Allgäuer Festwoche Bekannter Klimaforscher in Kempten: Holz soll die Klimakrise lösen Klimaexperte Schellnhuber sagt auf dem Allgäuer Holztag: Die Klimakrise bedroht unsere Existenz. Welche Lösung er sieht und warum das Allgäu gute Chancen hat. Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei Nürnberger Polizei geht mit E-Motorrädern auf Streife Polizisten in Autos, auf Pferden oder Fahrrädern - kennt man bereits. Die Nürnberger Polizei testet jetzt etwas Neues: Streifenfahrt auf zwei Rädern unter Strom. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bayerisches Dauerstreitthema Grüne reichen EU-Beschwerde gegen Modernisierungsgesetz ein Seit dem 1. August gilt in Bayern das dritte Modernisierungsgesetz. Nachdem im Gesetzgebungsverfahren die Kritik von Experten keine große Rolle gespielt hatte, könnte sich das nun in Brüssel ändern. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
100 Tage Koalition Was Schwarz-Rot von der Ampel unterscheidet – oder was nicht Nach nicht einmal 100 Tagen brauchen viele in Union und SPD schon eine Pause voneinander. Das Kanzleramt verweist auf eine positive Bilanz. Rauft die Koalition sich nach der Sommerpause zusammen? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterallgäu Wie das Schloss Mattsies wieder aus seinem Dornröschen-Schlaf erwachen soll Zwei Geschäftspartner haben Schloss Mattsies nun offiziell erworben. Bei einem Rundgang stellt Johannes Ebner-Link ihre Pläne für das Gelände vor. Axel Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Deutschland und Israel Rückendeckung für Merz zu Israel aus Unionsfraktionsspitze Der Kanzler begründet seine Entscheidung, Israel bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr zu liefern. Unionsfraktionschef Spahn bemüht sich, den Streit zu entschärfen. Aus den Ländern kommt weiter Kritik. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aserbaidschan-Affäre CSU-Mann will Urteil wegen Bestechung nicht akzeptieren Um Entscheidungen im Europarat zu beeinflussen, soll Aserbaidschan Abgeordnete bestochen haben. Ein CSU-Mann hat die Weiterleitung von Geld eingeräumt - strafbar gemacht haben will er sich aber nicht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flugplatz mit Potenzial Wie sieht der Nato-Flugplatz Lechfeld in Zukunft aus? Bei einem Treffen mit Abgeordneten geht es um das Potenzial des Geländes. Auch ein Luftabwehrsystem ist Thema. Maximilian Czysz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verhältnis zu Israel CSU-Außenexperte Mayer: Weiter Dissens mit Merz zu Israel Der Kanzler verteidigt im Fernsehen den Entschluss, Israel bestimmte Rüstungsgüter vorzuenthalten. Überzeugt hat er in der Union damit noch nicht jeden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erstes Festwochenende Fasten-Predigt, Neuschwanstein und eine Erinnerung: Ministerpräsident Söder im Kurzgespräch Ministerpräsident Markus Söder hat in Kempten die Festwoche eröffnet. Das sagt er zum Aus für Fastenprediger Schafroth und zur möglichen Besucherlenkung. Michael Mang, Laura Wiedemann und Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern