Sulzberg Ferienspaß im Kreislehrgarten Oberallgäuer Gartenbauvereine veranstalten Jugendtag in Sulzberg für zahlreiche Kinder. Roswitha Weißenbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
10 Jahre Gemeinschaft Sulzbrunn Alternatives Zusammenleben: Dieses Konzept erproben Menschen in Sulzbrunn 17 Personen kauften 2015 die „Fachklinik Römerhaus“. Was Gemeinschaft ist, darüber waren sie sich keineswegs einig. Was Work-Life-Balance damit zu tun hat. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Geschichte „Jodprodukte“ aus Sulzbrunn: So prägt der frühere Kurort seit 200 Jahren die Region Heute ist der Ort das Zuhause einer Gemeinschaft. Anfang des 19. Jahrhunderts entdeckten die Allgäuer dort eine Jodquelle – die sogar Justus von Liebig lobte. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sicherheit an Bahnübergängen Nach schweren tödlichen Unfällen: Dieser Bahnübergang im Allgäu bekommt nun Schranken Vor allem an unbeschrankten Bahnübergängen krachen Autos und Züge zusammen - so wie zuletzt im Oberallgäuer Sulzberg. Für einen Übergang gibt es nun eine Lösung. Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall im Oberallgäu Zug erfasst Auto zwischen Sulzberg und Oy-Mittelberg: So geht es dem Fahrer An einem Bahnübergang zwischen Sulzberg und Oy-Mittelberg ist es am Montagabend zu einem Unfall gekommen. Die Bahnstrecke ist inzwischen wieder frei. Klaus Kiesel und Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rekord Das höchste Autobahndreieck Deutschlands liegt im Allgäu Autofahrer aufgepasst: Wer im Allgäu über die Autobahnen braust, überquert vielleicht ohne es zu merken das höchstgelegene Autobahndreieck Deutschlands. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Amtsinhaber Martin Schwarz hört auf Diese drei Kandidatinnen und Kandidaten möchten Bürgermeister von Maierhöfen werden Amtierender Rathauschef, Informatikerin oder Hauptamtsleiter: Wer 2026 in Maierhöfen Nachfolgerin oder Nachfolger von Bürgermeister Martin Schwarz? Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Besonders gastfreundlich Nach nur einem Jahr: Goldener Gockel für Familie Geiß und den Landhof Gschwender in Kranzegg Alexandra und Gerhard Geiß vermieten erst seit 2024, das aber mit durchschlagendem Erfolg. „Urlaub auf dem Bauernhof“ zeichnet sie und weitere Oberallgäuer aus. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brauereien im Allgäu Blick in die lokale Bierszene und durstlöschende Fahrradtouren Das Buch „Bierradeln Alpen und Jura – 40 durstlöschende Velotouren“ beschreibt zwei Runden im Allgäu, ohne die tatsächliche Vielfalt zu berücksichtigen. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veranstaltungstipps Für Ritter, Piraten und zum Bummeln: 5 Veranstaltungs-Tipps für dieses Wochenende im Allgäu Die Allgäuer Festwoche ist vorbei – und jetzt? Im Allgäu stehen dieses Wochenende mehrere Veranstaltungen und Märkte an. Das sind unsere Tipps für Jung und Alt. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausflugstipps im Allgäu Wasser-Temperaturen: So warm sind die wichtigsten Allgäuer Seen aktuell Im Sommer locken im Allgäu viele Badeseen. Während einige noch erfrischend kühl sind, haben andere schon angenehme Badetemperaturen erreicht. Felix Leufer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ganztagsbetreuung Sulzberg Sulzberg will Klassenzimmer auch nachmittags nutzen Um Platz für den Betreuungsanspruch ab 2026 zu bieten, will Sulzberg in der OGTS auch Klassenzimmer nutzen. Ein Schulanbau ist damit passé. Die wichtigsten Infos für Familien. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bleibt Biberabschuss verboten? Biber-Abschuss-Erlaubnis im Oberallgäu gekippt: So reagieren Naturschutz und Landratsamt Der Bund Naturschutz feiert einen Etappensieg: Der großflächige Biber-Abschuss ist vorerst gestoppt. Wie es nun weiter geht – und was die Oberallgäuer Landrätin fordert. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freunde und Steuerzahler CSU-Sommerempfang im Oberallgäu: Heimatminister Füracker setzt auf Humor und klare Worte Politik und Festzelt-Humor mit der „größten Spaßbremse“ beim CSU-Sommerempfang. Füracker über Beißwenger: „Ich mag den Eric schon - obwohl ich ihn kenne.“ Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 17 Bilder CSU-Sommerempfang in Fischen Minister Füracker bei Sommerempfang der CSU Oberallgäu Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker fordert in der Fiskina in Fischen: "Leistung muss sich wieder lohnen!" Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biberabschuss im Oberallgäu? Biber töten? Landratsamt Oberallgäu scheitert erneut mit Abschuss-Erlaubnis Erfolg für den Bund Naturschutz: Das Verwaltungsgericht Augsburg gibt dem Eilantrag gegen die Allgemeinverfügung des Oberallgäuer Landratsamts zum Biberabschuss statt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr im Allgäu B12 bei Kempten gesperrt: Wo dürfen Autofahrer überholen - und wo nicht? Die B12 ist zwischen Wildpoldsried und Kempten gesperrt. In der Gegenrichtung wirkt es beinahe so, als hätten Autofahrer jetzt zwei Spuren zur Verfügung. Aber was ist wirklich erlaubt? Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauarbeiten in Kempten Bauablauf in der Kaufbeurer Straße ändert sich: Das müssen Autofahrer jetzt wissen Autofahrer müssen sich in Kempten auf neue Regelungen rund um die Baustelle in der Kaufbeurer Straße einstellen. Was die Stadt plant. Dominik Riedle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 29 Bilder Freilichtbühne Altusried Fast 30 Fotos! Giovanni Zarrella verzaubert das Allgäu mit italienischem Charme Der Sänger, Moderator und Entertainer begeisterte seine Fans auf der Freilichtbühne Altusried mit seiner unverwechselbaren Stimme. Im Publikum sitzt ein weiterer Promi. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heftige Kritik an B12-Plänen „Wenn einer möchte, fährt er mit 300 km/h von Kempten nach Buchloe“ Das Bauamt reagiert auf Kritiker des B12-Ausbaus. Die bezeichnen die Pläne als überdimensioniert – auch mit Blick auf den Lärmschutz. Gibt es Optionen? Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wandern im Allgäu Jetzt aber hurtig: Diese Berghütten im Allgäu schließen bald Adieu, Bergsommer: Nach wechselhaften Monaten steht nun der Herbst an. Viele Hütten im Allgäu verabschieden sich damit bereits in die Winterpause – eine Übersicht. Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern