Verkehr Unpünktliche Züge, Dauerbaustellen, verärgerte Kunden: Bringt Schwarz-Rot die Bahn in Fahrt? Der Schienenkonzern produziert auch unter der neuen Regierung Negativschlagzeilen. Die Lage verschlechtert sich monatlich. Doch die Koalition will schnelle Erfolge sehen. Michael Pohl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Asylanträge gehen zurück Flüchtlingsunterkünfte im Unterallgäu: So sollen Gemeinden entlastet werden Kommunen dürfen künftig auch Plätze in Regierungsunterkünften belegen. Landrat und Bürgermeister von drei Gemeinden begrüßen die gerechtere Verteilung. Brigitte Hefele-Beitlich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bildung im Allgäu Dieser Allgäuer Landkreis geht das größte Projekt seiner Geschichte an Ein 44 Jahre altes Berufsschulzentrum wird abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Das Budget liegt bei 96 Millionen Euro. Warum es auch Stimmen gegen den Bau gibt. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundesernährungsminister Foodwatch klagt wegen Kontrollberichts zu Rainers Metzgerei Bundesernährungsminister Alois Rainer leitete vor seinem Amtsantritt eine Metzgerei. Kurz vor der Schließung wurde sie kontrolliert. Die genauen Ergebnisse behält die zuständige Behörde für sich. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finanzen Kommission zur Schuldenbremse kann starten Mehr Verschuldungsspielraum für bestimmte Bereiche hat sich die schwarz-rote Bundesregierung schon verschafft. Fachleute sollen nun über mögliche größere Schritte beraten. Dabei ist ein Ex-Landeschef. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eichstetter bleibt in Füssen Füssens Bürgermeister will nicht für das Amt des Landrats kandidieren Maximilian Eichstetter zieht einen Schlussstrich unter die Spekulationen der vergangenen Tage. Er möchte die angestoßenen Projekte in Füssen fortführen. CSU nominiert im September. Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landwirtschaft Agrarminister erwartet Nachbesserungen bei EU-Reformplänen Bauern sind in Sorge: Die EU plant weniger Agrar-Förderung. Minister Rainer rechnet mit Nachbesserungen in Brüssel. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energiewende Baustart für umstrittene Stromtrasse Suedlink in Bayern Die Stromnetze müssen ausgebaut werden, wie die Politik betont. Neue Leitungen in Bayern treiben Bürger entlang der geplanten Trassen seit Jahren um - doch verhindern können sie wohl kaum noch etwas. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwindel- und barrierefrei Wiesn-Fieber mit Wackelkontakt - «Vorfreude steigt» Auf der Münchner Theresienwiese wird fürs Oktoberfest aufgebaut. Wie immer gibts Neuheiten - und so früh wie nie einen Geheim-Tipp für den Wiesn-Hit. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Opern-Spektakel Roter Teppich für die Politik - Bayreuth-Start nach Gewitter Vor dem mehrstündigen Operngenuss kommt das Schaulaufen von Merz, Merkel. Florian Silbereisen gesteht eine kleine Panne. Beobachtungen vom roten Teppich der Bayreuther Richard-Wagner-Festspiele. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern