Kurioser Polizeieinsatz Elfjähriger Franzose fährt allein im Zug durchs Allgäu – Vater wollte nur schnell rauchen Ein Mann setzt seinen elfjährigen Sohn am Bahnhof in Füssen bereits in den Zug, dann geht er eine Zigarette rauchen. Plötzlich fährt die Bahn los. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finanzielle Sorgen Erneute Kritik an Bürgermeister Schreyer: Gemeinderat kippt Tagesordnung Das Lengenwanger Gremium hat die Beratungen zum Haushalt gestoppt - gegen den Willen des Bürgermeisters. Es ist nicht das erste Mal, dass es Spannungen gibt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tag der offenen Tür „Schaut guat aus“: Das sagen die Lengenwanger zu ihrer neuen „Halle für Alle“ Schön groß, da kann man was machen: Die „Halle für Alle“ stand beim „Tag der offenen Baustelle“ für alle Interessierten offen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 41 Bilder Fußball-Relegation 2024/25 Die Hitzeschlacht zwischen Lengenwang und Cambodunum Kempten in Bildern In einer wahren Hitzeschlacht trafen am Samstag der TSV Lengenwang und der SV Cambodunum Kempten in der Relegation aufeinander. Die emotionsgeladene Partie in Bildern. Dirk Klos Icon Favorit Icon Favorit speichern
Von Theater bis Kreisliga Die besten Veranstaltungstipps für heute und das Wochenende im Allgäu Blasmusik, Kreisliga und Theater laden am bevorstehenden Wochenende im Allgäu zu Ausflügen ein. Unsere fünf besten Tipps. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Japanische Kampfkunst In Albisried soll eine Samurai-Schule entstehen Ein außergewöhnlicher Bau steht in Lengenwang an: In einer Tenne soll eine Samurai-Schule gebaut werden. Was ist dort geplant? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Abstiegskampf in Kreisklasse Kellerduell in Lengenwang: Görisried unterliegt - die Stimmen zum Spiel Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trauriger Höchstwert 2024 verunglückten so viele Radfahrer wie noch nie im Raum Marktoberdorf Gerade ältere Menschen auf Pedelecs sind laut Polizei gefährdet. Häufig tragen die Opfer selbst die Schuld. Ein Hauptgrund der Unfälle: „große Unvernunft“. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lesung Geliebten Angehörige verloren? Mit diesem Buch will eine Allgäuerin Trauernden helfen In Lengenwang stellt Trauerbegleiterin Dr. Tanja Pfister ihr neues Buch „Wenn die Trauer nicht endet“ vor. Wie die Kaufbeurerin damit Trauernden helfen will. Magdalena Herz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalitätsstatistik 2024 Mehr Gewalt im Raum Marktoberdorf: „Jede Tat ist eine zu viel“ Der Polizeichef sagt, der Anstieg liege noch halbwegs im normalen Bereich. Insgesamt blickt er positiv auf die Bilanz für 2024. Es gab weniger Straftaten als im Vorjahr. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern