Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Sicherheitswacht Buchloe: Polizei sucht Verstärkung. Die Voraussetzungen für Bewerber

Sicherheitswacht

Polizei Buchloe sucht Verstärkung

    • |
    • |
    • |
    Die Sicherheitswacht soll unter anderem dabei helfen, Kriminalität und Ordnungsstörungen in Buchloe durch Abschreckung einzudämmen.
    Die Sicherheitswacht soll unter anderem dabei helfen, Kriminalität und Ordnungsstörungen in Buchloe durch Abschreckung einzudämmen. Foto: Daniel Karmann, picture alliance/dpa (Symbolbild)

    Neue Mitglieder für die sogenannte Sicherheitswacht sucht aktuell die Buchloer Polizei. Was das ist und wer alles mitmachen kann, erklären die Beamten.

    Was sind die Aufgaben der Sicherheitswacht?

    „Die Aufgabe der Bayerischen Sicherheitswacht ist es, sichtbare Präsenz im öffentlichen Raum zu zeigen“, berichtet Polizeisprecherin und Hauptkommissarin Anja Wegmann. Das heißt: Der Einsatz der Sicherheitswacht soll Kriminalität und Ordnungsstörungen „durch Abschreckung verhindern“. Außerdem sind die Mitglieder der Wacht Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger und unterstützen die Polizei, indem sie „Ordnungsstörungen, Vandalismus oder andere verdächtige Beobachtungen melden“. Die Sicherheitswacht in Buchloe spielt somit eine wichtige Rolle bei der Präventionsarbeit und „trägt dazu bei, das Sicherheitsgefühl in der Stadt zu erhöhen“, so die Beamten.

    Wer kann Teil der Sicherheitswacht werden?

    Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich für die ehrenamtliche Tätigkeit interessieren, können sich bei der Polizeiinspektion Buchloe melden, heißt es in einer Mitteilung der Beamten. Voraussetzungen für ein Engagement sind unter anderem „einwandfreier Leumund, Teamfähigkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein“. Weitere Informationen zur Bewerbung und den Einsatzmöglichkeiten gibt es demnach auf der Webseite der Bayerischen Polizei oder direkt bei der Polizei Buchloe unter der Nummer 08241/969020. „Wir freuen uns auf engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die gemeinsam mit uns für ein sicheres Buchloe eintreten“, meint der Leiter der Polizeiinspektion Buchloe, Michael Laugwitz.

    Was unterscheidet die Mitglieder der Sicherheitswacht von ausgebildeten Polizeibeamten?

    „Auch wenn Angehörige der Sicherheitswacht einen fundierten Lehrgang erhalten, kann dieser keineswegs mit der mehrjährigen Ausbildung eines Polizeibeamten verglichen werden“, berichtet Polizeisprecherin Wegmann. Angehörige der Sicherheitswacht besitzen lediglich Jedermannsrechte: Sie dürfen beispielsweise einen Verdächtigen, den sie auf frischer Tat ertappen, an Ort und Stelle festhalten. Wegmann verdeutlicht: „Sie sind also weder Vollzugsbeamte noch Ermittlungspersonen der Staatsanwaltschaft.“ Besagte Rechte werde durch sogenannte Gefahrenabwehrbefugnisse ergänzt. So obliegen der Sicherheitswacht zur Gefahrenabwehr die Identitätsfeststellung, das Erteilen eines Platzverweises und die Datenübermittlung an die Polizei.

    Wo gibt es die Sicherheitswacht in der Region sonst noch?

    Die Bayerische Sicherheitswacht ist in zahlreichen Allgäuer Kommunen aktiv. Neben Buchloe etwa in Memmingen, Marktoberdorf, Kempten oder Immenstadt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden