Ski alpin Felix Neureuther adelt Allgäuer Nachwuchs-Duo: "Sowas hatten wir schon lange nicht mehr" Ski-Legende Felix Neureuther lobt zwei junge Nachwuchs-Skifahrer aus dem Allgäu in den höchsten Tönen. Beide hätten „sehr, sehr viel Potenzial“. Noa Hüper Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bausaison startet Straßenbau im Oberallgäu: Auf diese Einschränkungen müssen sich Autofahrer gefasst machen Am Riedbergpass wird in diesem Sommer gebaut. Auf welchen Oberallgäuer Straßen noch gearbeitet wird und was das für Autofahrer bedeutet. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hochwasserschutz in Durach Daran müssen sich Hausbesitzer bei Bauten in Durach nach Hochwasser halten Die Gemeinde Durach arbeitet an einem Konzept, das auf Starkregen vorbereiten soll - und will mit Hausbesitzern Lösungen finden. Einige sind aktiv geworden. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bezirksliga „Unser Weg ist noch nicht fertig“: Wiggensbach-Trainer Methfessel verlängert Vertrag Der FCW und Alexander Methfessel arbeiten eine weitere Saison zusammen. Im Interview spricht der 54-Jährige über die Beweggründe und die Entwicklung des Teams. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kontroverse und neue Standort-Vorschläge An diesen Orten im Allgäu sehen Naturschützer Platz für weitere Windräder Der Bund Naturschutz fordert einige Gemeinden auf, weitere Standorte für Windräder zu prüfen. Dazu hatte es viele Diskussionen gegeben. Das sind die Vorschläge. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sun Valley Doppeltes Pech in den USA: So liefen die Weltcup-Debüts von Felix Rösle und Benno Brandis Beim Weltcupfinale der Alpinen durften die Allgäuer Junioren-Weltmeister erstmals bei den „Großen“ antreten. Doch sowohl Rösle als auch Brandis hatten Pech. Noa Hüper Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltcup-Finale in Sun Valley „Noch nicht ganz greifbar“: Allgäuer Junioren-Weltmeister feiern Weltcup-Debüt Skifahrer Felix Rösle und Benno Brandis dürfen als frischgebackene Junioren-Weltmeister zum Weltcup-Finale in die USA. Was sich die Nachwuchstalente vornehmen. Clara Helene Bisping Icon Favorit Icon Favorit speichern
VfB Durach VfB Durach stellt sich in der Sportlichen Leitung breiter auf Daniel Mohr, Sebastian Hübner und Cihad Taghanli übernehmen beim Fußball-Landesligisten die sportliche Verantwortung. Warum sich der Verein dabei treu bleibt. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Einsatz im Februar Polizei nennt weitere Details zu Waffenfund in Durach Nachdem Rettungskräfte Waffen im Haus eines Patienten fanden, kam es zur kontrollierten Sprengung von Munition. Die Polizei teilt erste Erkenntnisse mit. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ski alpin Junioren-Weltmeister Benno Brandis: Alles über das Ski-Talent aus dem Allgäu Benno Brandis aus Durach gilt als eine der größten Nachwuchshoffnungen im alpinen Skisport. Wohnort, Instagram, Erfolge und Zukunftspläne des Allgäuers. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ski alpin aktuell Zweites Gold für das Allgäu bei der Junioren-WM: Dieser Duracher gewinnt den Super-G Nach Felix Rösle vom Skiclub Sonthofen in der Abfahrt überrascht bei den Titelkämpfen in Tarvisio ein zweites Ausnahmetalent aus dem Oberallgäu im Super-G Thomas Weiß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fairplay-Aktion Fairness siegt über Egoismus: Duracher Fußballerin Luana Naumann beeindruckt mit Sportsgeist Luana Naumann sorgt bei einem Hallenturnier für einen besonderen Fairness-Moment. Dafür wird die 20-Jährige vom VfB Durach nun ausgezeichnet. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Das sind die Ergebnisse - wie hat Ihre Kommune im Oberallgäu gewählt? Hier erfahren Sie nach der Bundestagswahl 2025, wie die einzelnen Kommunen im Landkreis Oberallgäu gewählt haben. Leonie Küthmann und Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Junioren-WM Ski alpin Diese Allgäuer Ski-Talente kämpfen in Tarvisio um WM-Medaillen Vier Skifahrerinnen und Skifahrer aus der Region starten bei der Junioren-WM in Italien. Insgesamt sind 16 DSV-Athleten am Start. So sieht das Programm aus. Noa Hüper Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wahlanalysen im Oberallgäu Viele regionale Unterschiede im Oberallgäu - hier punkten die Parteien bei der Bundestagswahl Freie Wähler glänzen besonders in Missen-Wilhams, die AfD in Weitnau und Wertach. Balderschwang als CSU-Hochburg ist Geschichte. So hat das Oberallgäu gewählt. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einsatzzahlen 2024 „Wir sind immer öfter gefordert“ - So viele Menschen retten die Oberallgäuer Feuerwehren Unwetter, Hochwasser und Brände: Die Feuerwehren im Oberallgäu hatten 2024 viel zu tun. Kreisbrandrat Adler blickt auf eine besorgniserregende Entwicklung. Benjamin Liß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mehrere Fahrzeuge rücken aus Feuerwehreinsatz am Klinikum Kempten - das steckt dahinter Einige Kemptener dürften sich fragen, warum die Feuerwehr am Montag gleich mit mehreren Wagen zum Klinikum ausrückte. Ein Küchengerät ist Teil der Auflösung. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Parken an Klinik 45 Euro für einen Parkverstoß in Immenstadt – ist das Abzocke oder zulässig? Wolfgang Schickewitz aus Sonthofen ist Fachanwalt für Verkehrsrecht. Wie er die Vertragsstrafen vor der Klinik Immenstadt bewertet – und ob eine Klage sinnvoll ist. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Umleitung Kaufbeuren / Kempten B12-Baustelle vor Kempten: Jetzt steht fest, wann die Strecke wieder frei sein soll An der B12-Brücke gehen die Arbeiten voran. Direkt neben dem Verkehr ist das manchmal Zentimeterarbeit. Doch die Verantwortlichen sind zuversichtlich. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Schwierigste Entscheidung“ Eklat in Wildpoldsried: Deshalb wandten sich CSU-Räte gegen die eigene Bürgermeisterin Das Bürgermeisteramt in Wildpoldsried soll ein Ehrenamt werden. Dafür votierten auch CSU-Räte – und damit gegen die Rathaus-Chefin aus der eigenen Partei. Warum? Kerstin Futschik| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zwischen Herbst und Winter Diese Alphütten im Oberallgäu bleiben länger geöffnet Ruhetage, Spätherbst, unberechenbares Wetter: Welche Alphütten trotzdem noch Gäste empfangen - und wie lange noch. Ein Überblick über das Angebot im Oberallgäu. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern