Kommunalpolitik Neuer Gemeinderat in Altusried: Das ist der Nachfolger von Regina Lässern-Dorn Wolfgang Röck ist „der Neue“ in dem Altusrieder Gremium. Der 45-Jährige rückt für Regina Lässer-Dorn nach. Diese ist inzwischen Bürgermeisterin von Betzigau. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stromausfall 900 Haushalte in Altusried ohne Strom: Das war der Grund Kurz vor 22 Uhr ist am Donnerstagabend in Altusried das Licht ausgegangen. Der Strom war weg - und das in hunderten Häusern. Was war los? Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Betreuung Doch kein Waldkindergarten in Krugzell: Das sorgt für viel Ärger bei den Eltern Für neun Kinder ist in der Krugzeller Krippe kein Platz. Die Gemeinde bietet den Eltern eine Alternative in Altusried an - doch das stellt einige vor Probleme. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachruf auf eine Diva Zum Tod von Elisabeth Kees: Leidenschaftliche Theaterfrau und Malerin Die Krugzellerin Elisabeth Kees ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Sie prägte jahrzehntelang Aufführungen im Altusrieder Theaterkästle und war auch als Malerin aktiv. Markus Noichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad war noch geschlossen Polizeieinsatz, weil Gruppe sich in Altusrieder Freibad schleicht Am frühen Sonntagmorgen musste die Polizei zum geschlossenen Freibad in Altusried ausrücken. Mehrere Menschen waren unerlaubt auf dem Gelände. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dorfentwicklung Altusried Maibaumstellen in der neuen Ortsmitte? Das ist der Stand der Bauarbeiten in Altusried Neue Seniorenwohnanlage, neues Rathaus, neuer Marktplatz - die Altusrieder müssen seit einiger Zeit mit einer Baustelle leben. Doch allmählich ist ein Ende in Sicht. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veranstaltungstipps Diese Termine im Juli sollten Sie sich im Kalender rot anstreichen Stadtfeste, Open-Air-Theater, Konzerte und historische Veranstaltungen: Das sind unsere Tipps für den Juli 2025 im Allgäu. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
300 Jahre Schützen Krugzell Schützen Krugzell feiern ihr Jubiläum – die besten Fotos Ein ganzes Wochenende lang feiern die Schützen Krugzell ihr 300-jähriges Jubiläum. Unsere Fotos zeugen von der guten Stimmung Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Laut Google-Bewertungen Rein ins kühle Nass! Das sind die beliebtesten Freibäder im Allgäu Im Allgäu gibt es viele Freibäder, Naturbäder und Seen. Doch wo lohnt sich im Sommer ein Ausflug? Das sind die wohl beliebtesten Freibäder in der Region. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freibad-Saison 2025 Die Freibad-Saison im Allgäu hat begonnen - alle Bäder im Überblick Die Freibad-Saison 2025 im Allgäu startet in diesen Tagen - und die Vorfreude auf sonnige Tage am Wasser steigt. Eine Übersicht zu den Freibädern in der Region. Linda Rossmanith und Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
TVK-Trainer im Porträt Dieser Trainer bringt die Judo-Talente des TV Kempten in Schwung Alexander Timakow trainiert den Judo-Nachwuchs des TV Kempten – und hilft einer ganzen Abteilung auf die Beine. Warum er ein Glücksfall für den Verein ist. Nicolas Gayer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Olympia-Teilnehmer Herz-OP: Top-Volleyballer Julian Zenger fällt monatelang aus Julian Zenger zählt zu den besten Volleyballern Deutschlands. Doch nun wird der Allgäuer Olympia-Teilnehmer am Herz operiert. Seine sportliche Zukunft: ungewiss. Noa Hüper Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jubiläum Alles für den Moment: Der Schützenverein Krugzell feiert sein 300-jähriges Bestehen Zwei Tage feiern die Mitglieder mit der Bevölkerung. Familie Kiechle erzählt von den Vorbereitungen und erklärt, was der Sport mit Yoga zu tun hat. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar zur Flüchtlingspolitik Landratsamt Oberallgäu ebnet mit Geheimniskrämerei extremen Parteien den Weg - ein Kommentar Warum dürfen Bürger nicht vorher mitreden? Unser Autor fürchtet, dass die späte Information der Bevölkerung über Flüchtlingsquartiere extreme Parteien stärkt. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geflüchtete im Oberallgäu Asylsituation im Oberallgäu: Hohe Flüchtlingszahlen trotz des Rückgangs neuer Asylbewerber Über 2130 geflüchtete Menschen leben in Landkreis-Unterkünften. Die Quartiere sind zu 92 Prozent ausgelastet, weitere sind nicht ohne Widerstand zu finden. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Theaterspektakel in Altusried „1525 - Bauernkrieg“: So war die Premiere des neuen Altusrieder Freilichtspiels Im großen Altusrieder Freilichtspiel „1525 - Bauernkrieg“ wird viel geliebt, gestritten und gekämpft. Das Premierenpublikum zeigt sich begeistert und spendet Applaus im Stehen. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schulbeginn in Kempten – wo Eltern mit den Autos halten sollen Elterntaxis sind vor den Schulen nicht erwünscht Kinder sollten in einiger Entfernung von den Eingängen aussteigen. An der neuen Grundschule wurde darauf geachtet. Wo die Hol- und Bringzonen eingerichtet sind. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterwegs in Kempten Bei diesen Neueröffnungen in Kempten stehen Hunde im Mittelpunkt Vom Besuch im Hundesalon über Accessoires für Vierbeiner bis hin zur Physiotherapie: In diesen neuen Geschäften in und um Kempten geht es um das Wohl der Tiere. Matthias Becker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 29 Bilder Freilichtbühne Altusried Fast 30 Fotos! Giovanni Zarrella verzaubert das Allgäu mit italienischem Charme Der Sänger, Moderator und Entertainer begeisterte seine Fans auf der Freilichtbühne Altusried mit seiner unverwechselbaren Stimme. Im Publikum sitzt ein weiterer Promi. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei ermittelt Freiluft-Gottesdienst in Kempten nach Drohungen gegen Pastor abgesagt Die Tabernacle Kirche hatte einen Freiluft-Gottesdienst geplant. Doch das Treffen fällt aus, weil es Drohungen mit Bezug auf das Kirk-Attentat in den USA gab. Dominik Riedle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bildhauerin öffnet Atelier Rätselhafte Wesen hausen in der Kunst-Scheune von Bildhauerin Kristina Johlige Tolstoy Kristina Johlige Tolstoy öffnet für eine Woche ihre „Kunst-Scheune“ in Schmalzhansenstein. Es gibt viel zu entdecken – drinnen wie draußen. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern