Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Nackter Mann im Stadtwald Buchloe: Polizei sucht weiter nach Tatverdächtigem

Polizei ermittelt

Nackter Mann im Buchloer Stadtwald: Wie steht es um die Ermittlungen?

    • |
    • |
    • |
    Der Buchloer Stadtwald dient vielen Bürgerinnen und Bürgern als Naherholungsgebiet.
    Der Buchloer Stadtwald dient vielen Bürgerinnen und Bürgern als Naherholungsgebiet. Foto: Mathias Wild

    Eine unliebsame Begegnung machte jüngst eine 64-jährige Spaziergängerin im Buchloer Stadtwald: Anfang September war die Frau auf einem Waldweg nahe der Naturkneippanlage unterwegs, als sie einen Mann entdeckte, der – abgesehen von einem Hemd – komplett nackt war. Das teilte die Polizei kürzlich mit. Die Frau entfernte sich und meldete zwei Tage danach den Vorfall bei den Beamten. Diese haben nun Ermittlungen aufgenommen; der Tatbestand der „Exhibitionistischen Handlung“ steht im Raum, wie Polizeisprecherin Anja Wegmann berichtet.

    Frau stößt auf nackten Mann im Buchloer Wald

    Demnach droht einem Mann, der eine andere Person durch „eine exhibitionistische Handlung belästigt“, eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr. Der entblößte Mann in Buchloe soll nach Angaben der Frau sexuelle Handlungen an sich selbst vollzogen haben. Das genaue Strafmaß hängt dabei stets von den Umständen des Einzelfalls und damit von der Schwere des Vergehens ab. Dabei spielt es beispielsweise eine Rolle, wie sehr das Opfer der Handlung von dieser betroffen ist und auch im Nachhinein darunter leidet.

    Polizei ermittelt wegen „Exhibitionistischen Handlungen“

    Bislang läuft die Anzeige in der Gennachstadt noch gegen eine unbekannte Person, sagt Wegmann auf Nachfrage unserer Redaktion. Einen Tatverdächtigen konnten die Ermittler also Mitte September noch nicht ausfindig machen, die Motivation hinter der Tat sei unklar. Weitere Vorfälle, wie der, den die Zeugin den Beamten gemeldet hatte, habe es keinen mehr gegeben, so die Sprecherin. Als Naherholungsgebiet ist der hiesige Stadtwald täglich Zielort für zahlreiche Spaziergänger sowie Radlerinnen und Radler, die einen Ausflug ins Grüne unternehmen wollen.

    Das rät die Polizei Betroffenen

    Zeugen, die andere Menschen bei solchen Taten, wie der vom Anfang September beobachten, rät die Polizei Folgendes: Schnell Abstand zwischen sich und den mutmaßlichen Täter bringen und zur Sicherheit umgehend die Notrufnummer 110 anrufen. Eine Personenbeschreibung hilft den Beamten bei der Suche nach Tatverdächtigen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden