Bei der jüngsten Sitzung des Gemeinderats in Lengenwang hat sich das Gremium mit Flächen für die Windkraft auseinandergesetzt. Die Ausweisung von Vorrang- und Vorbehaltsflächen für die Windkraftnutzung durch den Regionalen Planungsverband Allgäu führte zu einer regen Diskussion. Die Vorrangflächen in Lengenwang wären für einen künftigen Standort für Windkraftnutzung möglich, sofern es einen Interessenten oder Investor gäbe. Die Zustimmung des Eigentümers ist derzeit Voraussetzung für das Bauvorhaben. „Es gibt die politische Vorgabe, bis 2027 1,1 Prozent der Landesfläche als Windkraftfläche herzustellen, bis 2032 1,8 Prozent“, erklärte Hauptamtsleiter Peter Hartl.
Windkraft
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden