Feuerwehreinsatz Kleinkind wird auf Supermarktparkplatz in Unterthingau in Auto eingeschlossen In Unterthingau rückte die Feuerwehr zu einem Einsatz auf einem Supermarktparkplatz aus. Ein Kleinkind musste aus einem Auto befreit werden. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reinhardsried Drei Tage im Festfieber: Die Reinhardsrieder feiern 100 Jahre Musikkapelle Die Musikkapelle Reinhardsried hat ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Am Sternmarsch beteiligten sich neun Kapellen – dabei lief nicht alles nach Plan. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dreister Diebstahl Trickbetrüger überrumpeln Frau an Geldautomaten in Unterthingau Unter einem Vorwand nehmen die Täter der 73-Jährigen die Geldkarte ab. Bevor die Frau ihre Karte sperren kann, machen die Täter Beute. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auch das Ostallgäu ist betroffen Militärübung - Bundeswehr trainiert unauffälliges Durchschlagen Die Bundeswehr übt eine Woche lang bei Bad Wörishofen. Dabei ist das größte Ziel, nicht entdeckt zu werden. Markus Heinrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Papst Leo XIV. „Die Erwartungen sind hoch“: So reagieren Ostallgäuer Pfarrer auf die Wahl des neuen Papstes Im Ostallgäu verfolgten viele gespannt die Wahl des neuen Papstes. Die Pfarrer Oliver Rid und Edward Wastag erzählen, wie sie den historischen Moment erlebten. Felicia Straßer und Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auch im Allgäu Kult Er betreibt tausende Automaten: Was ist das Erfolgsrezept des „Kaugummi-Königs“? Über 15.000 Kaugummiautomaten betreibt Gerhard Jahn, viele hängen auch im Kreis Marktoberdorf. Er erklärt sein Geschäftsmodell und warum Randale Teil davon ist. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
1. Mai Frühschoppen und Blasmusik: Diese Maibaumfeste sind im Ostallgäu geplant In Marktoberdorf und Umgebung finden wieder viele Maibaumfeste statt. Ein Überblick über die verschiedenen Veranstaltungen der Gemeinden. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aufreger im Ostallgäu „Frechheit!“ – Unterthingauer ohne Verständnis für Schilder-Dieb In der Ostallgäuer Gemeinde sind zahlreiche Schilder verschwunden. Die Bürger reagieren verärgert. Ist die Umleitung nach Kraftisried Grund für die Diebstähle? Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trauriger Höchstwert 2024 verunglückten so viele Radfahrer wie noch nie im Raum Marktoberdorf Gerade ältere Menschen auf Pedelecs sind laut Polizei gefährdet. Häufig tragen die Opfer selbst die Schuld. Ein Hauptgrund der Unfälle: „große Unvernunft“. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diebstähle sorgen für Ärger Mindestens neun Schilder sind schon weg: Dreiste Diebe klauen Verkehrszeichen Rund um Unterthingau sind mehrere Verkehrsschilder verschwunden. Dies sorgt für gefährliche Situationen auf den Straßen. Wer sind die Täter? Icon Favorit Icon Favorit speichern