Trauriger Höchstwert 2024 verunglückten so viele Radfahrer wie noch nie im Raum Marktoberdorf Gerade ältere Menschen auf Pedelecs sind laut Polizei gefährdet. Häufig tragen die Opfer selbst die Schuld. Ein Hauptgrund der Unfälle: „große Unvernunft“. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lesung Geliebten Angehörige verloren? Mit diesem Buch will eine Allgäuerin Trauernden helfen In Lengenwang stellt Trauerbegleiterin Dr. Tanja Pfister ihr neues Buch „Wenn die Trauer nicht endet“ vor. Wie die Kaufbeurerin damit Trauernden helfen will. Magdalena Herz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalitätsstatistik 2024 Mehr Gewalt im Raum Marktoberdorf: „Jede Tat ist eine zu viel“ Der Polizeichef sagt, der Anstieg liege noch halbwegs im normalen Bereich. Insgesamt blickt er positiv auf die Bilanz für 2024. Es gab weniger Straftaten als im Vorjahr. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehrssicherheit Wegen zu vieler Gefahrenstellen: Hier gilt in Lengenwang bald Tempo 30 Mehrere Anlieger hatten sich an die Gemeinde gewandt und das Tempolimit beantragt. Im Gemeinderat gab es noch weitere Ideen, um die Situation zu verbessern. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Windkraft Mehr Flächen für erneuerbare Energien? In Lengenwang gibt es Bedenken In Lengenwang sind bereits über 25 Hektar für PV-Freiflächenanlagen ausgewiesen. Warum im Gemeinderat nun mehr Gerechtigkeit gefordert wird. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlechte Witterung Unfall bei Lengenwang: Auto überschlägt sich und landet im Feld Bei Lengenwang ist es bei schlechten Wetterverhältnissen zu einem Unfall gekommen. Ein junger Autofahrer hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Corinna Sedlmeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bahnübergang blockiert Lkw zwingt Zug bei Lengenwang zur Vollbremsung Auf Höhe Sigratsbold muss der Zug in Richtung Marktoberdorf wegen eines Lkws eine Vollbremsung hinlegen. Wieso blockierte er den Bahnübergang? Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bau-Flaute im Allgäu Allgäuer Unternehmer erklärt: So könnte das Bauen wieder günstiger werden Bauunternehmen stecken in einer Krise, sie erhalten weniger Aufträge. Ein Praktiker aus dem Allgäu erklärt, warum Hilfen der Politik nicht immer umzusetzen sind. Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Wie hat Ihre Kommune gewählt? Hier alle Ergebnisse für das Ostallgäu Hier finden Sie alle Ergebnisse der Bundestagswahl im Landkreis Ostallgäu. Welche Partei liegt in Füssen, Buchloe, Pfronten und den anderen Gemeinden vorne? Leonie Küthmann und Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei erklärt Verhaltensregeln Unbekannter will Kinder in Marktoberdorf und Umgebung ins Auto locken Diese Nachricht verbreitet sich am Donnerstag in den Sozialen Medien. Die Polizei bestätigt zwei Vorfälle und appelliert an Eltern. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern