Drei Gemeinden im Allgäu In diesen Allgäuer Orten sind die Einwohner durchschnittlich am jüngsten Im Allgäu liegt die jüngste Gemeinde Schwabens. In zwei weiteren leben ebenfalls überdurchschnittlich viele Minderjährige. Ein Blick in die Statistik. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl Dieser Mann will Bürgermeister in Untrasried werden Robert Asam-Kugelmann stellt sich bei der Kommunalwahl 2026 auf. Warum er das Amt des Bürgermeisters übernehmen will. Michaela Leutherer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stellplätze In der Stadt sinnvoll, aber nicht am Land? Abgeschaffte Stellplatzpflicht sorgt für Diskussionen Stellplätze an Häusern zur Verfügung zu stellen, war bisher eine staatliche Pflicht. Diese entfällt aber in Kürze. Was das für die Untrasried heißt. Michaela Leutherer Icon Favorit Icon Favorit speichern
ÖPNV Warum fährt kein Nachtbus von der Festwoche ins Günztal? Gemeinden beziehen Stellung In diesem Jahr gibt es während der Festwoche kein Nachtbus von Kempten ins Günztal. Warum? Das erklären die Ostallgäuer Gemeinden in einer Stellungnahme. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finanzen im Ostallgäu „Auf dem richtigen Weg“: Deshalb sinken in Untrasried die Schulden Zwar muss die Marktgemeinde Untrasried heuer einen Kedit aufnehmen, dennoch gelingt es die Schulden zu drücken. Und investiert wird auch: in ein Baugebiet. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei-Einsatz in Börwang Mann soll Kind in Bus bedroht haben - Messer entpuppt sich als Zauberstab Die Polizei rückt am Mittwochnachmittag mit einem Großaufgebot in Börwang an. Ein Mann soll einen Elfjährigen in einem Bus bedroht haben - mit einem Zauberstab. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kindergarten Pusteblume Kita-Gebühren: So viel müssen Eltern in Untrasried jetzt mehr bezahlen Auch die Kosten des Kindergartens sollen sinken. Deshalb wird es auch zu Veränderungen beim Personal und den Gruppen geben. Das ist geplant. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostallgäuer Kultfestival Tausende feiern beim Rockfrühling: „Jede Band war einfach der Hammer“ Tausende Besucher feiern auf dem Rockfrühling in Untrasried. Neun Bands sorgen dort an drei Tagen für Stimmung. Doch was macht das Festival so erfolgreich? Erik Perrey, Magdalena Herz und Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unsere Veranstaltungstipps Das können Sie heute und am Wochenende im Allgäu unternehmen Ein frühlingshaftes Wochenende steht im Allgäu bevor. In unseren Veranstaltungstipps erfahren Sie, was Sie heute und in den kommenden Tagen unternehmen können. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die besten Fotos „Einfach nur geil“: Die schönsten Bilder vom Kids-Konzert beim Rockfrühling in Untrasried Der Rockfrühlig in Untrasried ist gestartet - mit rockigen Dinosauriern, partyfreudigen Besuchern und toller Stimmung. Das war im XXL-Festivalzelt geboten. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feuerwehr ist unzufrieden Dorfgemeinschaftshaus in Hopferbach löst hitzige Debatte aus Die Feuerwehr ist unzufrieden mit der Technik und diskutiert mit dem Gemeinderat. Der Vorsitzende ist so erzürnt, dass er vorzeitig geht. Das war der Grund. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Festival im Ostallgäu Eines der größten Rockfestivals Süddeutschlands: Das ist beim Rockfrühling geboten Am Wochenende zieht es wieder 10.000 Rock-Fans nach Untrasried zum Rockfrühling. Hier finden Sie alles, was Sie zu Tickets, Programm und Preisen wissen sollten. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Festival in Untrasried Der Rockfrühling geht morgen los: Das ist die nächsten Tag in Untrasried geboten Bald startet der Rockfrühling im Ostallgäu. Neben altbekannten Bands treten einige Musiker erstmals dort auf. Was die Besucher bei dem Großevent erwartet. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Festivalsaison beginnt Das sind die Veranstaltungshighlights im April im Allgäu Regionale Bands sowie deutschlandweit bekannte Stars kommen im April zu den Festivals im Allgäu. Es steht aber noch mehr an. Das sind unsere Veranstaltungstipps. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rockfrühling 2025 Erst Gast, dann große Bühne: Wie ein Ostallgäuer per Zufall zum Sänger beim Rockfrühling wurde Beim Rockfrühling traf Gerhard Geist die damals erfolgreiche Band „Face“. Und wurde kurzerhand deren Sänger. Das veränderte sein ganzes Leben. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Wie hat Ihre Kommune gewählt? Hier alle Ergebnisse für das Ostallgäu Hier finden Sie alle Ergebnisse der Bundestagswahl im Landkreis Ostallgäu. Welche Partei liegt in Füssen, Buchloe, Pfronten und den anderen Gemeinden vorne? Leonie Küthmann und Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mitten in Apfeltrang Aggressive Füchse greifen Menschen im Ostallgäu an - drei Verletzte In Apfeltrang attackierten Füchse mehrere Menschen direkt an ihren Häusern. Sogar der Verdacht auf Tollwut stand im Raum. Wie die Gemeinde reagiert. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bildhauerin öffnet Atelier Rätselhafte Wesen hausen in der Kunst-Scheune von Bildhauerin Kristina Johlige Tolstoy Kristina Johlige Tolstoy öffnet für eine Woche ihre „Kunst-Scheune“ in Schmalzhansenstein. Es gibt viel zu entdecken – drinnen wie draußen. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr im Allgäu B12 bei Kempten gesperrt: Wo dürfen Autofahrer überholen - und wo nicht? Die B12 ist zwischen Wildpoldsried und Kempten gesperrt. In der Gegenrichtung wirkt es beinahe so, als hätten Autofahrer jetzt zwei Spuren zur Verfügung. Aber was ist wirklich erlaubt? Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Große Eröffnung „Ein Traum ist wahr geworden“: Das hat die neue Ausstellung im Tagwerk Marktoberdorf zu bieten Mit seiner Ausstellung „Rooms“ verwandelt Bertram Maria Keller das Tagwerk 27 in einen lebendigen Kulturraum - der alles andere als gewöhnlich ist. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
37-Millionen-Euro-Projekt Schluss mit der Baustelle: Die Martinsschule in Marktoberdorf ist fast fertig Über 200 Schüler ziehen am Dienstag in die neue Grundschule. Zum Inventar gehört auch ein neuer Flügel. Hinter dem Instrument steckt eine berührende Geschichte. Stefanie Gronostay und Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern