Was im Juni in großen Teilen Bayerns fehlte, kommt jetzt literweise vom Himmel herab: Der Dauerregen sorgt in einigen Landkreisen Bayerns mittlerweile für erste Sorgenfalten. Der Hochwassernachrichtendienst Bayern hatte für einige Landkreise im Freistaat bereits erste Warnstufen ausgerufen – nun aber Entwarnung gegeben.
Wo Pegel der Bäche und Flüsse zunehmend steigen und wie die Lage in der Region ist, lesen Sie hier.

Hochwasser-Warnung in Bayern - So ist die Lage im Allgäu
In der Stadt und dem Landkreis München galt eine Hochwasserwarnung vor Ausuferungen und Überschwemmungen, die Lage entspannte sich jedoch. Auch für Stadt und Kreis Passau und die Landkreise Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land wurde Entwarnung gegeben. Dort sinken die Pegel wieder. Laut des Hochwassernachrichtendienstes Bayern drohen auch die Pegel der Isar in München derzeit nicht weiter anzusteigen.
In der Region Allgäu ist die Lage laut des Dienstes derzeit buchstäblich im grünen Bereich. Alle Messpunkte sind auf der Karte des Dienstes grün markiert, was für „keine Meldestufe“ steht. Insgesamt gibt es vier Meldestufen.
So sind die Wasserstände der Flüsse und Bäche im Allgäu
So sind die Wasserstände der Flüsse und Bäche in der Region:
- Wertach: So hatte die Wertach bei Biessenhofen im Ostallgäu am Mittwochabend einen Wasserstand von 121 Zentimetern. Meldestufe 1 erreicht der Fluss ab 230 Zentimetern.
- Iller: Der Wasserstand der Iller in Sonthofen zeigte am Mittwochabend (30.07.2025) einen Wasserstand von 98 Zentimetern an und liegt damit ebenfalls weit unter der Meldestufe 1 (ab 200 Zentimeter).
- Günz: Die Günz bei Lauben hat derzeit (30.07.2025) einen Pegelstand von 122 Zentimetern. Meldestufe 1 wird bei einer Wasserhöhe von 200 Zentimetern erreicht.
Alle Flüsse und Bäche im Überblick gibt es beim Hochwassernachrichtendienst Bayern.
Regenradar für das Allgäu heute - Niederschläge und Gewitter im Anmarsch
Ein Blick auf das Regenradar verrät, dass im Laufe des Abends weitere Regenschauer von Nordwesten kommend über das Allgäu ziehen. Auch die kommenden Tage bis zum Wochenende bringen immer wieder Regen mit sich. Eine Besserung ist vorerst nicht in Sicht.
Dazu kommen vereinzelte Gewitter. Der DWD hat aktuell folgende Gewitterwarnungen herausgegeben:
- Landkreis Oberallgäu: Amtliche Warnung vor starkem Gewitter (Stufe 2 von 4) - gilt vorerst bis 21 Uhr.
Gefahr geht dabei von Blitzschlag, einzelnen herabstürzenden Ästen, umherfliegenden Gegenständen oder auch vereinzelten Überflutungen von Straßen aus.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden