Die SPD schickt Markus Kubatschka ins Rennen um das Bürgermeisteramt in Durach. Das gab der Ortsverein der Sozialdemokraten jetzt in einer Pressemitteilung bekannt. Der 50-Jährige ist der dritte Kandidat für den Chefposten im Rathaus. CSU und Grüne unterstützen den Kandidaten Frank Fischer, Patrick Böck tritt für die Freien Wähler an. Die Kommunalwahl findet am 8. März 2026 statt. Gerhard Hock (parteilos), der seit 2014 Durachs Bürgermeister ist, hatte im März bekannt gegeben, nicht noch einmal für das Amt zu kandidieren.
Markus Kubatschka wurde jetzt in einer Mitgliederversammlung vom SPD-Ortsverein nominiert. Er lebt seit 20 Jahren mit seiner Familie in Immenstadt, ist in der Kirchengemeinde Immenstadt-Blaichach aktiv und Mitglied des Posaunenchors. Seit 2005 ist er am Gymnasium Immenstadt Lehrer für naturwissenschaftliche Fächer. Kubatschka sitzt seit 2020 im Stadtrat in Immenstadt und ist Mitglied des Kreistags Oberallgäu.
Probleme durch Gespräche lösen
„Die abwechslungsreiche Arbeit im Stadtrat, im Bau- und Rechnungsprüfungsausschuss hat mir sehr viel Spaß bereitet und mich motiviert für das Bürgermeisteramt in Durach zu kandidieren, als ich gefragt wurde“, erklärt Kubatschka. Durch den Rechnungsprüfungsausschuss habe er viele Einblicke in die Abläufe und verschiedene Bereiche der Verwaltung gewinnen können. Als eine seiner Stärken sieht der Bürgermeisterkandidat seine Fähigkeit zuzuhören, die Position anderer zu verstehen und Probleme durch Gespräche zu lösen, was ihn im Umgang mit Jugendlichen in der Schule oft geholfen habe, erklärt Kubatschka in der SPD-Mitteilung.
Als Bürgermeister möchte er für die Duracher Bürgerinnen und Bürger stets ansprechbar und erreichbar sein, verspricht der Kandidat. Die Gemeinsamkeit und die konstruktive Zusammenarbeit sind Kubatschka zentrale Anliegen. Aber auch politische Erfahrung muss ein Bürgermeister seiner Meinung nach mitbringen. Durch seine Arbeit im Kreistag kenne er schon viele politische Akteure aller Parteien und die Mitglieder der Verwaltung des Landratsamtes, sodass er sich auch entsprechend für Durach einsetzen kann.
Kubatschka würde verschiedene laufende Projekte wie der Neubau des Kindergartens und die Weiterentwicklung des Sportareals gerne weiterführen, kündigt der Bürgermeisterkandidat an. Auch der Ausbau der Windkraft und der Nahwärme sei ihm ein Herzensprojekt. „Dass sich Durach hier auf den Weg macht, ist für mich ein wichtiger Punkt, warum ich gerade in Durach Bürgermeister werden will.“ Ebenso will Markus Kubatschka die Wertschöpfung in der Gemeinde halten sowie die Ortsentwicklung stärken.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden