Filmfest München Medienminister will schnelle Reform der Filmförderung Zum Start des Filmfestes kündigte Wolfram Weimer an, Deutschland als Filmstandort stärken zu wollen. Bayerns Medienminister mahnt nun zur Eile. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kellmünz Kinderfreizeit mit Soldaten: Gewerkschaft kritisiert Kellmünzer Aktion mit Bundeswehr Sind Bundeswehr-Soldaten die richtigen Spielpartner für Sechsjährige in den Sommerferien? Die GEW hält nichts von der Idee. Bürgermeister Obst, selbst Soldat, ist ganz anderer Ansicht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Koalition Söder: Plan für Senkung der Stromsteuer kommt bis 2027 Die Stromsteuer ist das erste Aufregerthema der neuen Bundesregierung. Einen Tag nach dem Koalitionsausschuss nennt der CSU-Chef erstmals einen bis dato unbekannten neuen Zeitplan. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Asylpolitik Dobrinth plant Abschiebe-Abkommen mit Afghanistan Bundesinnenminister Alexander Dobrindt strebt direkte Gespräche mit den Taliban in Afghanistan an, um leichter Abschiebungen von Straftätern zu erreichen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energiekosten Koalitionsbeschluss zur Stromsteuer sorgt für Ärger Hat die neue Regierung ihr Wort gebrochen? Oder ist das Nein zur Stromsteuersenkung einfach nur ehrlich? Merz und Klingbeil sind nach dem Koalitionsgipfel in der Defensive. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Philosoph zur Bundespolitik Sloterdijk hält Merz für «übermotiviert» Vor einem Jahr rief der Philosoph Peter Sloterdijk die FDP zum Verlassen der Ampel auf. Jetzt wünscht er Friedrich Merz Glück - vermutet aber, dass dieser bereits einen fatalen Fehler begangen hat. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalität Söder für harte Strafen bei sexuellen Übergriffen im Freibad Nicht mehr ins Freibad aus Angst vor sexuellen Übergriffen? Aus Sicht von Bayerns Ministerpräsident Söder darf es so weit nicht kommen. Er fordert hohe Strafen für Wiederholungstäter. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
So viel zahlen Eltern Eine der teuersten Kitas im Oberallgäu wird noch teurer: Das sind die Gründe Die Gebühren in Bad Hindelang steigen nach fünf Jahren erneut. Welcher Erhöhung der Gemeinderat zustimmt und wie viel Geld Eltern in anderen Kommunen zahlen. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hat sich da jemand verrechnet? Flüchtlingsunterkünfte im Unterallgäu: Vorstoß von Klaus Holetschek irritiert Landrat Alex Eder Derzeit herrscht Unklarheit im Unterallgäu, wie viele Geflüchtete untergebracht werden müssen - und ob neue Unterkünfte nötig sind. Das sorgt auch bei Politikern vor Ort für Fragen. Maike Scholz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weiteres Kennzeichen Grünes Licht für neues Nummernschild im Münchner Umland Münchner Fahrzeughalter dürfen schon seit Ende 2023 neue Kennzeichen verwenden. Bald gilt das auch für den Landkreis nahe der Landeshauptstadt. Warum die Schilder kommen - und was darauf stehen wird. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern