Mit historischer Ausstellung „Schon immer für die eigene Freiheit eingestanden“: Bodelsberg feiert 650 Jahre Dorfgeschichte Mit fünf Bauern und einer Rodung im Kempter Wald beginnt die Geschichte des Ortsteils von Durach. Ab dem 19. September feiert Bodelsberg seinen Geburtstag. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Katastrophenschutz Bundesweiter Warntag 2025: So übt der Landkreis Oberallgäu den Ernstfall Am bundesweiten Warntag fand eine großflächige Übung in Weitnau statt. Worauf es den Einsatzkräften ankam und welches Fazit sie ziehen. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
International gefragter Autonarr Gunther Schleyer hat Benzin im Blut und ein Händchen für Papiere Ein Duracher ist seit Jahrzehnten europaweit gefragter Spezialist für Nischenfahrzeuge. Vor der Zulassung von Exoten für den Straßenverkehr sind oft einige Hürden zu überwinden. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arbeiten an der A980 im Oberallgäu Behinderungen an der Anschlussstelle Durach Autobahn GmbH erneuert Asphalt an den Rampen zur A980. Jetzt ist die Südseite an der Reihe. Auch am Kreisverkehr bei Sulzberg/See geht es voran. Dominik Riedle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Flugplatz Tausende illegale Drohnenflüge? – So groß ist die Gefahr für Rettungshubschrauber und Piloten im Allgäu Welche Gefahr Drohnen für den Flugverkehr und insbesondere für Rettungshubschrauber sind, untersucht die Hochschule Kempten im Oberallgäuer Durach. Peter Januschke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Amateurfußball Aufgestiegen: So lief das A-Klassen-Debüt des FC Füssen II Bei Sommerwetter spielte die Füssener Reserve am Sonntag gegen ein ersatzgeschwächstes Durach III. Das klappte ziemlich gut. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freunde und Steuerzahler CSU-Sommerempfang im Oberallgäu: Heimatminister Füracker setzt auf Humor und klare Worte Politik und Festzelt-Humor mit der „größten Spaßbremse“ beim CSU-Sommerempfang. Füracker über Beißwenger: „Ich mag den Eric schon - obwohl ich ihn kenne.“ Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 17 Bilder CSU-Sommerempfang in Fischen Minister Füracker bei Sommerempfang der CSU Oberallgäu Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker fordert in der Fiskina in Fischen: "Leistung muss sich wieder lohnen!" Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Countryfest in Durach Cowboy-Hüte sind fast schon Pflicht Goldschürfen, Linedance und authentisches Amerika-Gefühl. In der Reithalle Haslach kommen Country-Fans auf ihre Kosten. Eddi Nothelfer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 Obermaiselstein sucht einen neuen Bürgermemeister Mehrere Menschen haben ihre Bewerbung abgegeben. Nun beschäftigt sich die Einheitsliste mit den Kandidatinnen und Kandidaten. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baustelle im Oberallgäu Für den Einbau der Brücke wird die Zufahrt zur A980 bei Durach gesperrt Ein weiterer Schritt beim Umbau der A980-Anschlussstelle Durach: Um die neue Brücke einzubauen, kommt es zu einer Sperrung. So wird umgeleitet. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flucht und Migration Asylbewerber im Oberallgäu: Neuankünfte sinken drastisch, Abschiebungen nehmen zu Die Zahl der abgelehnten Asylanträge steigt stark. Doch noch immer leben über 2000 Menschen in den Unterkünften des Landkreises. Die aktuelle Entwicklung. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäu-Rundfahrt 2025 Teilnehmerzahl bei der Allgäu-Rundfahrt sinkt auf 400 Bei der Allgäu-Rundfahrt des RSC Kempten nehmen wesentlich weniger Radler als noch im vergangenen Jahr teil. Der Grund dafür ist nachvollziehbar. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 46 Bilder Gedenkwoche in Durach 500 Jahre Bauernkrieg: Über 45 Bilder vom Festzug in Durach Anlässlich des Gedenkjahres „500 Jahre Bauernkrieg“ organisierte die Gemeinde Durach bei Kempten eine Gedenkwoche. Diese endete mit einem großen Festzug am Sonntag. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Regenwetter im Allgäu Regen statt Sommer-Feeling: Diese beliebten Veranstaltungen am Wochenende sind abgesagt Nicht nur der Himmel, auch die Stimmung im Allgäu ist getrübt: Wegen des Regenwetters müssen einige Veranstaltungen am Wochenende ausfallen. Ein Überblick. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veranstaltungen im Allgäu 7 Tipps für ein erlebnisreiches erstes Juli-Wochenende im Allgäu Stadtfeste, Musik und Sport: Das erste Juli-Wochenende bietet im Allgäu viele abwechslungsreiche Veranstaltungen. Das sind unsere 7 Tipps aus der Redaktion. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall auf Lindauer Straße Motorradfahrer beschleunigt, stürzt und kracht gegen Auto in Kempten An der Ecke Lindauer Straße und Am Göhlenbach in Kempten ist es am Montagabend zu Verkehrsbehinderungen gekommen. An der Kreuzung hatte es zuvor gekracht. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr im Allgäu B12-Sperrung nahe Kempten: Dürfen Autofahrer hier überholen, wie sie wollen? Die B12 ist zwischen Wildpoldsried und Kempten gesperrt. In der Gegenrichtung wirkt es beinahe so, als hätten Autofahrer jetzt zwei Spuren zur Verfügung. Aber was ist wirklich erlaubt? Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaum günstiger Wohnraum Hunderte Wohnungen entstehen im Allgäu - von 25 Quadratmetern bis zum 5-Zimmer-Refugium Im Allgäu wird wieder gebaut. Meist sind es private Bauprojekte. Bei günstigen Wohnungen gibt es allerdings weiter Probleme. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auf Umwegen zum Grünten Bald führen neue Wanderwege auf den Grünten – und wie steht es um die Grüntenhütte? Wer künftig auf den Wächter des Allgäus wandern möchte, muss sich umgewöhnen. Der „ehemalige CSU-Weg“ wurde jetzt schon sicherer gemacht. Auch ab der Jörgalpe gibt es Änderungen. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Start in Kemptens jüngster Schule Start an zehnter Kemptener Grundschule: „Total aufgeregt“ am großen Tag 65 Erstklässler tragen ihre Schultüten ins neue Haus am Aybühlweg. Wie die Familien den Empfang erleben und was als erste Hausaufgabe zu erledigen ist. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern