Um 19 Euro erhöht Stöttener Gemeinderat erhöht das Sitzungsgeld Der Gemeinderat hat den Betrag in der Vergangenheit auf einen Euro herabgesetzt. Nun wurde diese Entscheidung noch einmal überdacht. Das ist der Grund. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wandern in den Ferien Sicher in den Bergen: Die besten Routen und Tipps für Wanderungen mit Kindern im Allgäu Wer mit Kindern in die Berge geht, sollte auf Sicherheit setzen. Was der Alpenverein empfiehlt - und wo es geeignete Touren für Familienwanderungen im Allgäu gibt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 Stöttener Bürgermeister hofft auf mehr Frauen im Gemeinderat Bei der Kommunalwahl 2026 wird es in Stötten mehr Gemeinderatssitze geben. Der Bürgermeister appellierte besonders an die Stöttenerinnen, zu kandidieren. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 29 Bilder Benefiz-Motorradausfahrt Biker und ihre heißen Öfen: Bilder vom Toy Run im Allgäu Für den guten Zweck fuhren am Samstag über 1000 Motorradfahrer durch das Ostallgäu. Mit dabei waren viele Zaungäste. Fotos der Ausfahrt in der Galerie. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mehrere Vergehen festgestellt Geschwindigkeitskontrolle bei Stötten wird Raser zum Verhängnis Bei Stötten im Auerberg ist ein Autofahrer gleich bei mehreren Verstößen erwischt worden. Der Mann war unter anderem zu schnell unterwegs. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vierstelliger Sachschaden Unfall bei Stötten am Auerberg: Autofahrerin kracht in Lkw und Telefonmast Am Donnerstagmorgen kollidierte eine 22-Jährige bei der Ortseinfahrt in Dattenried mit einem Lkw. Daraufhin touchierte sie außerdem einen Telefonmast. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bezüge zurückgefordert Stöttens Ex-Bürgermeister hat zu viel Geld bekommen Nach seiner Krankheitszeit hat Ralf Gruber sein Amt abgelegt und ist nach Italien verzogen. Bei dem Wechsel ging zu viel Geld an den Ex-Bürgermeister. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stötten Zu viele Kinder angemeldet: Stötten ändert die Kriterien für die Kita-Aufnahme Für das neue Kindergartenjahr sind mehr Kinder angemeldet als Plätze vorhanden. Das wird in Stötten zum Problem. Nun werden die Aufnahmekriterien neu geregelt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
EU-Beschluss Schutzstatus für Wolf abgesenkt: So reagiert ein Allgäuer Landwirt Das EU-Parlament stimmte für die Herabstufung von „streng geschützt“ auf „geschützt“. Welche Folgen hat das für Landwirte und Jäger im Allgäu? Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gottesdienst mit Weihbischof „Gewachsene Tradition“: Georgiritt feiert am Auerberg 100-jähriges Jubiläum Der Georgiritt feiert in Stötten am Auerberg sein 100-jähriges Jubiläum. Der Feldgottesdienst hätte feierlicher nicht sein können. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trauriger Höchstwert 2024 verunglückten so viele Radfahrer wie noch nie im Raum Marktoberdorf Gerade ältere Menschen auf Pedelecs sind laut Polizei gefährdet. Häufig tragen die Opfer selbst die Schuld. Ein Hauptgrund der Unfälle: „große Unvernunft“. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalitätsstatistik 2024 Mehr Gewalt im Raum Marktoberdorf: „Jede Tat ist eine zu viel“ Der Polizeichef sagt, der Anstieg liege noch halbwegs im normalen Bereich. Insgesamt blickt er positiv auf die Bilanz für 2024. Es gab weniger Straftaten als im Vorjahr. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mit Video Diese Allgäuer stecken hinter dem herzigen Liebesbeweis auf dem Säuling Liebesbeweis der besonderen Art: Ein 34-jähriger Ostallgäuer hat das riesige Herz unterhalb des Säuling-Gipfels in den Schnee getreten. Wie er auf die Idee kam. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fasching 2025 Polizei zieht Bilanz nach Faschingsumzügen im Ostallgäu Im Ostallgäu ging am Rosenmontag und am Faschingsdienstag noch einmal die Post ab. Wie zufrieden ist die Polizei mit der Sicherheit bei den Veranstaltungen? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Betreuung wird teurer Stöttener Kita-Gebühren steigen: Was müssen Eltern jetzt zahlen? Weil die Gebühren des Stöttener Kindergartens weitestgehend kostendeckend sein sollen, werden sie erhöht. Das können Eltern jetzt tun. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Wie hat Ihre Kommune gewählt? Hier alle Ergebnisse für das Ostallgäu Hier finden Sie alle Ergebnisse der Bundestagswahl im Landkreis Ostallgäu. Welche Partei liegt in Füssen, Buchloe, Pfronten und den anderen Gemeinden vorne? Leonie Küthmann und Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radrennen gemeistert Da staunen die Männer: Julia Jedelhauser vor ihnen auf dem Kitzbüheler Horn Die Ärztin aus Marktoberdorf stellt sich dem Kitzbüheler Radmarathon. 1500 haben sich angemeldet, nur knapp 1000 kommen durch. Julia Jedelhauser fährt aufs Podest. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mitten in Apfeltrang Aggressive Füchse greifen Menschen im Ostallgäu an - drei Verletzte In Apfeltrang attackierten Füchse mehrere Menschen direkt an ihren Häusern. Sogar der Verdacht auf Tollwut stand im Raum. Wie die Gemeinde reagiert. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 33 Bilder Bildergalerie Bye bye, Sommer! Hier gibt es die buntesten Bilder vom "End of Summer"-Festival in Willofs Trotz nicht mehr allzu sommerlichen Temperaturen kamen wieder zahlreiche Menschen zum "End of Summer"-Festival in Willofs. Hier gibt es die Fotos vom Freitag. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktoberdorf Konzert des Schwäbischen Jugendblasorchesters in Marktoberdorf: So war's #azv_aufreger/stadtgespräch Konzert des Schwäbischen Jugendblasorchesters in Marktoberdorf: So war's #azv_aufreger/stadtgespräch Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vortrag über beliebten Pfarrer Beliebter Pfarrer stirbt in Obergünzburg an einer Embolie Hunderte folgten 1955 dem Sarg: Pfarrer Johann Erhard starb vor 70 Jahren. Der Arbeitskreis Heimatkunde erinnert an ihn. Was den Geistlichen auszeichnete. Icon Favorit Icon Favorit speichern