Fußball in der Region Das sind die Gegner von Lamerdingen, Jengen/Waal und Lindenberg am Wochenende Der FSV Lamerdingen muss Kampfgeist im Tabellenkeller beweisen, die SG Jengen/Waal will zeigen, dass mehr im Team steckt, als die Tabelle es vermuten lässt Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wegen Bauarbeiten Ortsdurchfahrt Jengen wird bis Dezember gesperrt Das Staatliche Bauamt erneuert die sanierungsbedürftige Staatsstraße durch Jengen. Anwohner müssen sich auf eine lange Vollsperrung einstellen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gefährliche Manöver auf B12 Auffahren, überholen, ausbremsen: Rüpelhaftes Fahren bringt Rentnerin vor Gericht Eine 72-Jährige soll nicht nur aggressiv über die B12 gebrettert sein, sie soll auch einen Fahrer stark ausgebremst haben. Für das Gericht passt das ins Muster. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall Beckstetten Mit 1,1 Promille: Autofahrer kommt bei Beckstetten von der Straße ab Eine Frau meldet der Polizei laute Knallgeräusche. Daraufhin finden die Beamten auf der Strecke zwischen Beckstetten und Ketterschwang ein Unfallauto. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Schwäbisches Jugendblasorchesters tritt auf die Bühne: „Energie und Begeisterung sind ansteckend“ In knapp zwei Wochen spielt das SJBO in Marktoberdorf groß auf. Mit dabei sind zahlreiche Musiker aus der Region. Warum die Gemeinschaft „wie eine Familie ist“. Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball in der Region Die Saison nimmt Fahrt auf: Die Spiele von Lamerdingen, Buchloe und Jengen/Waal am Wochenende Der FSV Lamerdingen will endlich in die Spur finden, der FC Buchloe hat die Tabellenspitze im Visier und die SG Jengen/Waal sitzt im Tabellenkeller. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Naherholung an der Gennach Am Rückhaltebecken in Eurishofen entsteht ein Ort zum Verweilen und Nachdenken Der Pfarrgemeinderat Eurishofen gestaltet ehrenamtlich ein Wegkreuz. Das soll künftig den Bereich ums Rückhaltebecken verschönern. Bald wird es eingeweiht. Hieronymus Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ferienspaß im Ostallgäu Angebot zum Ferienende: Im Hofhaus in Weicht können Kinder schrauben, sporteln und mehr „Artists for Kids“ bietet bei den Jugendkulturtagen zum Ende der Sommerferien mehrere Workshops an. Was in Weicht geboten ist. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zuwanderung ins Ostallgäu Unterbringung Geflüchteter: Die Lage im Ostallgäu hat sich etwas entspannt Die Zuweisungen an den Landkreis sind zurückgegangen. Warum Unterkünfte trotzdem überbelegt sind und wie viele Geflüchtete in der VG Buchloe untergebracht sind. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball am Wochenende Gelingt Lamerdingen der Befreiungsschlag? Nach dem Aufstieg in die Kreisliga steht der FSV am Tabellenende. Beide Buchloer Teams haben am Samstag einen Derby-Spieltag auf dem Programm. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jengen Ehemalige „Todeskreuzung“: Der Kreisverkehr in Jengen ist teilweise wieder befahrbar Nach wochenlanger Sperrung ist der Kreisverkehr in Jengen an der ehemaligen „Todeskreuzung“ nun teilweise wieder geöffnet. Welche Strecken frei sind. Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostallgäu Mann tankt für 80 Euro ohne zu bezahlen – doch damit hat er wohl nicht gerechnet Doppelter Tankbetrug: In Jengen soll ein Mann zweimal für insgesamt 80 Euro getankt haben, ohne zu bezahlen. Die Polizei ermittelte den Verdächtigen schnell. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zustellerin aus Jengen Wenn Spätheimkehrer und der Sternenhimmel grüßen Veronika Lengger stellt seit 50 Jahren in Jengen die Buchloer Zeitung zu. Zum Jahresende hört sie auf – und blickt zurück auf überraschende Begegnungen. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Serie „Nachtschicht“ „Jeden Tag, jeden Feiertag, auch an Heiligabend“: Unterwegs mit dem Milchsammelfahrer Volker Siegel ist Fahrdienstleiter der Buchloer Karwendel-Werke und sitzt selbst hinterm Steuer des Milchlasters. Wie eine nächtliche Tour abläuft. Johannes Füssel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ermittler im Einsatz Anbau geht in Flammen auf: Polizei nennt mögliche Ursache für Brand in Weicht Der Anbau eines Einfamilienhauses in Weicht geht vor wenigen Tagen in Flammen auf, die Kripo übernimmt die Ermittlungen. Was zur Brandursache bekannt ist. Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Vorschau Heimspielkracher in Buchloe – SG Jengen/Waal und FSV Lamerdingen auswärts gefordert Das kommende Fußballwochenende in Kreisklasse und B-Klasse verspricht jede Menge Spannung – mit Heimspielen, Auswärtstrips und richtungsweisenden Partien. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unschöne Begegnung Unbekannter Mann entblößt sich im Buchloer Stadtwald Bei ihrem Spaziergang im Buchloer Stadtwald begegnet eine 64-Jährige einem sehr spärlich bekleideten Mann. Was die Polizei in solchen Fällen rät. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heftige Kritik an B12-Plänen „Wenn einer möchte, fährt er mit 300 km/h von Kempten nach Buchloe“ Das Bauamt reagiert auf Kritiker des B12-Ausbaus. Die bezeichnen die Pläne als überdimensioniert – auch mit Blick auf den Lärmschutz. Gibt es Optionen? Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kutschen-Unfall in Lamerdingen Kutschfahrt endet mit Unfall und Verletzung – Pferde durchgegangen Bei einer Kutschfahrt in Lamerdingen sind wegen eines Geräuschs zwei Pferde durchgegangen. Die Kutsche kam deshalb von der Straße ab und kippte um. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aktobatik Popcorn, Ponys und pure Schwerelosigkeit – Circus Alfons William begeistert Publikum in Buchloe Mit Kunststücken, bei denen sich die Artisten Feuer, Erde und Luft zu eigen machen, tritt der Circus Alfons William noch bis zum 21. September in Buchloe auf. Jana Borowski Icon Favorit Icon Favorit speichern
In der Nacht auf Mittwoch Drei Autos brennen in Kaufbeuren - Verpuffung in der Kanalisation schleudert Gullydeckel heraus In Kaufbeuren gab es in der Nacht einen lauten Knall. Kurz darauf heulen die Sirenen. Polizei, Feuerwehr und Kriminaldauerdienst rücken aus. Josef Brutscher Icon Favorit Icon Favorit speichern