Neue Bürgermeisterin in Betzigau „Ich habe an jeder Tür geklingelt“: Regina Lässer-Dorn wird Bürgermeisterin in Betzigau Das Duell um den Posten als Bürgermeisterin in Betzigau endet deutlich: Die 31-jährige Regina Lässer-Dorn hat sich mit großem Abstand durchgesetzt. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalpolitik Wechsel in Betzigau: Bürgermeister verabschiedet sich in seiner letzten Gemeinderatssitzung Nach 29 jahren im Amt hat Roland Helfrich Anfang des Jahres aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt angekündigt. Nun wählen die Bürger seine Nachfolgerin. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wahl in Betzigau Bürgermeisterin gesucht: Die Kandidatinnen antworten auf Bürgerfragen Tempo 30 in der Hauptstraße, ÖPNV und Radwege - kurz vor der Wahl am Sonntag wollen die Wähler wissen: Wie stehen Petra Hartmann und Regina Lässer-Dorn dazu? Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wahl in Betzigau Betzigau wählt eine neue Bürgermeisterin: 400 Menschen haben schon abgestimmt Petra Hartmann und Regina Lässer-Dorn kandidieren für das Amt der Bürgermeisterin in Betzigau. Ab wann am Sonntag vermutlich das Ergebnis feststeht. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Außergewöhnliche Persönlichkeit“ Kemptener und Oberallgäuer nehmen Abschied von Dr. Valentin Sauerer Dr. Valentin Sauerer ist mit 69 Jahren überraschend gestorben. Er engagierte sich in vielfältiger Weise in der Molkereiwirtschaft und in seiner Gemeinde. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blasmusik mit Kapelle Lenzfried Musikkapelle Lenzfried: Besuch bei Bauern und Bergmännern Die Musikkapelle Lenzfried unter Georg Miller führt beim Frühjahrskonzert gleich mehrere klanggewaltige Werke auf. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wahl in Betzigau Besserer Hochwasserschutz und Mobilfunk in Betzigau: Das waren die zentralen Themen bei der Podiumsdiskussion Die Bürgermeister-Kandidatinnen in Betzigau stellen sich den Fragen der AZ-Moderatoren. Um welche zentralen Themen es dabei vor 450 Zuhörern ging. Michael Mang und Dominik Riedle Icon Favorit Icon Favorit speichern
AZ-Podiumsdiskussion in Betzigau Lauthals geschnarcht und als Kind viel geschrien: Persönliche Anekdoten der Bürgermeister-Kandidatinnen in Betzigau Als es bei der AZ-Podiumsdiskussion um Persönliches geht, sorgen einige Antworten der Bürgermeister-Kandidatinnen in Betzigau für viele Lacher im Publikum. Dominik Riedle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürgermeisterin-Wahl Betzigau 2025 Großes Interesse an Podiumsdiskussion in Betzigau Am Dienstag stellten sich die Bürgermeister-Kandidatinnen Petra Hartmann und Regina Lässer-Dorn bei der Podiumsdiskussion der Allgäuer Zeitung den Fragen von Redaktion und Publikum. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürgermeister-Wahl Betzigau 2025 Wahl Betzigau: Allgäuer Zeitung lädt zu Podiumsdiskussion mit den Kandidatinnen Bürgermeister-Wahl Betzigau: Petra Hartmann und Regina Lässer-Dorn stellen sich den Fragen der Redaktion. Datum, Uhrzeit und Ort der Podiumsdiskussion Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leben im Alter Teure Pflegeheime: So viel müssen Sie im Allgäu zahlen Wer in ein Heim im Oberallgäu oder in Kempten zieht, muss in der Regel viel mehr zahlen, als er an Rente erhält. Wann die Kinder zur Kasse gebeten werden. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürgermeister-Wahl Betzigau Frist abgelaufen: Hat sich noch jemand als Bürgermeister für Betzigau beworben? Zwei Kandidatinnen für die Bürgermeisterwahl Betzigau 2025 haben sich bereits vorgestellt. Nun ist die Frist für Nominierungen abgelaufen. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußballerin beim FC Bayern Sophia Weixler: Zwischen Abstiegskampf und Länderspielen Mit dem FC Bayern München II spielt Sophia Weixler um den Ligaverbleib. Zuletzt war die 18-Jährige aus Betzigau auch mit der U19-Nationalelf unterwegs. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 18 Bilder Fasching im Allgäu 18 närrische Bilder vom Rathaussturm in Betzigau Die Narren haben das Rathaus von Betzigau übernommen. 18 wilde Bilder vom Rathaussturm finden Sie hier. Martina Diemand Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Das sind die Ergebnisse - wie hat Ihre Kommune im Oberallgäu gewählt? Hier erfahren Sie nach der Bundestagswahl 2025, wie die einzelnen Kommunen im Landkreis Oberallgäu gewählt haben. Leonie Küthmann und Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 58 Bilder Fünfte Jahreszeit Buntes Faschingstreiben in Betzigau - das war am Samstag los Tausende Faschingsnarren, über 20 liebevoll gestaltete Faschingswagen und beste Faschingslaune: Das waren die Zutaten für einen kurzweiligen Umzug im Betzigauer Ortskern. Matthias Becker Icon Favorit Icon Favorit speichern
B12-Sperrung im Allgäu B12-Baustelle: So verläuft die neue Verkehrsführung Die B12 ist zwischen Wildpoldsried und Kempten einseitig gesperrt. Nun beginnt eine neue Phase – die Auswirkung bemerken nur Autofahrer einer Fahrtrichtung. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mehrere Fahrzeuge rücken aus Feuerwehreinsatz am Klinikum Kempten - das steckt dahinter Einige Kemptener dürften sich fragen, warum die Feuerwehr am Montag gleich mit mehreren Wagen zum Klinikum ausrückte. Ein Küchengerät ist Teil der Auflösung. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Umleitung Kaufbeuren / Kempten Neuer Termin auf der B12-Baustelle: Dann soll die Sperrung enden An der B12-Brücke gehen die Arbeiten voran. Direkt neben dem Verkehr ist das manchmal Zentimeterarbeit. Doch die Verantwortlichen sind zuversichtlich. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizeieinsatz Unfall mitten in Kempten: Junger Autofahrer landet auf dem Dach Blaulicht und Sirenen schrecken am frühen Samstagmorgen Kemptenerinnen und Kemptener auf. Bei einem Unfall werden zwei Menschen verletzt. Ralf Lienert und Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bus und Bahn im Allgäu Schließen sich Kempten und das Oberallgäu dem Münchner Verkehrsverbund an? Kommunalpolitiker wollen prüfen lassen, ob sie sich beim ÖPNV Richtung Landeshauptstadt München orientieren. Welche Vorteile Fahrgäste damit haben sollen. Dominik Riedle Icon Favorit Icon Favorit speichern