Übernahme Das AÜW steigt in den Markt für Wärmepumpen ein Das AÜW setzt auf Wärmepumpen und gründet mit dem Unternehmen „Burger Heizung Sanitär“ aus Sulzberg eine neue Tochtergesellschaft. Das sind die Hintergründe. Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Menschen, die unser Land besser machen“ Diese vier Allgäuer erhielten den Bayerischen Verfassungsorden 2024 Landtagspräsidentin Ilse Aigner zeichnete im Münchner Maximilianeum 42 Persönlichkeiten mit dem Bayerischen Verfassungsorden 2024 aus - darunter vier Allgäuer. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Straßenbau im Oberallgäu Landkreis Oberallgäu investiert Rekordsumme in Straßen – wo wird 2025 gebaut? Der Landkreis Oberallgäu plant 2025 gewaltige Investitionen in seine Straßen, trägt dank Zuschüssen nur einen Teil selbst. Einige Projekte stehen später an. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Das gibt es so noch nicht“ Megaprojekt „Ein Code für alle Fälle“: Der digitale Allgäu-Walser-Pass ist da Mit der neuen App erhalten Gäste mit einem QR-Code Zugang zu den Freizeitangeboten: „Das größte IT-Projekt im Tourismus weit und breit.“ So läuft die Umstellung. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weihnachtsdorf in Sulzberg Große Gemeinschaftsleistung zum ersten Advent in Sulzberg Förderverein "Sulzberg Mitanand" organisiert mit vielen Unterstützern das Weihnachtsdorf. Tausende Besucher genießen die Atmosphäre in der Ortsmitte. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vom Schneeball zur Lawine „Absurdes CSU-Märchen“: Freie Wähler überrascht von Reaktionen auf Bundestagskandidatur Die Polit-Pläne der Oberallgäuer Landrätin Baier-Müller finden auch Kritik. Freie Wähler appellieren: „Lassen wir die Schlachten der Vergangenheit hinter uns.“ Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weihnachtsmärkte im Allgäu Sulzberger Weihnachtsdorf findet am Wochenende nach acht Jahren wieder statt Wegen der Ortskern-Sanierung konnte zuletzt nur noch ein kleiner Markt stattfinden. Nun gibt es an drei Tagen 30 Stände zu entdecken. Das müssen Sie wissen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Indra Baier-Müller Oberallgäuer Landrätin darf nicht gleichzeitig Bundestagsabgeordnete sein Landrätin Indra Baier-Müller will 2025 für den Bundestag kandidieren. Erringt sie ein Direktmandat, sind im Oberallgäu Neuwahlen nötig. Welche Zeitschiene gilt. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geschwindigkeitsverstoß Autofahrer fährt betrunken zu schnell - und besitzt keinen Führerschein Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Sulzberg stoppen Polizisten einen Autofahrer, der deutlich zu schnell unterwegs ist. Doch das ist nicht alles. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreistag vs. Bundestag Amtsmüde oder Flucht aus der Verantwortung? CSU kritisiert Berlin-Pläne von Indra Baier-Müller Unterschiedliche Reaktionen zur Bundestagskandidatur der Oberallgäuer Landrätin. FW-Fraktionschef spricht von großer Chance. Grüne fordern „Vollzeit-Landrätin“. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern