Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Das ist der kleinste Triathlon im Allgäu – Kimratshofen rüstet sich für Großereignis

Triathlon

„KimLe-Man“: Das ist der kleinste Triathlon im Allgäu

    • |
    • |
    • |
    Startschuss für den Hauptwettkampf der weiten Auflage des „KimLe-Man“ von Kimratshofen fällt am Samstag um 8 Uhr im Freibad Legau.
    Startschuss für den Hauptwettkampf der weiten Auflage des „KimLe-Man“ von Kimratshofen fällt am Samstag um 8 Uhr im Freibad Legau. Foto: Franz Kustermann

    Für Kimratshofen (1650 Einwohner) ist es ein sportliches Großereignis: Am kommenden Samstag, 26. Juli, findet der zweite „KimLe-Man“-Triathlon im Ortsteil von Altusried statt. Das müssen Sie wissen zum „kleinsten Triathlon im Allgäu“..

    Das ist der Zeitplan beim 2. „KimLe-Man“ in Kimratshofen

    Mit 109 Einzelstarten, 24 Staffeln und 20 Kindern ist das Teilnehmerfeld nach Angabe der Organisatoren vom TSV Kimratshofen „stark aufgestellt“. Eine Nachmeldung ist in diesem Jahr nicht mehr möglich.

    Der Startschuss für den Hauptwettkampf fällt um 8 Uhr im Freibad Legau, wo die Athleten in die erste Disziplin – das Schwimmen – starten. Parallel beginnt der Kinder-Duathlon um 8 Uhr am Sportplatz in Kimratshofen, dabei stellen die Nachwuchssportler ihr Können unter Beweis.

    Laufen, Radfahren und Laufen beim kleinsten Triathlon

    Geschwommen wird beim Triathlon im Ortsteil von Altusried am Samstag im Freibad Legau. Die Radstrecke führt durch die Umgebung rund um Kimratshofen, ehe der abschließende Lauf mit Zieleinlauf auf dem Sportplatz in Kimratshofen stattfindet.

    Die Ortsdurchfahrt Kimratshofen ist am Samstag wegen des Triathlons von 7.30 Uhr bis 14 Uhr vollständig gesperrt. Anwohner und Besucher werden gebeten, auf die ausgeschilderten Umleitungen auszuweichen.

    Unterhaltung für Zuschauer beim „Kimle-Man“-Triathlon in Kimratshofen

    Umrahmt wird der zweite „Kimle-Man“-Triathlon in Kimratshofen von einem kleinen Rahmenprogramm. Entlang der Strecke und im Zielbereich sorgen Musik und Moderation für Stimmung, für Teilnehmer und Besucher gibt es Essens- und Getränkestände.

    Das sind die Sieger des ersten Triathlons

    Bei der Premiere 2024 setzten sich Lokalmatadorin Simone Hörmann (Kimratshofen, 1:18:04 Stunden) und Johannes Blaschke (Bad Grönenbach, 1:05:25) bei der Premiere durch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden