Konzert von Howard Carpendale 3700 Fans feiern Howard Carpendale auf der ausverkauften Freilichtbühne Altusried Das Open-Air-Konzert in Altusried wird zum Triumph für Schlagersänger Howard Carpendale. Der 79-Jährige bringt die 3700 Besucher mit seinen Hits zum Jubeln. Horst Hacker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuer Leiter der Egerländer Musikanten Der neue Leiter im Interview: Was Alexander Wurz bei den Egerländer Musikanten ändern wird Alexander Wurz übernimmt die Egerländer Musikanten von Ernst Hutter. Hier erklärt er, warum er die Tradition liebt, und was er ändert. Eine Neuerung klingt revolutionär. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konzert von Rockröhre Suzi Quatro Der Leder-Jumpsuit hängt noch lange nicht am Nagel: Suzi Quatro dreht in Altusried so richtig auf Die heisere Stimme tönt kräftig, der Bass kracht, der Leder-Jumpsuit sitzt perfekt wie immer: Suzi Quatro, immerhin 75 Jahre alt, reißt das Publikum in Altusried mit. Christian Gögler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Besonders gastfreundlich Nach nur einem Jahr: Goldener Gockel für Familie Geiß und den Landhof Gschwender in Kranzegg Alexandra und Gerhard Geiß vermieten erst seit 2024, das aber mit durchschlagendem Erfolg. „Urlaub auf dem Bauernhof“ zeichnet sie und weitere Oberallgäuer aus. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Freibäder Fäkalkeime: In diesem Oberallgäuer Naturbad bleibt Baden verboten Proben haben in dem Oberallgäuer Naturbad deutlich erhöhte Werte von Fäkalkeimen ergeben. Wie geht es weiter? Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steuererklärung 2024 Wo bleibt mein Geld? – So lange dauert die Bearbeitung im Finanzamt Kempten-Immenstadt Bei der Frage, wie lange das Finanzamt für die Steuererklärungen braucht, weichen die Behörden aus. Nur der Anrufbeantworter spricht Klartext. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Egerländer Musikanten Eines der erfolgreichsten Blasmusik-Orchester der Welt: Egerländer-Chef Ernst Hutter hört auf 25 Jahre lang leitete Ernst Hutter die legendären Egerländer Musikanten. Nun hört der 67-Jährige Westallgäuer auf. Hier spricht er über die Gründe und den Nachfolger. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Open-Airs in Altusried Diese Stars und Bands treten auf der Freilichtbühne in Altusried auf Am 28. August eröffnet das Sommerfestival Altusried, zu dem 23.000 Musikfans erwartet werden. Mit dabei sind Größen der Rockmusik – und deutsche Schlagerstars. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlechtwetter-Tipps Auch bei schlechtem Wetter abräumen: Hier im Allgäu können Sie bowlen oder kegeln Ob „Strike!“ oder „Alle Neune!“: Warum nicht mal wieder zum Kegeln oder zum Bowling? Bahnen gibt es im Allgäu einige – doch die Preise unterscheiden sich teils stark. Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jedes Mal Ovationen im Stehen Freilichtspiel in Altusried: 50.000 Besucher erleben „Bauernkrieg“-Spektakel Altusrieder Freilichtspieler ziehen positive Bilanz. Das Stück „1525 – Bauernkrieg“ kam gut an. 2026 gibt es eine Spielpause. Geplant ist ein Programm mit Gastproduktionen. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei sucht Zeugen Festwochen-Besucher blutet am Kopf – nach Attacke mit Bierglas Nach der Rückfahrt mit dem Festwochen-Bus nach Kimratshofen wird ein 37-Jähriger mit einem Bierglas angegriffen. Die Polizei sucht nun Zeugen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pilzsaison im Allgäu „Untypisch groß“ und fast zwei Kilogramm schwer – Leser findet außergewöhnlichen Steinpilz Bei Immenstadt entdeckt Andreas Englisch ein besonderes Exemplar. Die Wachstumsbedingungen im Allgäu sind gut – denn es ist nicht der erste große Fund in diesem Jahr. Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bleibt Biberabschuss verboten? Biber-Abschuss-Erlaubnis im Oberallgäu gekippt: So reagieren Naturschutz und Landratsamt Der Bund Naturschutz feiert einen Etappensieg: Der großflächige Biber-Abschuss ist vorerst gestoppt. Wie es nun weiter geht – und was die Oberallgäuer Landrätin fordert. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Telekom-Cup Dieser Allgäuer Schiedsrichter pfeift heute das Testspiel des FC Bayern gegen Tottenham Sven Jablonski war ursprünglich für das Vorbereitungsspiel des FC Bayern gegen Tottenham vorgesehen. Weil ihm ein Leistungstest fehlt, musste der DFB umplanen. Thomas Weiß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freunde und Steuerzahler CSU-Sommerempfang im Oberallgäu: Heimatminister Füracker setzt auf Humor und klare Worte Politik und Festzelt-Humor mit der „größten Spaßbremse“ beim CSU-Sommerempfang. Füracker über Beißwenger: „Ich mag den Eric schon - obwohl ich ihn kenne.“ Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 17 Bilder CSU-Sommerempfang in Fischen Minister Füracker bei Sommerempfang der CSU Oberallgäu Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker fordert in der Fiskina in Fischen: "Leistung muss sich wieder lohnen!" Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
B12-Sperrung im Allgäu B12-Baustelle: So verläuft die neue Verkehrsführung Die B12 ist zwischen Wildpoldsried und Kempten einseitig gesperrt. Nun beginnt eine neue Phase – die Auswirkung bemerken nur Autofahrer einer Fahrtrichtung. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 Nach Eklat ums Bürgermeisteramt: Das verlangt nach einer Erklärung Die Wildpoldsrieder Entscheidung, das Bürgermeisteramt zum Ehrenamt zu erklären, wirft zahlreiche Fragen auf. Diesen müssen sich nun alle Beteiligten stellen. Kerstin Futschik und Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bus und Bahn im Allgäu Schließen sich Kempten und das Oberallgäu dem Münchner Verkehrsverbund an? Kommunalpolitiker wollen prüfen lassen, ob sie sich beim ÖPNV Richtung Landeshauptstadt München orientieren. Welche Vorteile Fahrgäste damit haben sollen. Dominik Riedle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 „Übrig bleiben alte, weiße, reiche Männer“ - Markige Debatte um Bürgermeister-Amt in Wildpoldsried Der Gemeinderat entschied, wie die Kommune geführt werden soll. Ein anderer Kandidat hat sich offenbart. Und was bedeutet das nun für Amtsinhaberin Renate Schön? Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erschütterndes Zeitdokument Paul Bermond war KZ-Häftling in Kempten und hat den Lageralltag gezeichnet In dem Buch „75902 - KZ-Häftling in Dachau und Kempten“ . Zeichnungen von Paul Bermond (99) aus dem KZ Kempten Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern