Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

VHS Ostallgäu Mitte: Erfolgreicher Zusammenschluss stärkt Bildungsangebote und bringt Gemeinden zusammen.

Bildung im Ostallgäu

„Schlagkräftiger geworden“: Warum die VHS den Menschen im Ostallgäu mehr bieten kann

    • |
    • |
    • |
    Geschäftsführerin Sonja Franke nennt die Volkshoschule Ostallgäu Mitte ein „leistungsstarkes Modell“. Gleichwohl steht die VHS vor einigen Herausforderungen.
    Geschäftsführerin Sonja Franke nennt die Volkshoschule Ostallgäu Mitte ein „leistungsstarkes Modell“. Gleichwohl steht die VHS vor einigen Herausforderungen. Foto: Marion Obermüller, Arne Dedert/dpa

    „Wir sind quasi zu unserem Glück gezwungen worden“, sagte Wolfgang Eurisch. Dann lachte der Biessenhofener Bürgermeister. Und man darf es sehr wahrscheinlich so sehen: Eurisch drückte damit in Wort und Tat die Zufriedenheit aus, mit der die Gesellschafter auf die Volkshochschule (VHS) Ostallgäu Mitte blicken. Vor vier Jahren erst schlossen sich die VHS-Standorte Marktoberdorf, Obergünzburg und Biessenhofen wegen geänderter Zuschusskriterien einigermaßen notgedrungen zusammen. Seither hat sich die VHS Ostallgäu Mitte als zentrale Einrichtung der Erwachsenenbildung im mittleren Ostallgäu etabliert. Geschäftsführerin Sonja Franke spricht von einem „leistungsstarken Modell“. Gleichwohl steht die VHS vor einigen Herausforderungen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden