Wolfverdacht Zieht ein Wolf durch das Stöttener Moos? In Stötten im Ostallgäu hat ein Revierpächter verdächtige Spuren im Schnee und einen Wildtierriss entdeckt. Was Spaziergänger und Hundebesitzer jetzt wissen sollten. Markus Endraß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aktive Waldbesitzer im Ostallgäu geehrt Sie pflegen ihre Wälder nachhaltig zum Wohle der Region Fünf Waldbesitzer aus dem Ostallgäu werden für die zukunftsweisende Bewirtschaftung ihrer Wälder geehrt. Warum ihr Engagement auch der Gemeinschaft nutzt. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Straße kurzzeitig gesperrt Glätte sorgt auf der B16 bei Stötten gleich für drei Unfälle am Morgen Am Donnerstagmorgen passierten auf der B16 bei Stötten am Auerberg drei Unfälle. Die Bundesstraße war zwischenzeitlich komplett gesperrt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Winter Über ein Dutzend Unfälle wegen glatter Straßen im Allgäu Minustemperaturen, Schnee und glatte Straßen haben zuletzt zu einer Reihe von Unfällen im Allgäu geführt. Polizei und Abschleppdienste hatten viel zu tun. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schicksalsschläge beim Betreiber Schicksalsschläge zwingen traditionsreiches Autohaus in Stötten zu Einschnitten Erwin und Markus Hindelang führen ihr Autohaus künftig in abgespeckter Form weiter. Die Service-Partnerschaft mit VW und Skoda endet zum Jahresende. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hundesteuer, Wasser, Grundsteuer Warum Stöttener künftig mehr Gebühren zahlen Der Gemeinderat Stötten erhöht die kommunalen Gebühren. Damit verfolgt die Gemeinde ein ganz bestimmtes Ziel. Das kommt auf die Bürger zu. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skilifte in Bernbeuren und Ronsberg Erster Schnee im Ostallgäu: Wann starten die Liftbetriebe? Der Skilift am Auerberg war am Wochenende bereits in Betrieb. Auch die Ronsberger Liftanlage ist bereit für die kommende Wintersaison. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
150-jähriges Jubiläum Rückblick: Als 22 Mann 1874 die Feuerwehr Stötten gründeten Die Feuerwehr Stötten feiert 150-jähriges Jubiläum. Bei der Feier schauen die Gäste nicht nur zurück, es gibt auch Wünsche für die Zukunft - und eine Hymne. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemeinderat Stötten Steigende Kosten, sinkende Einnahmen: Stötten befindet sich in prekärer Haushaltslage Der Etat der Gemeinde Stötten am Auerberg fürs laufende Jahr ist nicht ausgeglichen. Die Kommune verschiebt deshalb erst einmal die Sanierung der Pfarrkirche. Icon Favorit Icon Favorit speichern