projekt im Ortskern von Weiler umgesetzt. Ab wann Passanten die Sitztreppe nutzen können. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kunden müssen ausweichen Einziger Penny-Markt im Westallgäu kündigt Schließung an - was sollten Kunden jetzt tun? Der Discounter Penny kündigt Umbauarbeiten in einer Filiale im Allgäu an. Was das für Kunden aus dem Landkreis Lindau bedeutet – und wohin sie ausweichen können. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diese Freibäder schließen vorzeitig Wo man im Westallgäu zum Ende der Sommerferien noch baden kann Wegen schlechter Wetterprognose haben Röthenbach und Oberreute die Freibadsaison bereits beendet. Welche Nachbarorte ziehen nach, wo bleibt das Bad offen? Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Das sind die Bürgermeisterkandidaten In diesen Gemeinden im Westallgäu wird die Kommunalwahl 2026 spannend Kommunalwahl in genau einem halben Jahr: In welchen Kommunen im westlichen Allgäu hören Bürgermeister auf, wo steht ein Wahlkampf an? Eine Übersicht. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Test für den Katastrophenfall Wo zum bundesweiten Warntag im Westallgäu die Sirenen aufheulen Was hinter dem bundesweiten Warntag steckt – und wann er ansteht. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Brand im Feuerwehrhaus Feuerwehr Simmerberg nach Brand „abgemeldet“: Gemeinde richtet Spendenkonto ein Der Brand am Montag hat verheerende Schäden im Simmerberger Gerätehaus angerichtet. Warum derzeit völlig unklar ist, wann die Truppe wieder aktiv werden kann. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Walter Röhrl sitzt am Steuer Bei dieser Oldtimer-Rallye fahren 170 historische Porsches durch das Allgäu – und eine echte Legende Die AvD-Röhrl-Klassik rollt vom 4. bis 6. September durch das Allgäu. Ein wichtiger Haltepunkt ist Lindenberg. Wo Fans den besten Blick auf die Autos haben. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brand in Simmerberg Feuerwehr wird selbst zum Brandopfer: „Wir waren mehr oder weniger Zuschauer“ Im Feuerwehrhaus in Simmerberg im Landkreis Lindau ist ein Löschfahrzeug komplett ausgebrannt. Die Truppe ist „abgemeldet“. Was war die Ursache? Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Westallgäu Vier Verletzte bei schwerem Unfall auf der B308 Bei einem Unfall auf der Alpenstraße B308 im Westallgäu wurden am Montagnachmittag offenbar vier Menschen verletzt. Eine Frau war in ihrem Wagen eingeklemmt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tage nach Unfall verstorben Senior unterschätzt seine Verletzungen und stirbt mehrere Tage nach Autounfall In Langenargen ist ein Mann mehrere Tage nach einem Autounfall verstorben. Der Senior hatte offenbar die Schwere seiner Verletzungen unterschätzt Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid 2025 in Oberstaufen „Typisches Touriprogramm“ und „Stress“: So unterschiedlich erleben Einheimische und Urlauber den Alpabtrieb Für viele ist es geliebte Tradition, für andere ein aufregendes Ersterlebnis. Am Freitag lockte der Viehscheid in Oberstaufen mehrere tausend Besucher an. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 14 Bilder Festzelt im Westallgäu Alpsommer- und Heimatfest Maierhöfen 2025: So zünftig lief die Eröffnung ab Die schönsten Bilder von der Eröffnung des Alpsommer- und Heimatfests 2025 in Maierhöfen am Donnerstagabend. Joachim König Icon Favorit Icon Favorit speichern
Westallgäu Flucht vor der Polizei: Nächtliche Verfolgungsjagd in Wangen endet im Graben Für zwei junge Männer endet eine rasante Flucht vor der Polizei im Graben. Der Schaden am Auto ist glimpflich im Vergleich zu den strafrechtlichen Folgen. Sarah-Christin Großmann Icon Favorit Icon Favorit speichern