Buchenberg Buchenberger auf dem Weg zum Atlantik Die Partnergemeinden Buchenberg und Craon pflegen die deutsch-französische Freundschaft. Sonja Marka für Partnerschaftsverein Buchenberg-Craon Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues Fotokunst-Buch Fotokünstler Lycien-David Cséry sucht die Schönheit im Alltäglichen Unvollkommenes und Ramponiertes ziehen den Buchenberger Fotokünstler Lycien-David Cséry an. In einem neuen Fotobuch hat er sich mit Kratzern und Dellen an Autos beschäftigt. Harald Holstein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frauenfußball im Allgäu Nach dem Abstieg: So gehen die Fußballerinnen des TSV Buchenberg den Neustart in der Bezirksoberliga an Viele Neuzugänge, großes Teamgefühl und schmerzhafte Ausfälle. Der TSV Buchenberg steht bei seiner Rückkehr in die Bezirksoberliga vor einer spannenden Saison. Dominik Erhard Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sommer Grand Prix in Oberstdorf Das erwartet die Fans beim Sommer-Grand-Prix der Kombinierer in Oberstdorf Beim Sommer-Grand-Prix der Kombinierer in Oberstdorf sind die einheimischen Athleten stark vertreten. Im Aufgebot sind auch Sofia Eggensberger und Johannes Rydzek. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauarbeiten in Oberallgäu Zwei Straßen komplett gesperrt – hier brauchen Autofahrer ab Montag viel Geduld Die Sperrung betrifft zwei Kreisstraßen zwischen Buchenberg und Kempten. Wie lange die Bauarbeiten dauern und wie die Umleitung verläuft – das müssen Autofahrer wissen. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dunkle Seiten deutscher Geschichte Sonderausstellung über Kunst und Krieg: Schüler präsentieren eindrucksvolle Bilder und Texte „Auf den Spuren der Ketzer“: Die Freie Schule Albris aus Buchenberg zeigt in der Galerie Kunstreich eine Sonderausstellung. Es geht um Kunst und Krieg, Verfolgung und Widerstand. Harald Holstein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freunde und Steuerzahler CSU-Sommerempfang im Oberallgäu: Heimatminister Füracker setzt auf Humor und klare Worte Politik und Festzelt-Humor mit der „größten Spaßbremse“ beim CSU-Sommerempfang. Füracker über Beißwenger: „Ich mag den Eric schon - obwohl ich ihn kenne.“ Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 17 Bilder CSU-Sommerempfang in Fischen Minister Füracker bei Sommerempfang der CSU Oberallgäu Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker fordert in der Fiskina in Fischen: "Leistung muss sich wieder lohnen!" Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flucht und Migration Asylbewerber im Oberallgäu: Neuankünfte sinken drastisch, Abschiebungen nehmen zu Die Zahl der abgelehnten Asylanträge steigt stark. Doch noch immer leben über 2000 Menschen in den Unterkünften des Landkreises. Die aktuelle Entwicklung. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veranstaltungen im Allgäu Von Festwoche bis Viehscheid: Diese Feste stehen jetzt im Allgäu an Mit dem Fischertag steht am Samstag eines der größten Feste im Allgäu an. Doch auch sonst gibt es aktuell Veranstaltungs-Highlights. Eine Auswahl. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Springreiten Daniel Dassler feiert mit Pferd Con Cyrill Achtungserfolg in Italien Generationswechsel auf Gut Buchenhof bei Buchenberg: Sohn von Erfolgspferd Con Spirit platziert sich erstmals bei internationalen Top-Springen in der Toskana. Isabell Schmid Icon Favorit Icon Favorit speichern
Golf im Allgäu Gesamter Vorstand tritt zurück – die Präsidentin schweigt: Was ist los beim Golfclub Wiggensbach? Rücktrittswelle beim GC Waldegg-Wiggensbach: Über die Gründe, warum die Vorstände ihr Amt vorzeitig niederlegen, gibt es nur vage Hinweise. Wie geht's weiter? Thomas Weiß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geflüchtete im Oberallgäu Asylsituation im Oberallgäu: Hohe Flüchtlingszahlen trotz des Rückgangs neuer Asylbewerber Über 2130 geflüchtete Menschen leben in Landkreis-Unterkünften. Die Quartiere sind zu 92 Prozent ausgelastet, weitere sind nicht ohne Widerstand zu finden. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
2. Duracher Lauf 2025 Eine Olympiasiegerin und der Bachelor: Prominentes Starterfeld beim 2. Duracher Lauf Bei der zweiten Laufveranstaltung nach 2024 in Durach freuen sich die Organisatoren über klangvolle Namen an der Startlinie. Was Teilnehmer wissen müssen. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Relegation Allgäu 2024/2025 Die Fußball-Relegation im Allgäu 2024/25 ist durch: Wer steigt auf, wer ab, und wer bleibt? Letzte Entscheidungen: Kirchheim schafft nach Elfer-Krimi den Sprung in die Kreisliga. Jubel auch in Pfaffenhausen, Pfronten und Rieden. Aber es gibt auch Tränen … Thomas Weiß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einsatz auf und neben dem Platz Allgäuer Fußballerin in "Club 100" des DFB aufgenommen Jennifer Keck wird vom DFB in einen erlesenen Kreis aufgenommen. Auch ihr Verein, der TSV Buchenberg, profitiert davon. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall auf Lindauer Straße Motorradfahrer beschleunigt, stürzt und kracht gegen Auto in Kempten An der Ecke Lindauer Straße und Am Göhlenbach in Kempten ist es am Montagabend zu Verkehrsbehinderungen gekommen. An der Kreuzung hatte es zuvor gekracht. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaum günstiger Wohnraum Hunderte Wohnungen entstehen im Allgäu - von 25 Quadratmetern bis zum 5-Zimmer-Refugium Im Allgäu wird wieder gebaut. Meist sind es private Bauprojekte. Bei günstigen Wohnungen gibt es allerdings weiter Probleme. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auszeichnung für Duracher Unternehmer Eine Europamedaille geht nach Durach Minister zeichnet Oberallgäuer für besondere Verdienste um den Freistaat in Europa und der Welt aus. Internationale Vernetzung in der Wirtschaft ist ein Ziel. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr im Allgäu B12-Sperrung nahe Kempten: Dürfen Autofahrer hier überholen, wie sie wollen? Die B12 ist zwischen Wildpoldsried und Kempten gesperrt. In der Gegenrichtung wirkt es beinahe so, als hätten Autofahrer jetzt zwei Spuren zur Verfügung. Aber was ist wirklich erlaubt? Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Insolvenz Heilsbronner Firma steigt bei Feneberg-Tochter „Allgäu Fresh Foods“ ein Die in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckende Feneberg-Tochter „Allgäu Fresh Foods“ hat einen Investor gefunden. Die Kupfer-Gruppe aus Mittelfranken übernimmt das Unternehmen mehrheitlich. Markus Raffler und Sascha Borowski Icon Favorit Icon Favorit speichern