Nordische Kombination Allgäuer Weltcup-Starterin beendet ihre Karriere – mit gerade einmal 23 Jahren Die Nordische Kombiniererin Sophia Maurus vom TSV Buchenberg beendet ihre Karriere. Den Sprung ganz nach vorn schaffte sie nie. Noa Hüper Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tag des Baumes Groß, alt und markant: Das sind die spektakulärsten Bäume im Allgäu Im Allgäu gibt es gleich mehrere spektakuläre Bäume - unter anderem den möglicherweise ältesten Baum Deutschland. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Was raten Sie Anlegern? Bank-Chef Beerenwinkel nach dem Börsen-Beben: „Laufen lassen“ VR-Bank- und Raiffeisen-Vorstand Heinrich Beerenwinkel geht in Rente. Ein Interview über Sparpläne, Kundenbedürfnisse und seinen Rat für Anleger und Sparer. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skisprung-Talent im Porträt Talent an der Schanze: Der Buchenberger Skispringer Kacper Misiek im Porträt Kacper Misiek zählt zu Bayerns größten Skisprung-Hoffnungen. Aber das Talent des TSV Buchenberg bleibt auf dem Boden – und denkt nur an den nächsten Sprung. Nicolas Gayer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Palmsonntag im Oberallgäu Palmzweige und Osterbrunnen geweiht Beginn der Karwoche: In vielen Oberallgäuer Gemeinden begehen Christen den Palmsonntag. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Notruf in Buchenberg missbraucht Mann wird angeblich mit Messer bedroht - als die Polizei kommt, schläft er Ein Mann ruft bei der Polizei an und meldet eine Bedrohung. Als die Polizei vor Ort ankommt, schläft der angeblich bedrohte Mann. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nordische Kombination Kombinierer David Mach zieht durchwachsenes Saisonfazit: „Ich bin sicher nicht zufrieden“ Die WM hat David Mach aus Buchenberg knapp verpasst. Im Weltcup schaffte es der 24-Jährige zudem nur einmal in die Top Ten. Jetzt nimmt er Olympia ins Visier. Noa Hüper Icon Favorit Icon Favorit speichern
Holzwirtschaft im Oberallgäu Turbulente Zeiten: Schwankender Holzmarkt und Chefwechsel fordern Fortbetriebsgemeinschaft Einbruch bei der Holzvermarktung beschert der FBG Oberallgäu ein Minus. Geschäftsführer Roman Prestele hat das Unternehmen verlassen. So geht es 2025 weiter. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leben im Alter Teure Pflegeheime: So viel müssen Sie im Allgäu zahlen Wer in ein Heim im Oberallgäu oder in Kempten zieht, muss in der Regel viel mehr zahlen, als er an Rente erhält. Wann die Kinder zur Kasse gebeten werden. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volleyball-Landesliga Nächster Halt Bayernliga: Volleyballer des TV Weitnau steigen auf Volleyballer des TV Weitnau sichern sich am letzten Doppelspieltag vier Punkte – und damit den Titel in der Landesliga sowie den Aufstieg. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern