Kommunalwahl im Allgäu Spannung im Allgäu vor der Kommunalwahl: Wer kandidiert wieder, wer hört auf? In knapp einem Jahr wird gewählt. Manch bekannter Kommunalpolitiker aus dem Allgäu wird nicht mehr antreten. Zwei Landrätinnen lassen ihre Zukunft noch offen. Helmut Kustermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Im Pfarrhof geplant Doch kein Dorfcafé für Ebenhofen – deshalb ist das Projekt geplatzt 500 Arbeitsstunden umsonst: Die Bürgerstiftung muss das Vorhaben „Café 1734“ aufgeben. Es sollte den denkmalgeschützten Pfarrhof beleben. Was ist das Problem? Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trauriger Höchstwert 2024 verunglückten so viele Radfahrer wie noch nie im Raum Marktoberdorf Gerade ältere Menschen auf Pedelecs sind laut Polizei gefährdet. Häufig tragen die Opfer selbst die Schuld. Ein Hauptgrund der Unfälle: „große Unvernunft“. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stark alkoholisierter Fahrer 32-Jähriger betrunken auf Elektro-Roller unterwegs Polizei hält den Mann gegen Mitternacht in Altdorf an. Ein Alkoholtest ergibt einen viel zu hohen Promillewert. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feuerwehr Altdort Neue Parkplätze und Sanierung in der Ortsmitte: Diese Baumaßnahmen stehen in Biessenhofen an Die Gemeinde Biessenhofen nutzt den Umbau des Feuerwehrhauses in Altdorf für weitere Maßnahmen. Unter anderem wird auch der Wasseranschluss in den Blick genommen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Patrick Sontheimer „Alles dafür geben“: Dieser Allgäuer Fußballer peilt den Zweitliga-Aufstieg an Mitten im Aufstiegsrennen vermeldet der 1. FC Saarbrücken die Vertragsverlängerung von Patrick Sontheimer. Welche Mission der 26-Jährige hat. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vielleicht ein neues Kapitel Handballgeschichte Bei den Handballerinnen der SG Biessenhofen-Marktoberdorf liegt Historisches in der Luft Die Frauen der SG Biessenhofen-Marktoberdorf bestreiten am Samstag ihren letzten Spieltag vor eigenem Publikum. Der Tabellenstand des Gegners sorgt für Brisanz. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalitätsstatistik 2024 Mehr Gewalt im Raum Marktoberdorf: „Jede Tat ist eine zu viel“ Der Polizeichef sagt, der Anstieg liege noch halbwegs im normalen Bereich. Insgesamt blickt er positiv auf die Bilanz für 2024. Es gab weniger Straftaten als im Vorjahr. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Naturschutz Geschützte Arten entdeckt: Fischereiverein Marktoberdorf setzt Fische um Weil an der Fischaufstiegshilfe am Wasserkraftwerk Ebenhofen Arbeiten anstehen, mussten die Fische weg. Der Fischereiverein fand dabei wertfolle Kleinfische. Walter Breiner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wer hat etwas gesehen? Gruselig: Spaziergängerin findet nahe Biessenhofen tote Hundewelpen Eine Spaziergängerin hat nahe Biessenhofen sechs tote Hundewelpen gefunden. Die Polizei sucht Zeugen - und hat eine Vermutung, um was für Hunde es sich handelt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern