Starke Straßenschäden Straße zwischen Lengenwang und Balteratsried wird ausgebaut – Ab wann es zu Sperrungen kommt Wegen starkter Straßenschäden muss die Strecke zwischen Lengenwang und Balteratsried ausgebaut werden. Der Staat investiert 8,7 Millionen Euro. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lengenwang Lengenwang hat einen neuen Seniorenbeirat – das sind die Mitglieder Damit werden die ehemaligen Seniorenbeauftragten der Gemeinde ersetzt. Dadurch sollen die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt werden. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reitochse Kein gewöhnlicher „Ochs“: Allgäuerin erobert mit Loui die Herzen im Sturm Loui ist kein gewöhnlicher Ochse. Er hat Spaß am Reiten und isst gerne Leberkässemmeln. Seine Besitzerin Johanna Steinacher hat eine besondere Bindung zu ihm. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tierschutz Ärger nach Reitturnier im Ostallgäu: „Ein Ochse ist kein Sportgerät...“ Am Geschicklichkeitsrennen in Lengenwang nahm auch ein Reitochse teil. Das erzürnte eine Leserin. Wir fragten nach, wie die Veranstalter auf das Tierwohl achten. Gwendolin Sieber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Applaus für Pferde und Reiter Mit der Kutsche unterwegs: Achtjähriger fährt schon wie ein Alter durch den Parcours Das Reit- und Fahrtturnier der Pferdefreunde Lengenwang lockt so viele Besucher wie noch nie an. Was die neue Vorsitzende Nicole Stadler für die Zukunft plant. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heftige Kritik am Bürgermeister „So kann es nicht weitergehen!“ Generalabrechnung mit dem Lengenwanger-Rathaus-Chef Wieder steht der Lengenwanger Bürgermeister im Kreuzfeuer der Kritik. Rathaus-Vize Müller rechnet nun mit Schreyer und dessen Arbeit ab. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Japanische Kampfkunst Nicht nur ein Kampfsport: Das ist bei der neuen Samurai-Schule in Lengenwang geboten Die Samurai-Schule präsentiert sich beim Tag der offenen Tür in der Lengenwangen. Geführt wird sie von einem Oberbayer, der die Kampfkunst in Japan gelernt hat. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kurioser Polizeieinsatz Elfjähriger Franzose fährt allein im Zug durchs Allgäu – Vater wollte nur schnell rauchen Ein Mann setzt seinen elfjährigen Sohn am Bahnhof in Füssen bereits in den Zug, dann geht er eine Zigarette rauchen. Plötzlich fährt die Bahn los. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finanzielle Sorgen Erneute Kritik an Bürgermeister Schreyer: Gemeinderat kippt Tagesordnung Das Lengenwanger Gremium hat die Beratungen zum Haushalt gestoppt - gegen den Willen des Bürgermeisters. Es ist nicht das erste Mal, dass es Spannungen gibt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tag der offenen Tür „Schaut guat aus“: Das sagen die Lengenwanger zu ihrer neuen „Halle für Alle“ Schön groß, da kann man was machen: Die „Halle für Alle“ stand beim „Tag der offenen Baustelle“ für alle Interessierten offen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 41 Bilder Fußball-Relegation 2024/25 Die Hitzeschlacht zwischen Lengenwang und Cambodunum Kempten in Bildern In einer wahren Hitzeschlacht trafen am Samstag der TSV Lengenwang und der SV Cambodunum Kempten in der Relegation aufeinander. Die emotionsgeladene Partie in Bildern. Dirk Klos Icon Favorit Icon Favorit speichern
Von Theater bis Kreisliga Die besten Veranstaltungstipps für heute und das Wochenende im Allgäu Blasmusik, Kreisliga und Theater laden am bevorstehenden Wochenende im Allgäu zu Ausflügen ein. Unsere fünf besten Tipps. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Japanische Kampfkunst In Albisried soll eine Samurai-Schule entstehen Ein außergewöhnlicher Bau steht in Lengenwang an: In einer Tenne soll eine Samurai-Schule gebaut werden. Was ist dort geplant? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Abstiegskampf in Kreisklasse Kellerduell in Lengenwang: Görisried unterliegt - die Stimmen zum Spiel Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trauriger Höchstwert 2024 verunglückten so viele Radfahrer wie noch nie im Raum Marktoberdorf Gerade ältere Menschen auf Pedelecs sind laut Polizei gefährdet. Häufig tragen die Opfer selbst die Schuld. Ein Hauptgrund der Unfälle: „große Unvernunft“. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lesung Geliebten Angehörige verloren? Mit diesem Buch will eine Allgäuerin Trauernden helfen In Lengenwang stellt Trauerbegleiterin Dr. Tanja Pfister ihr neues Buch „Wenn die Trauer nicht endet“ vor. Wie die Kaufbeurerin damit Trauernden helfen will. Magdalena Herz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr im Allgäu B12 bei Kempten gesperrt: Wo dürfen Autofahrer überholen - und wo nicht? Die B12 ist zwischen Wildpoldsried und Kempten gesperrt. In der Gegenrichtung wirkt es beinahe so, als hätten Autofahrer jetzt zwei Spuren zur Verfügung. Aber was ist wirklich erlaubt? Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unheil vor 300 Jahren Brennendes Schmalz vernichtet fast ganz Bernbeuren - auch die Kirche Vor 300 Jahren brannte Bernbeuren. Sogar die Kirche fiel in Schutt und Asche. Ein berühmter Baumeister errichtete ein neues Gotteshaus. Das wird nun gefeiert. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bildhauerin öffnet Atelier Rätselhafte Wesen hausen in der Kunst-Scheune von Bildhauerin Kristina Johlige Tolstoy Kristina Johlige Tolstoy öffnet für eine Woche ihre „Kunst-Scheune“ in Schmalzhansenstein. Es gibt viel zu entdecken – drinnen wie draußen. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hoher Schaden Pech am Hochzeitstag – Auto eines Konvois in Unfall bei Aitrang verwickelt Ein Autofahrer will eine Lücke im Autokorso der Hochzeiter an der Elbseestraße zum Abbiegen nutzen. Doch er schätzt die Situation vollkommen falsch ein. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
37-Millionen-Euro-Projekt Schluss mit der Baustelle: Die Martinsschule in Marktoberdorf ist fast fertig Über 200 Schüler ziehen am Dienstag in die neue Grundschule. Zum Inventar gehört auch ein neuer Flügel. Hinter dem Instrument steckt eine berührende Geschichte. Stefanie Gronostay und Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern