Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wie funktionieren ETNs und ETCs? Diese Vorteile haben ETPs

Finanz-Serie Teil 10

Allgäuer Experte erklärt: So sicher sind ETNs und ETCs wirklich

    • |
    • |
    • |
    Nicolas Michel von der Alpen Privatbank in Riezlern (Kleinwalsertal) erklärt, wie Exchange Trade Notes (ETNs) funktionieren.
    Nicolas Michel von der Alpen Privatbank in Riezlern (Kleinwalsertal) erklärt, wie Exchange Trade Notes (ETNs) funktionieren. Foto: Alpen Privatbank, Maurice Norbert, stock.adobe.com

    An der Börse können Anlegerinnen und Anleger in ETFs (Echange Traded Fonds) investieren, aber auch in Finanz-Produkte, die sich zwar ähnlich anhören, aber etwas völlig anderes sind: Die sogenannten ETNs (Exchange Traded Notes) und die ETCs (Exchange Traded Commodities). Die Deutsche Börse hat für diese beiden auf Xetra gehandelten Schuldverschreibungen einen Sammelbegriff: sogenannte ETPs (Exchange Traded Products).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden