Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Feuerwehren Oberallgäu: Mehr Einsätze in 2024 - Hochwasser in Betzigau, Brand in Fischen und Balderschwang

Einsatzzahlen 2024

„Wir sind immer öfter gefordert“ - So viele Menschen retten die Oberallgäuer Feuerwehren

    • |
    • |
    • |
    Im Oktober 2024 stand das Mitarbeiterhaus eines Hotels in Balderschwang in Flammen. Fünf Menschen wurden verletzt.
    Im Oktober 2024 stand das Mitarbeiterhaus eines Hotels in Balderschwang in Flammen. Fünf Menschen wurden verletzt. Foto: Franz Liss (Archivbild)

    „Wir haben immer mehr Einsätze und sind immer öfter gefordert“, sagt Kreisbrandrat Markus Adler beim Rückblick auf das Jahr 2024. „Die Einsatzzahlen steigen nicht nur beim Rettungsdienst und der Polizei.“ So rückten die ehrenamtlichen Retter der Feuerwehren im vergangenen Jahr zu 2602 Einsätzen im Oberallgäu aus. Dabei betreuten und retteten sie 578 Menschen. Die Einsatzkräfte erbrachten außerdem 1386 technische Hilfeleistungen. Dazu zählen Türöffnungen, Verkehrsunfälle und 95 ABC-Einsätze wie Ölspuren oder auslaufende Betriebsstoffe. Bei 172 Veranstaltungen waren die Ehrenamtlichen zudem als Sicherheitswachen vor Ort. Hinzu kamen 200 weitere Einsätze wie Straßensperrungen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden