Langläufer Elias Keck kommt aus einer sportlichen Familie. Zuerst probierte sich Keck im Fußball und Alpin-Skifahren – mit zehn Jahren stand er das erste Mal auf Langlaufski. Seine ältere Schwester Lena ist ebenfalls Skilangläuferin – wie ihr Bruder als Kaderathletin des Deutschen Skiverbandes (DSV).
Der Langläufer gilt als eine der großen Nachwuchshoffnungen im deutschen Skilanglauf. Er besuchte die Sportschule in Oberstdorf und trainiert dort wie seine Schwester am Bundesstützpunkt – die Geschwister starten beide für den TSV Buchenberg.
Alles wichtige über den Skilangläufer Elias Keck
- Geburtsdatum: 29.03.2003
- Geburtsort: Kempten
- Wohnort: Sibratshofen (Weitnau)
- Verein: TSV Buchenberg
- Familie: Schwester Lena Keck (TSV Buchenberg)
- Beruf: Zoll Ski Team
- Hobbys: Wandern, Klettern
- Erster Weltcupstart: Januar 2024 in Oberhof
- Erfolge: Silbermedaille über 10 km bei den Olympischen Jugendspielen 2020 in Lausanne (Schweiz), Rang vier in der Mixed-Staffel bei der U23-WM 2024 in Planica (Slowenien), Bronzemedaille im Mixed-Team bei der U23-WM in Schilpario (Italien), Rang zehn im Klassik-Teamsprint bei der Nordischen Ski-WM 2025 in Trondheim
- Instagram: keck.elias (895 Follower, Stand: März 2025)
Seit 2019 ist der Langläufer Elias Keck im Kader des DSV
Seit der Saison 2019/20 ist Keck Kaderathlet des DSV. Damals feierte er seinen ersten großen Erfolg – der Langläufer gewann Silber bei den Olympischen Jugendspielen in Lausanne in der Schweiz.
Bis zur Saison 2024/25 nahm der Sibratshofener an Junioren-Weltmeisterschaften teil und sammelte mehrere Top-Ten Platzierungen. Bei der U23-WM im slowenischen Planica 2023 verpasste er das Podest in der Mixed-Staffel mit Rang vier nur knapp. 2024 holte Keck dann im Mixed mit seinem Team Bronze bei der U23-WM im italienischen Schilpario.
In seinem ersten Weltcup startete Keck mit 20 Jahren
Nachdem Keck mit starken Leistungen am Anfang des Winters 2023/24 punkten konnte, wurde er in das Weltcup-Team berufen. Im Januar 2024 startete der Langläufer in seinem ersten Weltcuprennen – im Sprint beim Heimweltcup in Oberhof.
Im Februar 2025 feierte Keck sein Debüt bei einer Erwachsenen-WM – der Nordischen Ski-WM in Trondheim. Im Klassik-Teamsprint lief er mit seinem Partner Jan Stölben (SLV Ernstberg) auf einen starken zehnten Platz.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden