Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Füssener JU in Lehern: Von Heumilch bis High-Tech

Füssen/Hopferau

Von Heumilch bis High-Tech

    • |
    • |
    • |
    Bei der Führung in der Sennereigenossenschaft waren vor Ort (von links) Anna Kling, Kreisvorsitzender Jakob Stocker-Böck, Thomas Fritsch, Eva Schabel, Maximilian Schabel, Simon Haslach, Andreas Kaufmann (MdL), Philipp Görlach und Lukas Grosch.
    Bei der Führung in der Sennereigenossenschaft waren vor Ort (von links) Anna Kling, Kreisvorsitzender Jakob Stocker-Böck, Thomas Fritsch, Eva Schabel, Maximilian Schabel, Simon Haslach, Andreas Kaufmann (MdL), Philipp Görlach und Lukas Grosch. Foto: Simon Haslach

    Wo seit 1890 aus Allgäuer Heumilch feinster Käse entsteht, hat kürzlich die Junge Union (JU) aus Füssen und dem Kreis Ostallgäu gelernt. Auf Einladung des Ortsvorsitzenden Simon Haslach besichtigten sie gemeinsam mit den CSU‑Ortsverbänden Eisenberg und Hopferau sowie dem Ostallgäuer Landtagsabgeordneten Andreas Kaufmann (CSU) die Sennereigenossenschaft Lehern. Betriebsleiter und Molkereimeister Maximilian Schabel führte durch Produktion, Verkauf und das modernisierte Käselager heißt es in einer Pressemitteilung der JU.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden