Erfreulich jung war heuer unsere Reisegruppe. Von 40 Reisenden waren 20 unter 25 Jahren. Darunter viele, die zum ersten Mal dabei waren. Mit den erfahrenen „Jumelage-lern“ bildete sich so eine harmonische Gruppe, die viel Spaß miteinander hatte.
Nachts ging die Reise mit dem Bus los. Mittags erreichten wir Chartres und hatten die Gelegenheit, die Kathedrale und den schönen Ort zu erkunden. Einige Selbstfahrer stießen dazu. Gemeinsam erreichten wir Craon gegen 16 Uhr. Perfekt gepasst für alle Altersstufen hat der erste Tag, den wir mit unseren Gastgebern bei Angers im Terra Botanica verbrachten. In kleinen Gruppen wurde erkundet, genossen und geplaudert.
Der große Ausflug tags drauf hielt mehrere Highlights für uns bereit: Die Besichtigung des Geländes des „Hellfest“ (eines der größten Heavy-Metal-Festivals überhaupt) war super interessant. Musiktechnisch für einige ein Sehnsuchtsort – für andere eine ganz neue Welt. In Saint-Brévin-Les-Pins tauchten nach einem ausgiebigen Picknick viele abgehärtete Allgäuer in die rauen Fluten des Atlantiks.
In Nort-sur-Erdre ließen wir den Tag bei einem kleinen Hafenfest ausklingen. Mit Einheimischen genossen wir Live-Musik, tolle Speisen, Cidre und das Ambiente, als der Hafen mit stimmungsvoller Beleuchtung in Szene gesetzt wurde. Während die Jugendlichen am letzten Tag bei Lasertag ausgepowert wurden und die übrigen Teilnehmer Stunden mit der Gastfamilie verbrachten, fand eine gemeinsame Vorstandssitzung statt, um das Datum der nächsten Begegnung festzusetzen und die vergangenen Tage Revue passieren zu lassen.
Später trafen sich die Teilnehmer zum allseits beliebten Festabend mit leckerem Spanferkelessen und anschließender Disco. Jung und Junggebliebene tanzten zu modernen Rhythmen und beliebten Evergreens in gelungener „Franco-allemand-Mischung“ der Djs bis nach Mitternacht. Die Gruppe war sich einig: ein gelungener Austausch für alle! Schon bald sehen wir unsere Freunde wieder: Vom 14. bis 18. Februar 2026 wird ein Bus mit Gästen in Buchenberg eintreffen. Wir freuen uns drauf!
Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet
Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.
Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden