Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Der Reit- und Fahrverein Altusried zeigt die Früchte der erfolgreichen Nachwuchsarbeit.

Altusried

Reitertag zelebriert den Vierkampf

    • |
    • |
    • |
    Dressurprüfung Klasse E: Vom Führzügelwettbewerb für die ganz Kleinen, über einfache Reiterwettbewerbe bis hin zu Dressur- und Springwettbewerben in Anlehnung an Klasse A war für alle Leistungslevels einiges geboten.
    Dressurprüfung Klasse E: Vom Führzügelwettbewerb für die ganz Kleinen, über einfache Reiterwettbewerbe bis hin zu Dressur- und Springwettbewerben in Anlehnung an Klasse A war für alle Leistungslevels einiges geboten. Foto: Doris Rampp

    Bei wunderschönem Spätsommerwetter fand kürzlich ein Reitertag mit Vierkampf auf der Anlage des Reit- und Fahrvereins Altusried statt. Dieses Jahr lag der Fokus ganz klar auf Prüfungen für Turniereinsteiger, Kinder und Jugendliche. Es standen Spring- und Dressurwettbewerbe auf dem Programm.

    Eine Besonderheit war die Ausschreibung des Vierkampfes, bei dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in vier Disziplinen messen konnten. Am Samstag wurden unterschiedliche Distanzen gelaufen und geschwommen, je nach Alter und Klasse. Auch ein paar Erwachsene Sportlerinnen und Sportler gingen beim Spaßvierkampf, teilweise als Zweierteam, an den Start. Der Spaß stand dabei eindeutig im Vordergrund und man konnte es spüren, dass sie sich alle kannten und sich gemeinsam an die Vierkämpfe ihrer Jugend erinnerten und viel über das Erlebte lachten.

    Der Altusrieder Verein ist ein erfahrener Turnierveranstalter. Den reibungslosen Ablauf verdanken die Teilnehmer dem gut organisierten Turnierteam und natürlich den vielen Helfern. Im Fokus standen die Kinder und Jugendlichen. So waren alle Prüfungen darauf ausgerichtet, jungen Reiterinnen und Reitern die Möglichkeit zu geben, mitunter mehrere Prüfungen zu absolvieren. Vom Führzügelwettbewerb für die ganz Kleinen, über einfache Reiterwettbewerbe bis hin zu Dressur- und Springwettbewerben in Anlehnung an Klasse A.

    Unter den Augen des professionellen Richterteams präsentierten sich die Pferd-Reiter-Paare in der Reithalle und viele Besucher fieberten mit. In die Bewertung werden viele Faktoren einbezogen. Die reiterlichen Fähigkeiten entsprechend dem Level der jeweiligen Prüfung ebenso wie die des Pferdes. Der Trainingsstand, das korrekte Reiten der Lektionen, die Harmonie des Pferd-Reiter-Paares. Jeder Ritt wird beurteilt, um den Paaren neben der Wertnote auch die protokollierte Bewertung mit nach Hause, in die folgenden Trainingseinheiten, zu geben. Mit dem Ziel, die Reiter zu motivieren, besser zu werden, korrekter zu reiten, ihren Pferden manchmal auch noch mehr Zeit zu geben.

    Insgesamt 127 Starts in acht Prüfungen konnten verzeichnet werden, womit der Veranstalter überaus zufrieden war. Aus ganz Schwaben und dem angrenzenden Baden-Württemberg reisten die Sportler an. Der Reitverein Altusried freute sich über die zahlreichen Erfolge der vereinseigenen Reiterinnen und Reiter und zieht ein positives Resümee. Die eigenen Schulpferde präsentierten sich von ihrer besten Seite und erledigten die gestellten Aufgaben souverän. Der Blick in die Zukunft ist optimistisch und motiviert, denn die Ergebnisse haben gezeigt, dass das Reitschulkonzept des Vereins genau richtig ist.

    Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet

    Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
    Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.

    Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden