CSU-Fraktionsklausur Masala: Sind mitten im Konflikt um neue Weltordnung Der Sicherheitsexperte Carlo Masala warnt davor, die international derzeit schwelenden Konflikte isoliert zu betrachten. Es gehe um eine neue Weltordnung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Eine gute Marktwirtschaft ist kein Hexenwerk“ Mehr unternehmerische Freiheit gefordert Wirtschaftskongress bei Multivac in Wolfertschwenden: Minister Eric Beißwenger geht in den Austausch mit Vertretern von Betrieben. Über Wünsche und Hoffnungen. Maike Scholz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundesverfassungsgericht Söder will keine Polizeikosten an Fußball-Clubs weitergeben Nach der Entscheidung über die Polizeikosten im Profifußball könnten in manchen Bundesländern auf die Vereine finanzielle Herausforderungen zukommen. In Bayern gibt der Regierungschef die Linie vor. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maul- und Klauenseuche Den Landwirten droht eine neue Krise Bayerns Bauernpräsident will Landwirtschaftsminister Cem Özdemir beerben. Doch schon bevor Günther Felßner in Berlin ist, drohen neue Hiobsbotschaften für die Branche. Matthias Zimmermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landtagspräsidentin zu Gast in Memmingen Ilse Aigner: „Einwanderung begrenzen und Arbeitnehmer entlasten“ Landtagspräsidentin Ilse Aigner spricht beim CSU-Neujahrsempfang in Memmingen über Landes- und Bundesthemen. Doch auch lokale Dinge spielen eine Rolle. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krankenkassen Streit über Habeck-Plan zu Sozialabgaben auf Kapitalerträge Anleger sollen Sozialabgaben auf Kapitaleinkünfte zahlen - so will es der Grünen-Spitzenkandidat. Das soll Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entlasten. Prompt flammt im Wahlkampf Kritik auf. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Katastrophenschutz Herrmann: Brände in USA müssen Deutschland wachrütteln In Kalifornien sorgen Feuer für dramatische Situationen. In Deutschland würde eine derartige Katastrophe auch schlimme Folgen haben. Denn es fehlt oft an Ausrüstung für die Helfer. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestag Peter Ramsauer hört auf: Aus dem Bundestag zurück ans Klavier Ein politisches Urgestein geht: Mit Peter Ramsauer verabschiedet sich der dienstälteste Abgeordnete. In einem anderen Leben hätte er auch Konzertpianist werden können. Rudi Wais Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pflege Wahlkampf mit der Pflege: Was planen Union, SPD, Grüne und Co.? In der Pflege besteht großer Reformbedarf. Das macht die Pflegeversicherung auch zum Wahlkampfthema. Was die Parteien planen, lesen Sie hier. Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fraktionsklausur Holetschek: AfD erreicht neuen «Höhepunkt des Irrsinns» Mitten im Bundestagswahlkampf kommt die CSU-Landtagsfraktion zu ihrer Winterklausur zusammen. In Kloster Banz ist die Bundespolitik schon zum Auftakt nicht auszublenden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern