Flüchtlinge Was hat die Bezahlkarte für Asylbewerber tatsächlich gebracht? Vor einem Jahr wurde die Bezahlkarte in Bayern eingeführt. Seither erhalten Asylbewerber nur noch 50 Euro Bargeld im Monat. Ein Erfolgsmodell? Die Kritik ist nicht verstummt. Sonja Dürr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rechtskräftiges Gerichtsurteil Betrugs-Skandal in Seeg: Bürgermeister muss zwei Millionen Euro zurückzahlen Der unter anderem wegen Betruges inhaftierte Seeger Bürgermeister muss Schadensersatz zahlen. Aber kann er das auch? Das sagt sein Anwalt dazu. Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Windkraftanlagen in Buchloe Buchloe stemmt sich gegen mögliche Windräder im Stadtwald Der Regionale Planungsverband Allgäu hat mögliche Windkraft-Vorranggebiete bei Buchloe benannt. Auch der Stadtwald wäre betroffen. Das trifft auf Gegenwind. Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Windkraftpläne im Ostallgäu Windräder im Allgäu: Gefährdet Windenergie die Wasserversorgung? Nun steht fest, auf welchen Flächen künftig in Marktoberdorf Windräder gebaut werden dürfen. Kommt es womöglich zum Konflikt zwischen Windkraft und Trinkwasser? Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr München bleibt bei Abschnitt mit Tempo 30 am Mittleren Ring Jahrelang gab es in München Zoff über die Belastung durch Abgase - und was dagegen zu tun ist. Nun ist eine Lösung gefunden. Die schmeckt sicher nicht allen Autofahrern, kommt aber vielen zugute. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Migrationspolitik Ein Jahr Asyl-Bezahlkarte - 70.000 Exemplare im Umlauf Asylbewerber erhalten in ganz Bayern quasi kein Bargeld mehr - die staatlichen Leistungen gibt es auf einer Bezahlkarte. Das Konzept, das vor einem Jahr startete, ist weiterhin nicht unumstritten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Abstimmung per Briefwahl Nasser Ahmed tritt für SPD bei OB-Wahl in Nürnberg an Die SPD will das Rathaus in Nürnberg zurückgewinnen. Dabei helfen soll Nasser Ahmed. Der 36-Jährige ist in der Stadtpolitik kein Unbekannter. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energie Niederbayerischer Bezirkstag gegen Söders Atomkurs Ministerpräsident Söder will tschechischen Atomstrom nach Bayern holen. Doch er bekommt Gegenwind - vom niederbayerischen Bezirkstag. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tourismus am Hopfensee Hotel an Uferstraße soll erweitern Der Füssener Bauausschuss billigt den Bebauungsplan-Entwurf gegen die Stimmen von Dr. Christoph Böhm und Magnus Peresson. Eine Gefahr für das Ortsbild? Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klinikkrise im Westallgäu Gemeinde Weiler-Simmerberg unterstützt MVZ in Lindenberg: Allerdings nur unter Bedingungen Die Marktgemeinde sendet ein Signal. Um wie viel Geld es geht und warum es vor der einstimmigen Entscheidung im Gemeinderat eine lange Diskussion gegeben hat. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern