Enorme Belastung für Gemeinde Schock in Biessenhofen: Die Gewerbesteuer bricht um mehrere Millionen Euro ein Laut Bürgermeister geht es um Steuermindereinnahmen von bis zu drei Millionen Euro. Kommt es jetzt zur Haushaltssperre? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hochwasserwarnung Weiterhin Regen im Allgäu - in diesem Landkreis drohen Gewitter Seit Tagen regnet es in der Region. An einzelnen Flüssen in Bayern kam es bereits zu erhöhten Wasserständen. So ist die Lage aktuell vor Ort. Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bildung im Ostallgäu „Schlagkräftiger geworden“: Warum die VHS den Menschen im Ostallgäu mehr bieten kann Die VHS Ostallgäu Mitte ist seit ihrer Gründung vor vier Jahren deutlich leistungsstärker geworden. Für diese positive Entwicklung gibt es drei Gründe. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auffahrunfall Betrunkener Autofahrer baut Unfall auf B12 und flüchtet In der Nacht auf Donnerstag hat ein betrunkener Autofahrer auf der B12 bei Biessenhofen einen Auffahrunfall verursacht. Anschließend beging er Unfallflucht. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Solarenergie So viel Gewinn erzielt Bidingen mit seiner eigenen Photovoltaik-Anlage Die erneuerbaren Energien der Gemeinde Bidingen (Ostallgäu) zahlen sich aus. Mit ihrer gemeindeeigenen Photovoltaik-Anlage verdient sie gutes Geld. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biessenhofen Wie wird die neue Grundschule in Biessenhofen aussehen? Beim Neubau der Grundschule in Biessenhofen tut sich etwas. Es gibt erste Entwürfe und Ideen zur Lage und zum Baukörper. Welche Pläne im Raum stehen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haushalt in Biessenhofen „Das macht Kopfzerbrechen“: Für Biessenhofen wird es finanziell nun richtig eng Der Schuldenstand von Biessenhofen steigt immens. Der Bürgermeister warnt vor „schwierigen Jahren“. Wie es nun weitergehen soll. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biessenhofen Ramponierte Straßen in Biessenhofen sollen saniert werden Weil übermäßig viel Verkehr den Asphalt beschädigt hat, stehen dort Bauarbeiten an. Welche Straßen betroffen sind und was geplant ist. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auszeichnung für Allgäuer Firma „Wir sind einfach ein geiler Haufen“ Die Allgäuer Firma Säbu Holzbau gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Was sie anders macht als andere Unternehmen. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erweiterung Endlich: Kleine Altdorfer Betriebe bekommen neue Flächen im Gewerbegebiet Nach längerer Wartezeit: Im Gewerbegebiet Altdorf-Nord werden wieder Gewerbeflächen ausgewiesen. Dort dürfen aber nur ganz bestimmte Betriebe bauen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biessenhofen/Ruderatshofen So wollen Biessenhofen und Ruderatshofen sich besser vor Hochwasser schützen Die beiden Gemeinden möchten ihre Gewässer naturnah entwickeln. Eine Herausforderung ist die steigende Zahl der Biber. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Cow-PV-Anlage Win-win-Situation: Warum Kühe bald unter Solarmodulen von Nestlé grasen Das Nestlé-Werk in Biessenhofen will nachhaltiger und umweltfreundlicher werden. Der Plan: Tierhaltung und Stromerzeugung finden auf einer Fläche statt. Heiko Wolf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall in Biessenhofen Jugendlicher prallt beim Ausweichen mit Notarzt zusammen Ein 16-Jähriger wollte einem Notarzt mit Blaulicht Platz machen. Doch beim Ausweichen stieß er mit dem Rettungswagen zusammen. Der Fahrer wurde leicht verletzt. David Specht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl im Allgäu Spannung im Allgäu vor der Kommunalwahl: Wer kandidiert wieder, wer hört auf? In knapp einem Jahr wird gewählt. Manch bekannter Kommunalpolitiker aus dem Allgäu wird nicht mehr antreten. Zwei Landrätinnen lassen ihre Zukunft noch offen. Helmut Kustermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Im Pfarrhof geplant Doch kein Dorfcafé für Ebenhofen – deshalb ist das Projekt geplatzt 500 Arbeitsstunden umsonst: Die Bürgerstiftung muss das Vorhaben „Café 1734“ aufgeben. Es sollte den denkmalgeschützten Pfarrhof beleben. Was ist das Problem? Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trauriger Höchstwert 2024 verunglückten so viele Radfahrer wie noch nie im Raum Marktoberdorf Gerade ältere Menschen auf Pedelecs sind laut Polizei gefährdet. Häufig tragen die Opfer selbst die Schuld. Ein Hauptgrund der Unfälle: „große Unvernunft“. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tragischer Unfall Großes Entsetzen: Pfrontener Pfarrer verunglückt tödlich mit seinem Pedelec Auf dem Heimweg vom Kapellenfest ist Werner Haas von der Straße abgekommen und hat sich dabei tödlich verletzt. Er wurde nur 60 Jahre alt – die Pfarreien sind erschüttert. Markus Röck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktoberdorf „Das tut jetzt richtig weh“: Vektol-Festival für Samstag abgesagt Traurige Nachricht für alle Partyfans: Das Vektol-Festival in Marktoberdorf muss abgebrochen werden. Doch die Veranstalter haben sich eine Alternative überlegt. Stefanie Gronostay und Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baustelle auf der B12 Staus drohen: Die B12 bei Kempten ist ab heute monatelang dicht Für Kempten-Pendler beginnt heute am Montag (18. August 2025) eine echte Geduldsprobe. Die B12 von Kaufbeuren nach Kempten wird gesperrt. Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktoberdorfer Familienbetrieb Tradition trotz neuer Technik: Wie die neue Generation die Schreinerei Jocham fortführen will Stefan Jocham übernimmt die Schreinerei seines Vaters. Für die Zukunft hat er viele Ideen. Und das, obwohl die Pläne erst anders aussahen. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
B12 stundenlang gesperrt Autofahrer stirbt bei Unfall am B12-Verteilerkreisel bei Kaufbeuren Ein Auto stößt am Donnerstagnachmittag mit einem Tanklaster auf der B12 zusammen. Dabei wird der Fahrer des Pkw tödlich verletzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern