Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Unfall zwischen Sulzberg und Oy-Mittelberg gestern: Zug erfasst Auto am Montag (1.9.2025) im Allgäu

Unfall im Oberallgäu

Zug erfasst Auto zwischen Sulzberg und Oy-Mittelberg: So geht es dem Fahrer

    • |
    • |
    • |
    Am Montag hat es im Oberallgäu einen Zugunfall gegeben.
    Am Montag hat es im Oberallgäu einen Zugunfall gegeben. Foto: Michael Breher

    Ein Auto ist am frühen Montagabend, 1.9.2025, zwischen Sulzberg und Oy-Mittelberg (Landkreis Oberallgäu) von einem Zug erfasst worden. Das teilt die Polizei mit.

    Der Unfall geschah an einem unbeschrankten Bahnübergang bei Sulzbrunn in Richtung Schlechtenberg, sagte Anja Wegmann, Sprecherin des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West in Kempten, auf Nachfrage unserer Redaktion am Dienstagmorgen.

    Auto prallt in Sulzbrunn bei Sulzberg mit Zug zusammen

    Der Fahrer des Autos hatte allerdings offenbar einen guten Schutzengel: „Er blieb unseren Erkenntnissen nach unverletzt“, sagte Wegmann. Der 89-Jährige war mit seinem Pkw am Montag, 1.9.2025, gegen 17.30 Uhr auf den unbeschrankten Bahnübergang gefahren.

    Der Mann übersah laut Polizei die herannahende Regionalbahn. Sein Wagen prallte mit der Front auf dem Bahnübergang mit einem Zug zusammen.

    Fahrer (89) wird bei Zugunfall in Sulzberg in Pkw eingeklemmt

    Beide Fahrzeuge waren Wegmann zufolge aber relativ langsam unterwegs gewesen. Darum sei die Kollision nicht so heftig gewesen wie bei anderen Zugunfällen.

    Der Mann (89) wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Daraufhin rückten die Feuerwehren aus Durach und Sulzberg an. Der Senior kam zur Abklärung ins Krankenhaus, wurde aber kurze Zeit später entlassen: Er blieb bei dem Unfall unverletzt.

    18 Fahrgäste in Regionalbahn bleiben unverletzt

    In der Regionalbahn waren zum Zeitpunkt des Unfalls 18 Bahngäste. Sie blieben ebenfalls unverletzt. Wie hoch der Schaden an der Regionalbahn ist, ist laut Polizei noch unklar. Den Schaden am Pkw beziffern die Beamten auf etwa 8000 Euro.

    Die Bahn fuhr nach der Bergung des Autos weiter. Die Verkehrspolizei ermittelt nun gegen den 89-Jährigen wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.

    Zugverbindung Kempten nach Pfronten-Steinach wieder frei

    Nach dem Unfall wurde die Bahnstrecke von Kempten nach Sulzberg gesperrt. Die Deutsche Bahn richtete einen Ersatzverkehrsbus ein, wie es in der Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn hieß.

    Wegmann zufolge wurde die Strecke am Montagabend, 1.9.2025, gegen 19 Uhr aber wieder freigegeben. Anschließend fuhren Züge zwischen Kempten und Pfronten-Steinach wieder.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist das Oberallgäu

    • Landrätin: Indra Baier-Müller (Freie Wähler)
    • Fläche: 1.527,97 Quadratkilometer
    • Verwaltungssitz: Sonthofen
    • Städte: Immenstadt, Sonthofen
    • Höchster Punkt: 2649 Meter
    • Tiefster Punkt: 585 Meter
    • Autokennzeichen: OA
    • Einwohner: 155.413  (Stand: 31. Dez. 2024)
    • Ausflugsziele (eine Auswahl): Breitachklamm, Starzlachklamm, Buchenegger Wasserfälle, Großer Alpsee bei Immenstadt, Freibergsee in Oberstdorf, Niedersonthofener See (auch Niso), Gaisalpsee bei Oberstdorf
    • Bekannte Berge (eine Auswahl): Grünten, Nebelhorn, Söllereck, Hochgrat, Fellhorn, Iseler, Riedberger Horn, Rubihorn, Mittag, Mädelegabel, Höfats
    • Homepage: www.oberallgaeu.org
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden