Analyse „Die AfD instrumentalisiert diesen Kulturkampf“: Wie die CSU in Bayern zum Erfolg der Rechten beiträgt Seit Monaten liegt die Bayern-AfD in Umfragen bei 20 Prozent oder höher. Interne Machtkämpfe und rechtsextreme Köpfe schaden der Partei nicht. Das hat auch mit der CSU zu tun. Fabian Kluge, Christof Paulus und Stephanie Sartor Icon Favorit Icon Favorit speichern
Parteien Hoffmann: Die AfD ist der «Erzfeind» Der CSU-Landesgruppenchef wählt angesichts steigender Umfragewerte der AfD klare Worte der Distanzierung. Auch mit Blick auf kommende Wahlen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Zahlen Bayern-Umfrage sieht AfD bei 19 Prozent – CSU nur 37 Prozent Bundesweit ist die AfD in Umfragen schon lange im Aufwind. Nun zeigt eine Befragung, dass die Partei auch in Bayern auf viele Stimmen hoffen darf. Was bedeutet das für 2028? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirche Trauerfeier für Altlandesbischof Johannes Friedrich Vor anderthalb Wochen starb der frühere Landesbischof Johannes Friedrich – nun hat man in Nürnberg seiner gedacht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aachener Karneval Dorothee Bär wird Ordensritterin wider den tierischen Ernst Sie sei ironisch, entwaffnend und ehrlich, findet der Karnevalsverein: Dorothee Bär erhält im nächsten Aachener Karneval eine närrische Auszeichnung – und tritt damit in prominente Fußstapfen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Wörishofen Paukenschlag in Bad Wörishofen: CSU will nicht mit ihrem Bürgermeister in die Wahl ziehen Die CSU hat eine überraschende Entscheidung getroffen, indem sie den amtierenden Bürgermeister Stefan Welzel nicht zur Wiederwahl vorschlägt. Der neue Mann steht fest. Markus Heinrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach der Absage aus Belgien Zeichen der Solidarität: Lahav Shani dirigiert in Berlin Dass ein belgisches Festival einen israelischen Musiker aus politischen Gründen auslädt, hat in Deutschland scharfen Protest ausgelöst. Nun reagiert das Musikfest Berlin mit einer Willkommensgeste. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundespolitik Merz sucht den Reformmodus Friedrich Merz und seiner Koalition stehen mit dem „Herbst der Reformen“ entscheidende Wochen bevor, der Außenkanzler muss zum Innenkanzler werden - schafft er das? Christian Grimm und Jonathan Lindenmaier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Problealarm „Insgesamt sehr erfolgreich“ – Bayern zieht erstes positives Fazit zum Warntag Beim bundesweiten Warntag schrillten im Freistaat nahezu überall die Handys und heulten die Sirenen. Nach erstem Fazit nur vereinzelte Verzögerungen und Störungen. Dominik Schätzle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadt reagiert Nach Vandalismus im Füssener Skatepark: Bürgermeister macht klare Ansage Erneut haben Randalierer die WC-Anlage am Skateplatz demoliert. Wird sie jetzt ganz geschlossen? Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern