Baum-Rekorde Zwei der höchsten Bäume Bayerns stehen im Allgäu Mit 57 und 48 Metern Höhe überragen zwei Bäume im Allgäu fast alle anderen in ganz Bayern. Doch das sind nicht die einzigen Baumrekorde aus dem Allgäu. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Tolle Unterstützung“ Grillen für den guten Zweck: Grill-Treffen in Oberthingau sammelt 13.000 für das Kinderhospiz Bereits seit 2014 findet das Grill- und BBQ-Treffen in Oberthingau statt. In diesem Jahr kommen 13.000 Euro an Spenden zusammen. Das war sonst noch geboten. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wer haftet? Maibaum-Unfälle: Müssen die Unterthingauer Vereine haften? Wer übernimmt die Kosten, wenn beim Aufstellen des Maibaums etwas passiert? Die Gemeinde Unterthingau hat dafür nun klare Regeln festgelegt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kinderbetreuung Für einen neuen Naturkindergarten im Allgäu geht es jetzt ums Geld In Oberthingau soll ein Naturkindergarten starten. Die „Thingauer Wurzelkinder“ stehen vor der letzten Hürde – und brauchen eine Anschubfinanzierung der Gemeinde. Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Eine Katastrophe“ So blicken Ostallgäuer Gastronome und Freizeitbetriebe auf den Sommer Seit Wochen Dauerregen über Marktoberdorf. Die Folge: Biergärten und Outdoor-Freizeiteinrichtungen bleiben leer. Das ist die Hoffnung der Betreiber. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Windkraft Windräder in Unterthingau: Investoren wollen Pläne vorstellen Grundstücksbesitzer planen fünf neue Windkraftanlagen in Unterthingau. Diese liegen in einem Bereich, den der Marktrat als Vorranggebiet für Windenenergie abgelehnt hat. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Unfall mit Verletzten Gefährliche Party auf fahrendem Anhänger – was ist eigentlich erlaubt? Vorn ein Traktor, hinten die Ladefläche, darauf 16 Personen: Ein Junggesellenabschied in Missen endet mit einem Unfall und Verletzten. Wer ist verantwortlich? Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterthingau Mann entdeckt bewusstlose Frau an Unterthingauer Waldrand Ein Radfahrer findet bei Unterthingau eine bewusstlose Frau. Sie muss per Helikopter ins Krankenhaus geliefert werden. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Seit fünf Jahren überfällig „Wer hat‘s verschlafen?“: Grund- und Mittelschule Unterthingau weist Mängel bei der Sicherheit auf Der Schulverband Unterthingau muss bei der Sicherheit nachbessern. Rauchmelder und Sicherheitsbeleuchtung hätte schon vor Jahren getauscht werden sollen. Bernhard Angerer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bis zu 2,8 Millionen Aufrufe Babyesel Ignaz wird zum Internetstar - zu Besuch auf seinem Allgäuer Heimat-Hof Der kleine Esel Ignaz und Simon Stöckle sind ein echtes Dream-Team: Sie arbeiten gemeinsam auf dem Hof, trinken Kaffee oder sehen fern. Das kommt online gut an. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wieder Schilderdiebe unterwegs Diebe stehlen in Rettenbach gleich drei Ortsschilder In einer Nacht Anfang Juli schlugen die Täter zu. Und die Polizei fragt sich: Haben Zeugen die Tat beobachtet? Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterthingau Jetzt gibt es eine Kinderfeuerwehr in Unterthingau: Was ist dort geboten? Die Feuerwehr Unterthingau hat eine Kinderfeuerwehr gegründet. Die soll Jungen und Mädchen nicht nur Spaß machen sondern auch wichtige Kompetenzen vermitteln. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feuerwehreinsatz Kleinkind wird auf Supermarktparkplatz in Unterthingau in Auto eingeschlossen In Unterthingau rückte die Feuerwehr zu einem Einsatz auf einem Supermarktparkplatz aus. Ein Kleinkind musste aus einem Auto befreit werden. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reinhardsried Drei Tage im Festfieber: Die Reinhardsrieder feiern 100 Jahre Musikkapelle Die Musikkapelle Reinhardsried hat ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Am Sternmarsch beteiligten sich neun Kapellen – dabei lief nicht alles nach Plan. Horst Hacker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dreister Diebstahl Trickbetrüger überrumpeln Frau an Geldautomaten in Unterthingau Unter einem Vorwand nehmen die Täter der 73-Jährigen die Geldkarte ab. Bevor die Frau ihre Karte sperren kann, machen die Täter Beute. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auch das Ostallgäu ist betroffen Militärübung - Bundeswehr trainiert unauffälliges Durchschlagen Die Bundeswehr übt eine Woche lang bei Bad Wörishofen. Dabei ist das größte Ziel, nicht entdeckt zu werden. Markus Heinrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Barrierefreiheit Kleine Steine, große Wirkung: Jetzt hat auch das Opatija eine Lego-Rampe für Rollstuhlfahrer Kleine Stufen erschweren den Restaurantbesuch für Rollstuhlfahrer erheblich. Deshalb werden immer mehr Lokale in Marktoberdorf mit Lego-Rampen ausgestattet. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Initiative gegen Container an der Rösslewiese: Es sollten keine Ängste geschürt werden Obergünzburger sammeln Unterschriften gegen Container für Geflüchtete an der Rösslewiese. Es ist irritierend, dass Ängste geschürt werden, findet die Autorin. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vortrag über beliebten Pfarrer Beliebter Pfarrer stirbt in Obergünzburg an einer Embolie Hunderte folgten 1955 dem Sarg: Pfarrer Johann Erhard starb vor 70 Jahren. Der Arbeitskreis Heimatkunde erinnert an ihn. Was den Geistlichen auszeichnete. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mitten in Apfeltrang Aggressive Füchse greifen Menschen im Ostallgäu an - drei Verletzte In Apfeltrang attackierten Füchse mehrere Menschen direkt an ihren Häusern. Sogar der Verdacht auf Tollwut stand im Raum. Wie die Gemeinde reagiert. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktoberdorf Konzert des Schwäbischen Jugendblasorchesters in Marktoberdorf: So war's #azv_aufreger/stadtgespräch Konzert des Schwäbischen Jugendblasorchesters in Marktoberdorf: So war's #azv_aufreger/stadtgespräch Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern