Verkehrssicherheit Wegen zu vieler Gefahrenstellen: Hier gilt in Lengenwang bald Tempo 30 Mehrere Anlieger hatten sich an die Gemeinde gewandt und das Tempolimit beantragt. Im Gemeinderat gab es noch weitere Ideen, um die Situation zu verbessern. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Windkraft Mehr Flächen für erneuerbare Energien? In Lengenwang gibt es Bedenken In Lengenwang sind bereits über 25 Hektar für PV-Freiflächenanlagen ausgewiesen. Warum im Gemeinderat nun mehr Gerechtigkeit gefordert wird. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlechte Witterung Unfall bei Lengenwang: Auto überschlägt sich und landet im Feld Bei Lengenwang ist es bei schlechten Wetterverhältnissen zu einem Unfall gekommen. Ein junger Autofahrer hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Corinna Sedlmeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bahnübergang blockiert Lkw zwingt Zug bei Lengenwang zur Vollbremsung Auf Höhe Sigratsbold muss der Zug in Richtung Marktoberdorf wegen eines Lkws eine Vollbremsung hinlegen. Wieso blockierte er den Bahnübergang? Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bau-Flaute im Allgäu Allgäuer Unternehmer erklärt: So könnte das Bauen wieder günstiger werden Bauunternehmen stecken in einer Krise, sie erhalten weniger Aufträge. Ein Praktiker aus dem Allgäu erklärt, warum Hilfen der Politik nicht immer umzusetzen sind. Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Wie hat Ihre Kommune gewählt? Hier alle Ergebnisse für das Ostallgäu Hier finden Sie alle Ergebnisse der Bundestagswahl im Landkreis Ostallgäu. Welche Partei liegt in Füssen, Buchloe, Pfronten und den anderen Gemeinden vorne? Leonie Küthmann und Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei erklärt Verhaltensregeln Unbekannter will Kinder in Marktoberdorf und Umgebung ins Auto locken Diese Nachricht verbreitet sich am Donnerstag in den Sozialen Medien. Die Polizei bestätigt zwei Vorfälle und appelliert an Eltern. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ehrenamtliche Ersthelfer First Responder Seeg/Lengenwang: Führungswechsel und Rückblick auf 140 Einsätze Seit fünf Jahren gibt es die First Responder Seeg/Lengenwang. Jetzt übernahm Dominic Ehrmann die Leitung von Johannes Schweitzer und hatte einiges zu berichten. Martina Gast Icon Favorit Icon Favorit speichern
Höhepunkte im vergangenen Jahr Großes Feuerwerk und neue Geflüchtete: Lengenwang blickt auf 2024 zurück Beim Neujahrsempfang in Lengenwang geht es um Höhepunkte von 2024, wie die „Halle für Alle“. Und auch für das kommende Jahr steht schon einiges an. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Termine für 2024 Diese Weihnachtsmärkte finden 2024 im Ostallgäu statt Die Weihnachtsmarkt-Saison 2024 im Ostallgäu startete bereits im November. Hier sind die Termine für den Landkreis in unserem Überblick. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Mit Liebe gemacht“ Einzigartige Dorfweihnacht in Bethlehem - mit besonderem Debüt Bei der Dorfweihnacht in Lengenwang war viel geboten. Was die Besucher an dem Weihnachtsmarkt schätzen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ehemalige „Sonnen“-Mitarbeiter „Zauberstoff“: Allgäuer Gründer stellen aus Biomasse Pflanzenkohle und grünes Gas her Das Unternehmen Autarkize hat die Allgäuer Gründerbühne gewonnen. Aus Biomasse wird Pflanzenkohle und grünes Gas hergestellt. Ein Besuch auf dem Testgelände. Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bethlehemer Dorfweihnacht 2024 in Lengenwang Auch der Nikolaus kommt zur Bethlehemer Dorfweihnacht am Wochenende Die Bethlehemer Dorfweihnacht ist gar nicht in Bethlehem, sondern im Zentrum von Lengenwang. Alle Infos zur Veranstaltung am Wochenende im Überblick. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hebesatzsatzung 2025 Lengenwang hat jetzt einen gültigen Haushaltsplan Die Rechtsaufsicht genehmigte den Haushaltsplan. Außerdem setzte die Gemeinde den Hebesatz für das kommende Jahr fest. Künftig soll er noch präzisiert werden. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfälle im Allgäu 15 Verletzte und 400.000 Euro Sachschaden durch Schneechaos auf den Allgäuer Straßen Aufgrund des starken Schneefalls seit Donnerstagabend war die Polizei im Dauereinsatz. Überall im Allgäu kam es bereits gestern zu Verkehrsunfällen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürgerversammlung in Lengenwang Nach der Kritik am Lengenwanger Bürgermeister heißt es jetzt: Die Ruhe nach dem Sturm 2023 war die Stimmung bei der Bürgerversammlung in Lengenwang aufgeheizt. Kritische Stimmen gab es auch diesmal. Doch die erwartete Aufgeregtheit blieb aus. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spitzenleistung Radelnde Allgäuer Ärztin glänzt beim Ötztaler Radmarathon Julia Jedelhauser aus Marktoberdorf bewältigt 227 Kilometer, über 5500 Höhenmeter und vier Alpenpässe. Wie? Mit jeder Menge Herzblut und noch mehr Schweiß. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid-Saison 2025 Das ist der nördlichste Viehscheid im Allgäu Es gibt viele besondere Viehscheide im Allgäu – einer davon ist im Ostallgäu. Er gehört zwar zu den kleineren Alpabtrieben, aber keiner im Allgäu liegt nördlicher. Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tierischer Polizei-Einsatz Rinder-Herde büxt in Obergünzburg aus, durchstreift Wohngebiet und beschädigt Autos Eine Herde von Rindern hat in Obergünzburg für Aufruhr gesorgt. Sie liefen mitten durch ein Wohngebiet. Dort beschädigten sie nicht nur Autos. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klage am Arbeitsgericht eingereicht Fassungslosigkeit in Kaufbeuren – beliebter Kirchenmusiker verliert seine Stelle Frank Oidtmann, Kantor der Dreifaltigkeitskirche, muss nach der Probezeit gehen. Der Protest ist groß. Was sagt sein Anwalt – und wie geht es jetzt weiter? Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unwetterschäden Unwetter im Ostallgäu: Starkregen sorgt für Überschwemmung in Günzach Heftige Gewitter und Starkregen sind am Donnerstagabend über das Allgäu gezogen. In Günzach musste deshalb die Feuerwehr ausrücken. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern