Derby in der Fußball Bundesliga Darauf haben die Allgäupiraten über 14 Jahre gewartet Die Allgäupiraten aus Bidingen fiebern dem Derby zwischen St. Pauli und dem HSV entgegen. So sind die Erwartungen der Fans der Kiezkicker. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Amateurfußball Wieder kein Sieg: Deprimierender Saisonstart für SV Bidingen Sowohl Biessenhofen-Ebenhofen als auch Bidingen hätten im Aufeinandertreffen in der Kreisklasse mehr als ein Remis gebraucht. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehrsunfall im Ostallgäu Traktorfahrer übersieht Rennrad: 27-Jähriger bei Unfall in Bidingen schwer verletzt Der Traktorfahrer war mit seinem Gespann im Ortsteil Geblatsried unterwegs. Als er bei einer Einmündung abbiegen wollte, passierte der Unfall. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall im Ostallgäu Fahranfänger überschlägt sich mit Microcar bei Marktoberdorf Ein 18-jähriger Fahranfänger überschlug sich mit einem Microcar in Bidingen und verletzte sich dabei leicht. Die Polizei schildert die Umstände des Unfalls. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall mit Auto und Rad Vorfahrt genommen: Fahrradfahrerin (71) bei Zusammenstoß mit Auto verletzt Die Frau ist am Samstagvormittag in Bernbach mit ihrem Rad unterwegs, als sie ein Autofahrer übersieht. Zum Glück trug die Frau einen Schutzhelm. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erneuerbare Energien Dürfen in Bidingen Batteriespeicher gebaut werden? In Bidingen stehen gleich zwei Standorte für große Batteriespeicher zur Diskussion. Der Gemeinderat hat in beiden Fällen Fragen und Zweifel. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Amateurfußball Schreckgespenst Abstiegskampf? Nicht für Bidingen Die halbe Kreisklasse 3 spielt in diesen Wochen gegen den Abstieg. Wenigen macht das Spaß, aber ein Team scheint unter dem Druck aufzublühen. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Betrieb umgestellt Weideschuss für mehr Tierwohl: Wie dieser Allgäu Biohof auf stressfreies Töten setzt Beim Biohof Rauch in Bidingen wird das Schlachtvieh direkt auf der Weide getötet - schnell und stressfrei. Für die Familie war die Umstellung ein Meilenstein. Anne Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trauriger Höchstwert 2024 verunglückten so viele Radfahrer wie noch nie im Raum Marktoberdorf Gerade ältere Menschen auf Pedelecs sind laut Polizei gefährdet. Häufig tragen die Opfer selbst die Schuld. Ein Hauptgrund der Unfälle: „große Unvernunft“. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalitätsstatistik 2024 Mehr Gewalt im Raum Marktoberdorf: „Jede Tat ist eine zu viel“ Der Polizeichef sagt, der Anstieg liege noch halbwegs im normalen Bereich. Insgesamt blickt er positiv auf die Bilanz für 2024. Es gab weniger Straftaten als im Vorjahr. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Wie hat Ihre Kommune gewählt? Hier alle Ergebnisse für das Ostallgäu Hier finden Sie alle Ergebnisse der Bundestagswahl im Landkreis Ostallgäu. Welche Partei liegt in Füssen, Buchloe, Pfronten und den anderen Gemeinden vorne? Leonie Küthmann und Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirche in Geldnot Gibt es in Bidingen bald neue Baugebiete? Für die Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Bidingen braucht die Kirche viel Geld. Deshalb will sie jetzt Grundstücke an die Gemeinde verkaufen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Winter Über ein Dutzend Unfälle wegen glatter Straßen im Allgäu Minustemperaturen, Schnee und glatte Straßen haben zuletzt zu einer Reihe von Unfällen im Allgäu geführt. Polizei und Abschleppdienste hatten viel zu tun. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bidingen App-gesteuerte DHL Packstation öffnet in Bidingen Kunden können dort rund um die Uhr ihre DHL-Pakete abholen und vorfrankierte Sendungen verschicken. Wie das Konzept funktioniert. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diskussion über Steuer Gemeinderat dreht an der Steuerschraube: So hoch ist künftig die Abgabe in Bidingen In Bidingen sieht man vor der Grundsteuerreform 2025 noch viele Unklarheiten. Trotzdem hat der Gemeinderat entschieden. Wie viel nun bezahlt werden muss. Icon Favorit Icon Favorit speichern
34.000 Euro Gewinn Solarstrom bringt Geld in Bidingens Gemeindekasse Der Gemeinderat Bidingen zieht eine Bilanz über die Photovoltaik-Anlagen - und die kann sich sehen lassen. Warum es für die fünfte Anlage keine Zahlen gibt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rückholz Weltweit einzigartig: Milchverwertung Ostallgäu ist dank dieser Investition nahezu fossilfrei Die Milchverwertung Ostallgäu hat sich vor einem Jahr nahezu unabhängig von fossiler Energie gemacht. Wie? Das erzählt Geschäftsführer Fabian Schmöger. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Naturschutz Neue Waldarbeiter: Auf was Schafe im Marktoberdorfer Forst Appetit haben Die Stadt geht bei der Pflege ihrer jungen Bäume neue Wege. Shropshire-Schafe helfen dabei. Was sie auszeichnet und warum der Bürgermeister sie lobt. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr im Allgäu B12 bei Kempten gesperrt: Wo dürfen Autofahrer überholen - und wo nicht? Die B12 ist zwischen Wildpoldsried und Kempten gesperrt. In der Gegenrichtung wirkt es beinahe so, als hätten Autofahrer jetzt zwei Spuren zur Verfügung. Aber was ist wirklich erlaubt? Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volland im AZ-Talk AZ-Talk mit Kevin Volland im Medienzentrum der Allgäuer Zeitung Fußball-Profi Kevin Volland kommt zum AZ-Talk ins Allgäuer Medienzentrum nach Kempten. Hier gibt es Karten. Thomas Weiß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vortrag über beliebten Pfarrer Beliebter Pfarrer stirbt in Obergünzburg an einer Embolie Hunderte folgten 1955 dem Sarg: Pfarrer Johann Erhard starb vor 70 Jahren. Der Arbeitskreis Heimatkunde erinnert an ihn. Was den Geistlichen auszeichnete. Icon Favorit Icon Favorit speichern